|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1941-1947 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kempten/ Deutschland und Ukraine Konfession der gesuchten Person(en): - Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Arolsen Archiv Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Stadtverwaltung Kempten Liebe Mitforscher und Lesende, unser mütterlicher FN Lutoschka ist sehr selten und hat daher meine gesamte Aufmerksamkeit in der Familienforschung der mütterlichen Ahnenlinie. Ich habe im Arolsen-Archiv ( Arolsen Archives International Center on Nazi Persecution) eine alliierte Liste entdeckt, auf der der FN Lutoschka 1947 verzeichnet wurde. Nun bin ich natürlich an der gelisteten Person Anna Lutoschka und deren tatsächlichen Herkunft interessiert. Sie wurde bezeichnet als Ukrainerin, und registriert im Hilfskrankenhaus Kempten im Jahr 1947. Ich weiß nicht, was es mit solchen Listen auf sich hat. Die Stadt Kempten hat bisher nicht genatwortet auf meine Anfragen zu den Listen. 1. Wie kann ich weitere Unterlagen, Hinweise oder Suchmöglichkeiten nach der Anna Lutoschka in Archiven der Ukraine nutzen? 2. Gibt es Unterlagen in Deutschland über Zwangsarbeiterregistrierungen, eventuelle KZ-Listen mit Namenlisten, Firmenverzeichnisse mit Zwangsarbeiterunterlagen, ....uws., die ich nutzen könnte? 3. Wie kann ich nach Eurer Meinung nach die Suche fortsetzen? Ich bin über jeden Hinweis dankbar! Geändert von U Michel (06.11.2020 um 20:04 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
woher hast du die Information, dass sie aus der Ukraine stammt? Ich lese nur UDSSR als Herkunftsgebiet. Ich habe hier nochmal den genauen Pfad aus dem Archiv: 2 Registrierungen von Ausländern und deutschen Verfolgten durch öffentliche Einrichtungen, Versicherungen und Firmen (1939 - 1947) / 2.1 Durchführung der Alliiertenbefehle zur Erfassung von Ausländern und deutschen Verfolgten sowie verwandte Dokumente / 2.1.1 Amerikanische Besatzungszone in Deutschland / Listen von Angehörigen der Vereinten Nationen, anderer Ausländer, deutscher Juden und Staatenloser Sie war also definitiv eine Ausländerin. Denn du hattest gemeint, dass sie keine Ausländerin war und dort beruflich oder familiär dort ansässig gewesen sein müsste. Zudem wird dort auch noch gesagt, dass die gelisteten Personen nun dort nicht mehr wohnhaft sind und umgezogen sind, wahrscheinlich zurück in die UDSSR. Und außerdem steht dort ja auch, dass alle gelisteten Personen der UDSSR angehörten und somit kann sie also gar keine deutsche Staatsbürgerin mit einem deutschen Pass gewesen sein. Auch die Angabe UDSSR macht die Suche nicht einfacher, da ja damit alle Sowjetrepubliken gemeint sind und es somit schwierig wird, dass richtige Land zu finden. Aber vielleicht gibt es immer noch zentral gelagerte Akten in Moskau, wie z.B. Polizeiakten, die man einsehen kann. Aber nur mit dem Namen, ohne zusätzliche Informationen, wird es schwierig, etwas herauszufinden. Ich verstehe auch nicht, warum dort kein einziger Geburtsort eingetragen wurde. Warum machen sie dafür extra eine Spalte, wenn sie zu faul sind, die Geburtsorte einzutragen. Was mich auch wundert ist, warum sie den Geburtsort als unbekannt gekennzeichnet haben. Es wird doch wohl nicht so schwierig gewesen sein, die Geburtsorte dieser Personen in Erfahrung zu bringen. Denn ohne Geburtsort wird es sehr schwierig. Du könntest es z.B. noch beim DRK Suchdienst versuchen. Geändert von Sneezy (06.11.2020 um 22:05 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Es handelt sich um eine Liste, die zwar 1947 erstellt wurde, aber es geht um Leute, die während des Krieges in Kempten waren. Leider wird nicht erwähnt von wann bis wann sie dort waren, was in anderen derartigen Listen üblich war. Möglicherweise fehlt der zweite Teil dieser Liste. Zitat:
Zitat:
Gruss Svenja Geändert von Svenja (07.11.2020 um 01:05 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Moin!
Zitat:
Zitat:
Grüße Basil |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
arolsen archiv , lutoschka , ukraine |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|