Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe > Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2022, 16:52
RoHa92 RoHa92 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2019
Ort: Jena
Beiträge: 246
Standard Polnisch - Geburtseintrag, Gotfrid Szindel (Schindel), Głowaczow nahe Radom, 1839

Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kr. Radom
Namen um die es sich handeln sollte: Gottfried Schindel


Hallo liebes Forum,

ich habe heute Post aus dem Staatsarchiv in Radom erhalten und bräuchte eure (Übersetzungs)Hilfe bei folgendem zweiseitigem Geburtseintrag, da ich der Sprache nicht mächtig bin. Besten Dank im Voraus!

Viele Grüße
Robin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Radom_1-2.jpg (253,2 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg Radom_2-2.jpg (250,5 KB, 8x aufgerufen)

Geändert von RoHa92 (05.12.2022 um 09:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2022, 08:51
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 8.125
Standard



Es handelt sich um eine Kopie der originären Taufeintrags.


Anzeige der Geburt: in der Stadt Głowaczow, am 12. April 1839, um 4 Uhr nachmittags

Anzeigender (=Vater): Gotlib Szindel, 28 Jahre, Kolonist in Studnie wohnhaft

Zeugen: Daniel Sztybinski, 26 Jahre, und Stefan Szram, 24 Jahre, beide Nachbarn und Kolonisten in Studnie

Geschlecht: männlich

Geburt: in seinem Haus am vorgestrigen Tag, um 7 Uhr nachmittags

Mutter: seine Ehefrau Ewa geb. Fux, 25 Jahre

Taufe: am heutigen Tag

Täufling: Gotfryd

Paten: Michal Szindel und Ewa Szyndlowa (Szyndel)
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
__________________

An der Familienforschung gefällt mir besonders, dass Urahne nicht radioaktiv sind.

Meine Tutorials: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag


Geändert von Astrodoc (04.12.2022 um 12:26 Uhr) Grund: Mutter vergessen :D
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.12.2022, 12:01
Benutzerbild von traum1964
traum1964 traum1964 ist offline weiblich
Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 63
Standard

Moin zusammen,

eventuell könnte dieses die oo Urkunde der Eltern von Gottfried SCHINDEL sein.

Die NN haben oft kuriose Varianten.

Diese Urkunde war bis vor kurzem online. Jetzt ist das Archiv https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/ derzeit nicht erreichbar.

Aber ich sollte diese Urkunde auf einer meinen Festplatten finden ;-). Dann schauen wir mal, ob die Eckdaten stimmen könnten.

Denn meine Familie war ja auch in Głowaczów ansäßig. Und die NN FUKS (FUCHS oder FUX) und LABRENS haben untereinander fast immer geheiratet. Wenn Robin dann auch irgendwann auf den NN KEDING trifft, dann landet er bei mir ;-)

1829_1 Jan Gotlib Schendek Eltern:Marcin, Anna
mit Ewa Fuks Eltern:Marcin, Marianna Labrens Głowaczów

Schönen 4.Advent
LG
Katja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2022, 12:54
Benutzerbild von traum1964
traum1964 traum1964 ist offline weiblich
Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 63
Standard

Mahlzeit,

ich habe die oo Urkunde 1829_1 Gottlieb SCHENDEL mit Ewa FUX gefunden.

Das * Datum von Gottlieb könnte stimmen. Das Alter von der Ewa FUX leider nicht.

@ Robin: ich sende Dir die oo per Mail zu.

LG
Katja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2022, 09:06
RoHa92 RoHa92 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.01.2019
Ort: Jena
Beiträge: 246
Standard

Zitat:
Zitat von traum1964 Beitrag anzeigen
Mahlzeit,

ich habe die oo Urkunde 1829_1 Gottlieb SCHENDEL mit Ewa FUX gefunden.

Das * Datum von Gottlieb könnte stimmen. Das Alter von der Ewa FUX leider nicht.

@ Robin: ich sende Dir die oo per Mail zu.

LG
Katja

Hallo Katja, hallo Astrodoc,

besten Dank für die Übersendung der Urkunde, welche ich mal in einem gesonderten Beitrag eingestellt habe:
https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=227184

Du schriebst, dass das Alter der Ewa Fux (Fuchs) nicht passt. Bei dem obigen Eintrag (* des Sohnes Gottfryd Schindel 1839) war sie 25 Jahre alt. Demenstprechend bei der von dir angegebenen Trauung 1829 15 Jahre. Da ist die Frage, konnte man in dieser Gegend überhaupt mit 15 bereits heiraten oder handelt es sich schlichtweg nicht um die "richtige" Hochzeit?

Außerdem ergibt sich mir eine weitere Frage: Fallen die Orte "Studnie" und das nahegelegene "Głowaczów" noch um Gebiet, welches durch die evang.-augsb. Kirchenbücher von Radom abgedeckt werden? Also kann hier für weitere Einträge das Staatsarchiv Radom noch weiterhelfen oder ist die Anlaufstelle nun eine andere?

VG
Robin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2022, 14:09
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 8.125
Standard

Zitat:
Zitat von RoHa92 Beitrag anzeigen
Bei dem obigen Eintrag (* des Sohnes Gottfryd Schindel 1839) war sie 25 Jahre alt. Demenstprechend bei der von dir angegebenen Trauung 1829 15 Jahre. Da ist die Frage, konnte man in dieser Gegend überhaupt mit 15 bereits heiraten oder handelt es sich schlichtweg nicht um die "richtige" Hochzeit?
Ja, man konnte mit 15 bereits verheiratet werden. Und im Heiratseintrag steht ja auch das Alter von 15 Jahren ... Also keine Panik! Es ist der richtige Eintrag.
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
__________________

An der Familienforschung gefällt mir besonders, dass Urahne nicht radioaktiv sind.

Meine Tutorials: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.