Also Basil's Hinweis ist in der Tat richtig. Ich habe das mal mit diversen Personen aus meinem Stammbaum getestet und bei der Filter-Suche mit Haken bei regulären Ausdruck, sucht Gramps in der Tat auch in der unter/übergeordneten Ortshierarchie.
Sitzt das Problem wieder 30cm vor dem Monitor?
Bei mir geht es nicht, weder in der Suchmaske mit Haken noch beim Filter mit Haken und auch nicht mit beiden Haken.
Hiiiiiilfe
Also zunächst, bei mir klappt es OHNE Sternchen einwandfrei.
Du hast doch einen Personenfilter 'Ortssuche' erstellt. Das ist das Fenster in deinem Bild unten links. Dort hast du in der Regelliste eine Regel. Diese öffnen und dort den Haken setzten, da du in dieser Regel den Platzhalter verwendest.
Habe ich gemacht und auch den Haken rechts im Filter und auch beide.
Mit Haken alles probiert.
Ich findes es nur komisch, dass ein bei dem einen nicht geht, den ich einen GOV-Ort zugeordnet habe.
Muß ich erst die Gramps-Id neu ordnen? Und macht Gramps das dann NUR für die Orte oder auch andere IDs?
Muß ich erst die Gramps-Id neu ordnen? Und macht Gramps das dann NUR für die Orte oder auch andere IDs?
Damit wäre ich vorsichtig! Ich denke, GRAMPS sortiert alles neu. Damit habe ich mir anfangs div. Filter , Bücher etc., welche auf IDs beruhen, zerschossen.
Die Funktion fasse ich nicht mehr an!
Lieben Gruß
Lutz
-------------- mein Stammbaum suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz
Bin jetzt dabei die GOV-Orte mühsam zu löschen.
Dann mache ich es lieber manuell
Dann würde ich diese Ort aber auch neu anlegen, also ohne in ihren Namen die ganze Hierarchie reinzuschreiben. Also wirklich alles so anlegen, wie Gramps es in der Anleitung vorschlägt.
habe das Problem eingegrenzt. Es liegt nicht an den GOV-Orten. Das passiert auch mit manuell angelegten Orten, wenn man eine zeitabhängige Zuordnung der übergeordneten Orte verwendet. Der Filter arbeitet anscheinend mit der aktuellen/letzten Hierarchie, im Ergebnis wird dann aber beim Ort die Hierarchie zum Ereigniszeitpunkt angezeigt wird.
D.h. der Filter ignoriert die zeitabhängigen Hierarchien, arbeitet nur mit der aktuellen. Macht für mich dann Sinn, wenn ich über einem längeren Zeitraum filtern möchte, unabhängig von wechselnden Hierarchien. Keine Ahnung, ob sich diese Funktionsweise ändern/anpassen lässt.
Hallo Basil,
klasse, dass du das rausgefunden hast
Dann kann ich mir jetzt überlegen, ob ich das mit den Zeitzuordnungen mache oder nicht.
Macht für mich dann Sinn, wenn ich über einem längeren Zeitraum filtern möchte, unabhängig von wechselnden Hierarchien
Dann doch eigentlich gerade! Wenn ich jetzt ein KB von Westprignitz habe und schauen möchte ich schon Personen in dieser Region habe und diese Region 20 Jahre später vielleicht xyz heißt, dann kann ich keine Beziehung zwischen Eltern und (z.B.) Kindern herstellen In meinem Beispiel finde ich die Eltern mit dem Filter, den Sohn aber nicht. Und da ich nicht alle 6000+ Personen im Kopf habe ...
Ich werde mir also zu den Orten Notizen anlegen und jedes KB das in diese Region fällt auflisten.
Dann kann ich über 100 und mehr Jahre sehen, wer alles in dieser Region gelebt hat.
Kommentar