Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich verwende seit Jahren PAF5, das es leider nicht mehr gibt. Habe so an die 3000 Datenbankeinträge, kann im GED-Format aus PAF5 exportiert werden.
Gibt es eine App für Android Tablet/Smartphone, wo ich meine GED-Datenbank einlesen kann und damit alle meine Daten offline bei mir habe? Danke für Hilfe ! H.Kohler A6830 Rankweil / Vorarlberg |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans Kohler,
grundsätzlich sehe ich zwei Möglichkeiten:
ad 1. GedStar Pro Erforderlich ist eine Installation von GedStar Pro am Windows PC. Dort werden die GEDCOM-Dateien in das GedStar-Format konvertiert. Für einige Programme muss kein Umweg über GEDCOM erfolgen, die Daten können direkt importiert werden. Das Programm hat früher ein paar Dollar gekostet. Mittlerweile kostenlos? http://genwiki.genealogy.net/GedStar http://gedstarpro.com/index.php Roots Magic Nutzer der Windows-Software RootsMagic können RootsMagic-Dateien in die App importieren. Von RootsMagic gibt es eine kostenlose Basis-Version. http://genwiki.genealogy.net/RootsMagic_(App) http://www.rootsmagic.com/App/ ad 2. Folgende Online-Programme bieten Apps an:
Viele Grüße Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]() hallo Reinhard,
Danke für die detaillierte Antwort - das GEDSTARPro kostet nach wie vor rd. 9 US$ -- ich habe nun nach längerem Suchen eine so denke ich tolle App gefunden -- GEDexplorer (kostet rd. 4 €) -- dieses Programm liest GEDCOM-Dateien perfekt ein, auch die in der GED-Com-Datenbank enthaltenen Bilder werden übernommen. Die Darstellung insebesondere am Tablet ist wirklich genial -- je nach Anzahl der Daten wird formatfüllend angeordnet, auch größere Nachfahrenlisten mit allen Generationen werden übersichtlich dargestellt. Das Programm ist downloadbar unter: https://www.sundin.nu/gedexplorer/ für Android und Apple, es ist auch in deutscher Sprache. lg Hans |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|