Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
MacFamilyTree treibt mich in den Wahnsinn. Wenn ich zwei Linien erstelle, die dann nach einigen Generationen (bspw. durch eine gemeinsame Mutter) wieder zusammenführen, dann wird mein Stammbaum in 2 oder 3 Teile gesplittet. Da die Äste nicht sauber herausgeschnitten werden (sondern manche Linien nun 3-fach vorhanden sind, sieht man kaum noch durch, welche Linie wo lang führt). Kann mir jemand helfen? Die Plausibilitätsprüfung des Programms ergab keine Fehler. Ich habe überhaupt keinen Anhaltspunkt, wo der Fehler liegen könnte. Beste Grüße Ron |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ron,
da hast Du ja noch direkt ^Glück^ - bei mir sind es 206 Teile... Es liegt daran, wie Du in der Ansicht "Baum" die Einstellung "Diagramm" verwendest: dort kannst Du wählen, ob Du "kürzeste Distanz zum Ursprungsort" oder "nach Generation" dargestellt haben möchtest. Beide sind nach dem Update Murks. Die Ansicht Baum war aber schon früher sehr schlecht (ich bekam immer einen falschen Vater und dessen Vorfahren als Ahnen, während die Seite meiner Mutter stimmte...) Schreib denen mal, Du bekommst eine Antwort und vielleicht wird das mal korrigiert. Viel Erfolg! |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Posamentierer,
danke für die Rückmeldung. Inzwischen habe ich die Aussage auch von der Firma: meine Eingaben sind in Ordnung aber das Splitting kann vom Algorithmus her passieren. Dass die Übersicht dann nicht brauchbar ist, scheint dort nicht so recht Gegenmaßnahmen hervorzurufen. Schade, ich fand gerade diese Darstellung (um die Linien zu verfolgen und zu schauen, wo noch Handlungsbedarf besteht) sehr gut. Aber es beruhigt ja schon etwas, dass ich nicht allein damit bin. Beste Grüße aus Cottbus Ron |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|