|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1817-1857 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kieferstädtel / Sośnicowice, Krs. Gleiwitz, Oberschlesien Konfession der gesuchten Person(en): katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): christoph-www., szukajwarchiwach, Geneteka, Familysearch, Ancestry Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Diözesanarchiv Gleiwitz (ohne Rückmeldung) Guten Morgen zusammen, die Pos. 1-3 scheinen nicht online zu sein bzw. sind (für mich) nicht auffindbar. Bei den Pos. 4-5 fehlt mir die endgültige Bestätigung. Ich hatte vor zwei Monaten auch versucht, das Diözesanarchiv Gleiwitz zu kontaktieren, eine Rückmeldung erfolgte bisher aber leider nicht. Hat jemand einen zusätzlichen Tipp / Hinweis? __________________________________________________ ___________ 1. Anton Rybka *07.07.1817 in Kieferstädtel __________________________________________________ ___________ 2. Anton Rybka & Lucia Wybierski („Wybiersky“, „Wybierek“) ⚭ ca. 1833-1841 / wahrscheinlich Kieferstädtel https://www.familysearch.org/tree/pe...tails/G77D-S8P https://www.familysearch.org/tree/pe...tails/G778-PMV Bei Familiysearch ist das Ehejahr mit 1877 angegeben, was aber nicht stimmen kann, da das erste Kind 1841 geboren wurde. __________________________________________________ ___________ 3. Franz Kobielski („Kobielsky“) & Johanna Czech ⚭ ca. 1847-1857 (erstes Kind 1857 geboren) / wahrscheinlich Kieferstädtel __________________________________________________ ___________ 4. Franz Kobielski („Kobielsky“) *1826 laut Sterbeeintrag Glaube aber, dass es dieser Eintrag von 1829 ist: https://www.familysearch.org/records...ingleView=true __________________________________________________ ___________ 5. Johanna Czech *1830 in Kieferstädtel Könnte dann evtl. dieser Eintrag sein: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1 ![]() __________________________________________________ ___________ Besten Dank! Viele Grüße, Chris |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
das Diözesanarchiv erledigt keine Aufträge. Die Kirchenbücher liegen in der Pfarrei, vielleicht sind die etwas entgegenkommender. LG, Michael |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Michael,
danke für die Info. Das wäre natürlich klasse, ich versuche es mal und hoffe auf eine Antwort. Viele Grüße, Chris |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
War lange nicht im Forum. Die Position 4 + 5 ist zu 99,9 % sicher, das es Einträge aus den Kirchenbüchern sind. Bei Sterbeeinträgen wurde meistens geschätzt, daher die Differenz. Position 1 + 2 Anton Rybka und Lucia Wybierski („Wybiersky“, „Wybierek“) haben zu 100 % nicht in Kieferstädtel geheratet. Habe ich überprüft. Zu der Zeit 1835-1841 haben die Heiraten überwiegend im Geburtsort / Wohnort der Braut stattgefunden. Wäre hier vermutlich Peiskretscham. Heiraten leider nicht online. zu Position 3 Am 10.September 1855 Lohna ist der Junggeselle Franz Kobielski Sohn des Mathias Kobelski aus Kieferstädtel mit der Johanna hinterbliebene Wittwe des verstorbenen Mathias Klose aus Kieferstädtel durch den Pfarrer Zebulla getraut worden. T.Z. Hermann Dalibor Bürgermeister Johann Schnapka Gastwirt beide ais Kieferstädtel Gruß Klaus-Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Klaus-Peter, vielen Dank für Deine Nachricht. Verzeih' mir die späte Rückmeldung, ich war ebenfalls inaktiv. Zu Pos. 1: Hast Du evtl. die Möglichkeit noch an den Taufeintrag zukommen? Zu Pos. 2: Ok, schade, aber gut zu wissen Zu Pos. 3: Klasse, hast Du hierzu noch einen Screenshot, Bilddatei etc.? Lohna bei Woischnik / Woźniki? Zu Pos. 4-5: Glaube auch, will halt nur alle Angaben verifizieren und nichts unbestätigt übernehmen Viele Grüße, Chris |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Chris,
sorry Kleine Ffehler zu Position 3 Am 10.September 1855 Kieferstädtel ist der Junggeselle Franz Kobielski Sohn des Mathias Kobelski aus Kieferstädtel mit der Johanna hinterbliebene Wittwe des verstorbenen Mathias Klose aus Kieferstädtel durch den Pfarrer Zebulla getraut worden. T.Z. Hermann Dalibor Bürgermeister Johann Schnapka Gastwirt beide aus Kieferstädtel zu 4-5 vom Diözesanarchiv wirst Du Keine Nachricht bekommen. KB Auszuge über PN Grüß KLaus-Peter |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|