Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Forenmitglieder,
es gibt in der Nähe von Schneidemühl - genauer - in der Nähe von Friedheim / Wirsitz einen kleinen Ort Namens "Wolsko". Siehe auch: https://www.google.com/maps/place/89...FkQ8gF6BAg1EAE Habt Ihr eine Idee bezüglich der Namensherkunft / -bedeutung? Vielen Dank! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
hier findest Du Wolsko bei Friedheim/Wirsitz: https://www.meyersgaz.org/place/21190008 Auf Map klicken. Gruß Reiner |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Reiner,
vielen Dank. Ich kenne die Seite, suche aber Anhaltspunkte, was der Ortsname bedeutet. Vg Sebastian |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sebastian,
zum FN Wolski finde ich im Netz die Angabe, dass er sich von Ortsnamen wie Wola, Wola Ducka usw. ableitet. Laut Translator bedeutet wola entweder Wille oder es ist die 3. Person Singular von werden (Wola Ducka = Die Ente wird) - vielleicht kann das jemand bestätigen, dessen Polnischkenntnisse die Benutzung des Google-Übersetzters übersteigen ![]() Gruß Martin |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
im Sterbeeintrag der Anne Catherine Schütz geb. Minz im KB Friedheim von 1841 wird der Ort WOLSKE genannt. https://forum.ahnenforschung.net/sho...46&postcount=2 Der Hintergrund der gestellten Frage ist mir allerdings unklar. Was will man daraus ableiten? Gruß Reiner |
#6
|
|||
|
|||
![]() Der Ort heißt definitiv Wolsko. Ich habe durch Zufall heute einen sehr umfangreichen Artikel über die Bedeutung von polnischen Ortsnamen gefunden. Dort werden sehr viele Ortsnamen erläutert. So spielen regionale Besonderheiten eine Rolle. Wenn also z.B. früher viele Linden dort zu finden waren, dann war es nicht unüblich das dieser Ort einen Ortsnamen bekam bzw dieser entstand, der mit Linden zu tun hatte.
Die Endung -ko ist laut diesem Artikel wohl eine häufigere Endung bei Ortsnamen und hat keine tiefere Bedeutung. Wenn man diese Endung weglässt, dann bleibt das Wort Wols übrig und das bedeutet Ochse. Da dieser Ort eine reine Bauernsiedlung war und Ochsen zur damaligen Zeit eine größere Bedeutung in der Landwirtschaft hatten, ist die Namensherkunft nicht unwahrscheinlich. Der Hintergrund der Frage ist relativ einfach. Für das Buch über die Familiengeschichte, was ich gerade schreibe, geht es auch um die Hintergründe der Orte, wo die Personen gelebt haben, falls sie über mehrere Generationen dort ansässig waren. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedeutung , friedheim , schneidemühl , wirsitz , wolsko |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|