Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Software und Technik > Genealogie-Programme
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2022, 17:28
Benutzerbild von LutzM
LutzM LutzM ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2019
Ort: Greifswald
Beiträge: 3.025
Standard mit GRAMPS umziehen

Hallo liebe GRAMPS-user,

der Tag ist gekommen und ich muss meinen PC neu aufsetzen, so allmählig gibt es div. Probleme. Morgen soll die neue M.2 kommen und dann werde ich ein jungfräuliches System installieren.

Wie mache ich am besten, damit GRAMPS mit allen Einstellungen und Gramplets, wieder genauso läuft und aussieht wie bisher?

Meine Idee: Das komplette GRAMPS-Verzeichnis auf die neue HDD kopieren und anschließend in genau diesen Pfad (c:\Programme\GrampsAIO64-5.1.5 und c:\Users\xxx\AppData\Roaming\gramps\gramps51\) eine Installation anschubsen.

Was denkt Ihr? Klappt das?

Danke für Eure Meinungen!
__________________
Lieben Gruß

Lutz

--------------
mein Stammbaum
suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2022, 17:52
Benutzerbild von Andre_J
Andre_J Andre_J ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2019
Beiträge: 1.817
Standard

Hallo Lutz,

ich würde zur Sicherheit einen XML-Export machen.
__________________
Gruß,
Andre
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2022, 18:48
Benutzerbild von LutzM
LutzM LutzM ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.02.2019
Ort: Greifswald
Beiträge: 3.025
Standard

Danke für die Antwort! Aber wird da nicht "nur" die Datenbank exportiert. Mir geht es um die Einstellungen. Aber egal, hab's gemacht, schaden kann es ja nicht.
__________________
Lieben Gruß

Lutz

--------------
mein Stammbaum
suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2022, 20:27
ThomasG ThomasG ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 96
Standard

Klar werden im XML Export keine Plugin-Einstellungen gespeichert.
Unter Linux/__buntu-Derivaten werden die Einstellungen im ~/home/.gramps Ordner als Textdateien gespeichert, umziehen ging damit immer problemlos sofern es keinen Versionssprung gab (bei Betriebssystem Update möglich)
Unter WIN kannst du glück haben... guck doch einfach mal was in den Ordnern so gespeichert ist an potentiellen Textdaten, ansonsten sind's im schlimmsten Fall Einträge in der Registry, die eine Neuinstallation nicht überleben... Daher mach halt Screenshots von dem was du an Plugins installiert hast, und ggf. deren Einstellungen.
Erleichtert dann das Leben, wenn man alles zu Fuß wieder herstellen muß.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2022, 20:27
Benutzerbild von Andre_J
Andre_J Andre_J ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2019
Beiträge: 1.817
Standard

Hallo Lutz,

Einstellungen könnten auch in der Registry gespeichert sein. Das sauber zu sichern dürfte ziemlich unmöglich sein.
__________________
Gruß,
Andre
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2022, 20:40
Benutzerbild von LutzM
LutzM LutzM ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.02.2019
Ort: Greifswald
Beiträge: 3.025
Standard

Danke Andre und Thomas,
dann sind wir uns einig und ich werde sehen wie es ausgeht. Ist ja alles wieder herstellbar, macht nur Arbeit und davon hab ich ja noch genug-ist ja nicht nur GRAMPS.
__________________
Lieben Gruß

Lutz

--------------
mein Stammbaum
suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2022, 20:48
sonki sonki ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2018
Beiträge: 4.458
Standard

Ohne Gewähr, eventuell versteckt sich die app config hier:

Ausgehend von der Dokumentation hier:
https://gramps-project.org/wiki/inde...nfig.29_option

habe ich mal auf der Konsole folgenden Befehl ausgeführt:
gramps.exe --show

Das zeigt mir die config Werte an, aber vor allem wo diese gespeichrt sind, nämlich:

Code:
C:\Users\<USERNAME>\AppData\Roaming\gramps\gramps51\gramps.ini
Da dürfte also schon vieles drinstehen. Ob Gramps zusätzlich noch Dinge in die eigentliche Database unter:
Code:
C:\Users\<USERNAME>\AppData\Roaming\gramps\grampsdb\<HASH>\*....
schreibt, keine Ahnung.
__________________
Слава Україні

Geändert von sonki (05.12.2022 um 20:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.12.2022, 20:50
Benutzerbild von LutzM
LutzM LutzM ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.02.2019
Ort: Greifswald
Beiträge: 3.025
Standard

Danke Sonki,
schau ich mir an, den Pfad hab ich ja schon gesichert.
__________________
Lieben Gruß

Lutz

--------------
mein Stammbaum
suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.12.2022, 11:59
HKD HKD ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 71
Standard

Hallo Lutz,

sichere den kompletten Gramps-Ordner aus dem Userverzeichnis ...\AppData\Roaming auf einen Stick.
Installiere Gramps auf der neuen Maschine.
Gramps legt einen neuen "Gramps"-Ordner im Userverzeichnis an.
Schließe Gramps.
Benenne den neu angelegten Ordner um in z.B. GrampsSIK.
Kopiere den auf dem Stick gesicherten Ordner parallel zum GrampsSIK in das Userverzeichnis.
Dann starte Gramps.
É voilà!, Du hast, was Du brauchst.

Beste Grüße

HKD
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.12.2022, 18:20
Benutzerbild von LutzM
LutzM LutzM ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.02.2019
Ort: Greifswald
Beiträge: 3.025
Standard

HKD auch Dir vielen Dank. Das Verz. hab ich schon gesichert, sollte also klappen.
Schön vorher zu wissen, dass es funktioniert!
__________________
Lieben Gruß

Lutz

--------------
mein Stammbaum
suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.