Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann gar nichts lesen.
![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zu möglichen Namen siehe meine Ergänzung in #20
Wie gesagt, da müsste wohl die Lesehilfe ran. Ich mache dann dort auch mit, soweit ich halt kann. Viele Grüße Xylander |
#23
|
|||
|
|||
![]() Die Zahl ist 147 1/2 Reichsthaler. Von der Marpe und von der Mark kommen definitiv nicht vor. Also würde es nun in die Lesehilfe gehören.
Viele Grüße Xylander |
#24
|
|||
|
|||
![]() Hallo Adele,
es sieht für mich aus wie ein Beleg, eine Anweisung, Verbuchung oder Quittung einer Zahlung in Höhe von 147 1/2 Reichstalern an die Herren Georg Philipp Meißenbusch, Gräflich Waldeckischer wohlverordneter Droste und Georg Friederich Schmalkalden, Zunftschreiber von Eylhaußen, heute Eilhausen (Bad Arolsen). Zum Schluss wird noch Bezug genommen auf "meinen hochge... Herrenn", wohl den Dienstherrn des Schreibers. Das Dokument scheint gefaltet gewesen zu sein. Ein Brief? Ist es überhaupt vollständig, oder gibt es mehr Blätter? Das Ganze ist aufgefüllt mit dem üblichen Anrede-Brimborium (hochedel, gestreng, ehrenfest, wohlgelehrt). Weitere Familiennamen kommen nicht vor. Für die Namenforschung von der Marpe/Mark gibt es nichts her. Es bleibt Dir also wohl nicht erspart, ein aussagekräftigeres Dokument zu suchen. Die Liste hast Du ja aufgestellt. Eine Anfrage im Unterforum Hessen könnte aber nicht schaden. Ich wünsche Dir viel Erfolg, und vielleicht geht es dann hier noch weiter. Viele Grüße Xylander Geändert von Xylander (21.10.2019 um 12:31 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]() Hallo Adele,
ich weiß nicht, ob das hier thematisch richtig aufgehoben ist, aber ein Hermann zur Marpe ist bereits 1471 Richter in Barmen, als dort seine Tochter den Hofbesitzer Peter Heckinghaus heiratete (katholisch). |
#26
|
|||
|
|||
![]() Hallo Scherfer,
ja das gehört durchaus hierher. Denn der Barmer Hof zur Marpe ist einer von mehreren Kandidaten für den Herkunftsort der Familien von der Marpe in Schmillinghausen. 1471, das kann ja nur katholisch sein. Insofern kein Widerspruch zu den evangelischen vdM in Schmillinghausen. Falls das die richtige Spur sein sollte, dann fand die Auswanderung nach dem Religionswechsel statt. Viele Grüße Xylander |
#27
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Aus der Chronik Heckinghausen: "1529 - Heinrich („Hynderich tho Heckynckhuesen“, Richter „in den Barmen“) siegelt am 13. Dezember 1529 eine Urkunde, wonach Heyne up dem Lychtenscheidt eine Rente, die ihm der Besitzer des Gutes „in der Marpe“ schuldete, auf den jeweiligen Vikar des Elberfelder Marienaltars übertrug." Es gab also ein Gut In der Marpe Mfg Focke13 |
#28
|
|||
|
|||
![]() Hallo focke13,
danke, ein interessantes Stück Wuppertaler Geschichte. Ja genau, diesen Hof meinen Scherfer und ich. Er lag im heutigen Wuppertal, wo es noch heute einen Ortsteil Marpe gibt, das hatten wir schon ganz zu Anfang in #3. Er ist einer der Kandidaten, für mich relativ oben auf der Liste, da zwischen dem Bergischen Land und dem Waldeck zumindest später enge Beziehungen bestanden. Aber vielleicht bin ich auch voreingenommen, bin in Wuppertal zur Schule gegangen ![]() Viele Grüße Xylander |
#29
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Eintrag bekannt ? http://gedbas.de/person/show/1127769157 Das wurde teiweise umgedreht https://www.google.com/url?q=https:/..._niQ2KfHElhzjt Mfg Focke13 Geändert von focke13 (16.11.2019 um 20:47 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
![]() Danke wiederum. Nein, dieser Gedbas-Eintrag und diese Belehnung nicht. Aber Obermarpe und Niedermarpe im Sauerland als mögliche Herkunftsorte des Schmillinghauser Namens hatten wir als weitere, in diesem Fall geographisch nähere Kandidaten auf der Liste. Dass es verschiedene Bäche Marpe und davon abgeleitete Wohnstättennamen gab, hatten wir im Prinzip schon. Es geht darum, die Abwanderer = Zuwanderer und Namenträger in Schmillinghausen zu finden.
Viele Grüße Xylander Geändert von Xylander (16.11.2019 um 20:58 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hanschoo , mark , marpe |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|