Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Familienname: Kirbus(z) Grüß Gott!Zeit/Jahr der Nennung: 1818 Ort/Region der Nennung: Radautz, Bukowina Ich suche die Bedeutung dieses Namens der in unserer Familie erst in 1818 mit der Hochzeit in Radautz, Bukowina eines Martinus KIRBUSZ, ex-Soldat mit Anna SCHREINER(IN), die letzte in Eisenstein, Böhmen geboren, auftaucht. Martin KIRBUS, wie er immer genannt wurde, war Zimmermann von Beruf und muß so um 1770/1780 geboren sein. Sämtliche Personen mit diesem Namen in Bukowina stammen von diesem Mann. Es gibt einzelne Vorkommen des Namens in Ost-Preußen und in Brandenburg. In der Provinz Esztergom in Ungarn kommt zurselben Zeit der Name KRBUSZ vor, was eine ähnliche Herkunft haben könnte. Der Name scheint aber ziemlich selten zu sein! Die Namensbedeutung kann hoffentlich Aufklärung bringen? Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane |
#2
|
||||
|
||||
![]() moin moin
Da die Bukowina habsburgisches Kronland war erscheint mir die Herkunft und so der Fam.Name des Martinus aus Ungarn sehr naheliegend. Für Soldaten war die Stationierung in anderen Teilen des k.u.k. Imperiums die Regel. Zum Namen: Eine einzige Fundstelle bei Tante gugl: ....hogy a latinban carabus is = bogr, amely szhoz teht a kezd sz hang mg nincsen hozztoldva Fntebb ezen skarabeusz-carabus (krbusz) sz vezetett bennnket a .. erwähnt das ungarische Wort Krbusz im Zusammenhang mit dem Lateinwort carabus was die Gattung der Grossen Laufkäfer bezeichnet. Ich kann leider nicht ungarisch, gehe jedoch davon aus, dass "skarabeusz-carabus" einen bestimmten Käfer bezeichnet. Skarabäus ist ja der ägyptische Glückskäfer. Möglicherweise hat man die Schönheit einiger carabus (Goldglänzend !) oder die glücksbringende Symbolik des scarabäus auf eine Person namentlich übertragen ? Geändert von Huber Benedikt (29.11.2019 um 16:16 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Grüß Gott!
Recht herzlichen Dank an Benedikt und Laurin für intereßante Kommentare! Was der Namensbedeutung betrifft, könnte wahrscheinlich beide Erklärungen gut sein. Ich weiß es nicht... Ich habe den Name noch nie in polnischen Quellen begegnet, und eine Deutsch-sprachige Herkunft wäre wahrscheinlich... Was Esztergom in Ungarn betrifft, wurden laut ancestry zwei Personen mit dem Namen Martinus KRBUSZ kurz vor 1770 geboren. Eine Familienverbindung ist aber (vorläufig) nicht möglich nachzuweisen... Noch ein herzlichen Dank für wunderbare Hilfe! Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brandenburg , bukowina , kirbus , krbusz , ost-preußen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|