Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Da haben LiSi und ich parallel gearbeitet, siehe meinen vorigen Post
Viele Grüße Peter |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber eine Sammlung von Ideen ist ja schon mal mehr als gar nichts... ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]() Den hier würde ich noch hinzunehmen:
Im Kataster der kontribuablen Güter der Grafschaft Mark von 1705 findet sich unter Langendreer als vorletzter 2795. Rockholl. Gibt 5 Hühner, 15 St., 1 Handdienst. https://www.historische-kommission.l...ert_(2017).pdf Viele Grüße Peter |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nachdem ich lange in den Wäldern gewandert bin, komme ich zu einem ähnlichen Schluss, mit einer Ergänzung: überall wo sich ein tatsächliches Rockholt findet und früh davon abgeleitete Namen mit -t, steht die Deutung mit -holz oben auf der Liste. Im Bochumer Raum finde ich bisher keines. Und neben der Ableitung von einem Vornamen, die ich auch für möglich halte, sehe ich die Bedeutung Rauchloch usw. Bei den von Berchem gen. Rocholl usw. halte ich sie für erwiesen. Viele Grüße Peter Geändert von Xylander (18.08.2021 um 11:43 Uhr) |
#35
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ich versuche mal ein Fazit. Die Familiennamen Rocholl usw. und Rockholt usw. können verschiedene Bedeutungen haben. 1. Rauchholz/-wald, Geruchholz/-wald. Wohnstättenname nach der Lage in oder an einem Gehölz, in dem es raucht oder riecht 2. Rauhholz/-wald. Wohnstättenname nach einem Gehölz mit dichtem Bewuchs 3. Rauchloch, Stinkloch. Übername nach einer ärmlichen Behausung 4. Rauchfang, Schornstein. Übername nach einem Haus mit (auffälligem) Schornstein http://www.koeblergerhard.de/wikilin...l+&f=mnd&mod=0 5. Rauchholz. Übername nach den Räucherstecken im Rauchfang, vielleicht für einen Räucherer. 6. Sohn des Rocholl u.ä. Patronym zu einem zweigliedrigen altdeutschen Personennamen. Für das erste Glied wird mehrfach hroc - Kampfruf genannt. Für das zweite kommen -wald, -walt, Ableitung von waltan - herrschen, und -hold, -holt - hold, huldvoll in Betracht. https://www.google.de/books/edition/...sec=frontcover http://www.koeblergerhard.de/wikilin...ld&f=mdt&mod=0 https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...scher_Herkunft (darin Roch mit Suchfunktion) Fußnote: mit der Industrialisierung des Tales an der Ennepe erwies sich die Bezeichnung Rauchloch, Stinkloch für die Lage von Gut Rocholz als prophetisch. Wer von Gevelsberg nach Hagen fuhr, bekam noch in den 1960ern das Hasper Gold zu schlucken - nein, nicht das Bier. Viele Grüße Peter Geändert von Xylander (18.08.2021 um 17:08 Uhr) |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() 👍 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|