Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo podenco,
das ist der Bruder ![]() Klasse und auch schrecklich, denn auch er ist vor der Geburt seines Sohnes ausgewandert. Um es mit den Worten des Pfarrers zu Schreiben: Dieser Vater hat sich seit Ostern von der Gemeinde entfernt und ist nach Amerika ausgewandert. Ich danke dir, Babse |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo focke13,
diese drei Auswanderer kann ich noch nicht einordnen. Entweder passen die Daten oder die Namen nicht. Ich werde alle Schweinsbergs noch einmal überprüfen, es könnten auch entferntere Verwandte sein. Ich danke dir für die Mühe, Babse |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Focke13,
Zitat:
Diese drei Brüder stammen aus Binsförth. Sie sind die Söhne von Andreas Schweinsberg und seiner Ehefrau Eva Elisabeth Heckmann (oo 19.8.1832 in Binsförth). Stephan ist * am 6.9.1832 in Binsförth Johannes ist * am 6.11.1834 in Binsförth Christoph ist * am 30.07.1836 in Binsförth Die anderen Auswanderer auf der Liste, die aus Hessen stammen, sind auch aus diesem Ort. Hier handelt es sich um Justus (* 16.9.1833) und Johann (27.11.1834) Kunze. Söhne des Hermann Kunze und seiner Ehefrau Anna Catharina Wilhelm (oo 27.5.1833). Außerdem noch um Johannes Hafer (* 5.4.1832). Sohn des Henrich Hafer und seiner Ehefrau Catharina Elisabeth Beisheim aus Heina. Auswanderer H. Schmidt (bei der Ausreise 1852 ist er 24 Jahre alt) ist auch sehr wahrscheinlich aus Binseförth. Errechnet * 1828. Binsförth stellt die Kb erst ab 1830 ins Netz. Wie ich nun die Verbindung zwischen Andreas Schweinsberg aus Binsförth mit meinen Schweinsbergs aus Retterode zustande bekomme weiß ich noch nicht. Vielen Dank noch einmal für die Hilfe, Babse |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|