Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin Bogdan Grek aus Polen. Ich suche alle Daten von der Seite von meinem Vater - Adam Grek. Fur mich ist es wichtig Geburtsdatum oder Taufurkunde meiner Grossmutter zu finden. Ihre Name ist Julia Grek, geborene in 1880 in Aleksandrówka in Wolhynien (heutige Ukraine). Sie war die Tochter von einer deutschen kolonist Familie. Warscheinlich, hatte sie Geschwister (Bertha und Emilie). Ich habe keine einzige Dokumente, alles ist schon verloren. Ich bin sicher, dass Emilie Grek geheiratet mit Herrn Kelm war. Nach der Zweiten Weltkrieg lebte Sie mit der Familie im Ost Deutschland (DDR). Das ist Alles was ich weiss.
Bogdan |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bogdan,
Im Forum auf www.wolhynien.de hast Du von Diethard Kolewe eine Antwort auf Deine Anfrage bekommen. http://forum.wolhynien.net/forum_entry.php?id=17099 Diethard hat für Carl GREK & Catharina FIEDLER folgende Kinder gefunden: Julianne *03.07.1877 in Scheppel Bertha *18.07.1881 in Chmielnik Rudolph *21.06.1888 in Lenow Adam *09.07.1890 in Lenow Jacob *15.08.1893 in Szepel Eduard *30.05.1895 in Szepel Deine Oma Julia heißt also mit vollständigem Vornamen "Julianne" und ist nicht 1880 geboren, sondern 1877. Diethard hat angeboten, Dir Kopien der Einträge zu senden, Du mußt Dich nur über das Wolhynien-Forum mit ihm in Verbindung setzen. Regina Geändert von Regina Steffensen (26.01.2012 um 15:19 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Regina,
ich habe ein Schreiben vom 26.1.2012 von Dir gefunden. Wo ein Diethard Kolewe vermerkt ist. Ich suche diesen Diethard und möchte ihn fragen wegen den Namen Schwennig. Gruß Rüdiger |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rüdiger,
Wenn Du in das Forum von wolhynien.de gehst, findest du oben rechts ein kleines Feld für die Suche, dort gibst Du den Namen Kolewe ein. Dir werden Beiträge von Diethard Kolewe angezeigt. Wenn Du einen Beitrag öffnest, steht oben in der zweiten Zeile sein Name und dahinter ein kleiner Briefumschlag. Wenn Du auf diesen klickst, hast Du die Möglichkeit, ihm direkt zu schreiben. Gruß von Mathem |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Mathem,
danke für Deinen Tipp. ![]() Werde es versuchen. Gruß Rüdiger |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bogdan,
der richtige Link zum Beitrag im Wolhynien-Forum lautet: https://forum.wolhynien.de/index.php?id=17099 Gerhard K. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bogdan,
die damals von Diethard genannten Einträge habe ich mir nochmal angesehen. > Julianne *03.07.1877 in Scheppel Einen solchen Geburtseintrag zu dem Ehepaar Carl GRECK und Katharina FIEDLER kann ich nicht finden. Dafür aber Julianne * 3.7.1886 in Szepel .. und zwei weitere Geschwister Carl * 21.2.1879 in Chmielnik Emilie * 30.9.1883 in Chmielnik Gerhard K. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bogdan,
zur Lage der Orte im Kirchspiel Rozyszcze Chmielnik http://etomesto.com/map-ukraine_zapa...16&y=50.877444 Szepel http://etomesto.com/map-ukraine_zapa...14&y=50.786320 Die Kinder Rudolf (*1888) und Adam (*1890) wurden in Oluka getauft http://etomesto.com/map-ukraine_zapa...65&y=50.708975 In der Gegend kann ich nur den ähnlich klingenden Ortsnamen Ludwikow finden http://etomesto.com/map-ukraine_zapa...35&y=50.716714 .. möglicherweise hieß dieser Ort bei den Siedlern auch Lenow Die ev.-luth. Kirchenbücher zu Rozyszcze sind auf wolhynien.de beschrieben https://wolhynien.de/records/Roshischtsche.htm Gerhard K. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|