Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich werde mich demnächst mal dran setzen. Danke dir für den Moment! |
#12
|
|||
|
|||
![]() bist du schon weiter gekommen?
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Entschuldige die späte Antwort. Ich habe tatsächlich erst jetzt nennenswerte Fortschritte erzielt.
Das Standesamt in Neukirch war erst einmal etwas überfordert und sagte mir, dass der Jahrgang 1950, um den es geht, bei ihnen nicht mehr vorliegt, möglicherweise aber im hiesigen Kreisarchiv zu finden ist. Und siehe da - Bingo! Dort liegt die Akte vor und man kann mir Kopien ausstellen. Allerdings grätscht fast wie erwartet der Datenschutz dazwischen. Ich bekäme sie nur mit geschwärzten Namen. Also habe ich meine Großmutter kontaktiert und wir wollten den Antrag in ihrem Namen stellen. Dann tat sich das nächste Problem auf. Sie besaß nie eine Geburtsurkunde, wurde 1948 in Most/Brüx geboren. Auch in ihrer Hochzeitsurkunde sind zu meinem großen Erstaunen die Elternteile nicht vermerkt. Sie besitzt also keinen Beweis, dass ihre Eltern wirklich ihre Eltern sind. Deshalb versuche ich jetzt mit ihr gemeinsam die Geburtsurkunde in Most zu beantragen. Ich habe dazu das hier angehängte Formular gefunden. Bin ich damit auf dem richtigen Weg, d.h. erhalten wir damit die gewünschte Urkunde bzw. eine Kopie davon? |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
breslau , identifikation , personensuche , vermisst , wroclaw |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|