Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hat jemand Informationen über die Einwohnerliste von Groß Wittenberg vor 1945. Bin auf der Suche nach Angehörigen der Familie Priske. Gruß Margrit ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
1934: Johann Priske, Schmiedemeister in Groß Wittenberg, Kreis Schneidemühl. 1934: Johann Priske, Schneider[!] in Groß Wittenberg, Kreis Schneidemühl. Ein Schneider J. Priske wurde bereits 1913 in Groß Wittenberg erwähnt. Anna Priske, geb. Prellwitz, * 24.3.1876, Groß Wittenberg, später im Rheinisch-Bergischen Kreis, stellte nach dem Zweiten Weltkrieg Antrag Lastenausgleich betref. Betriebs-, Grund- u. Landwirtschaftsvermögen. Johannes Priske, * 3.2.1873, Groß Wittenberg, später im Rheinisch-Bergischen Kreis, stellte nach dem Zweiten Weltkrieg Antrag auf Lastenausgleich betref. Betriebs-, Grund- u. Landwirtschaftsvermögen. Ein Alois Priske lebte 1960 als Arbeiter in Bergisch Gladbach, Mülheimer Str. 177, dito. Anna Priske, Küchenhilfe, Kempener Str. Beh.H. MfG Manni Geändert von Manni1970 (10.11.2022 um 19:13 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Es ist der Johann Pliske Beruf Schneider, der zu der suchenden Familie gehört. Jetzt wissen wir, dass er mit seiner Frau 1945 noch gelebt hat. Werden das Lastenausgleichsarchiv mal anschreiben. Herzliche Grüße Margrit |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Jein, so ganz sicher ist das nicht, daß die genannten Personen zum Zeitpunkt der Antragstellung noch gelebt haben. Es ging verm. darum, wer vor der Vertreibung der letzte "amtliche" Besitzer war, bevor die ganze Verwaltung zusammengebrochen war. In dessen Namen wurde der Antrag gestellt. Du solltest nach den Karteikarten von Groß Wittenberg innerhalb der Heimatortskartei Lübeck nachfragen. Hier: https://www.bundesarchiv.de/DE/Conte...ebeck_OPR.html Nur ein Teil von Westpreußen ist bei den Mormonen online. Gr. Wittenberg, Schneidemühl. Deutsch Krone usw. konnte ich nicht darin finden. Vl. fragst Du nochmal an anderer Stelle hier im Forum, aber ich glaube, die Bearbeitungszeit im BA Bayreuth ist mittlerweile auf über 1 Jahr angewachsen. Du mußt also Geduld haben. MfG Manni |
#5
|
||||
|
||||
![]() Danke!
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
möchte mich noch einmal melden. Habe vom Archiv Stadt Bergisch Gladbach bekommen. Leider haben sie nichts über Anna Priske geb. Prellwitz und Johannes Priske gefunden. Kannst Du mir vielleicht mitteilen, wo sie den Antrag auf Lastenausgleich gestellt haben. Habe schon eine Anfrage nach Bayreuth geschickt aber das soll ja immer dauern. Herzliche Grüße Margrit |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Margit,
die Datei des Bundesarchivs ist ja nur das Arbeitsblatt einer Tabellenkalkulation (bspw. Excel). Von da kommt man nicht weiter. Die eigentliche Info steht auf den Karteikarten. Davon mußt Du eben um Kopien bitten. Aber das BA Bayreuth ist da ziemlich überlastet. Ich glaube - vl. weiß es jemand genauer - es dauert momentan über ein Jahr mit der Bearbeitung. MfG Manni Geändert von Manni1970 (20.12.2022 um 19:13 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|