|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
kann mir jemand bei der Übersetzung dieser Urkunde helfen? Datum: 24.04.1750 Linke Seite https://digi.ceskearchivy.cz/8256/365 Copulant: ___ Mathias Svoboda _____ Curator ___ am 24. April __ ___ Vintirov und __ Wiezna ____ _______ ______ ____ _____ ____ ____ ____ ____ _____ ___ ____. _____ _____ 02. und 13. _____ ___ ___ ___ ____ ____ ____ ______ ____ ______ ___ ___ _______ Wenzel (Wenceslai) Ruzika Sohn Georg (Georgium) __ ___ Vintirov, und Anna Maria (Annan Mariam) ________ _______ ___ ___ ____ ________ ____ __ ____ ______ ____ Tochter ______ ___ _____ ____ ____ _______ ___ ____ _____. ____ ___: __: Georg (Georgÿ) _____ ______ ____ _____ _____ ______ ___ ___ ___ _____ _______ _____: ______ Zeugen: ____ Wenzel (Wenceslaus) ______ ___ ___ Wiezna ____ Anna Virgina Tiol__ _______ _____ ___ ___ ____ ____ ___ ____ _____. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Riechert,
einen kleinen Beitrag zum Kern des Eintrags kann ich gerne leisten: "Wenceslai Ruzicka, filium Georgium ex pago Wintirzov, et Annam Mariaem Volfianam Oriundam (stammend) ex pago Roudna" Ansonsten steht hier wirklich sehr viel in Lateinisch, das können andere besser als ich... Grüße Vinzenz |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
vielleicht hilft einer der Kolleginnen/Kollegen hier: https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=37 Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg beim Finden Herbert |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hinweis an den Fragesteller:
Solche Vorlagentexte sind unbrauchbar daher sinnlos. Ein Gewurschtel aus versuchter Transkription (Text abschreiben) und Übersetzungsfragmenten. Also entweder den Text abschreiben soweit mans kann und sonst nix (Transkription) oder wenn man nur die Übersetzung (=Übertragung in die deutsche Sprache) braucht dann eben NUR die Übersetzung als Vorlagetext (soweit mans kann) |
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]() Seit wann ist denn der gute alte Fragebogen weg? ![]() Vinzenz hat schon vorgelegt, dann mache ich die 2. und 10. Zeile: 2: "quorum (=quarum) prima Dominica in Albis, Secunda Dominica 2da et" 10: "interrogavi eorum, mutuo consensu solemniter per verba de" @HaGer: Jetzt bis du dran. Bist schließlich von uns der Dienstälteste im Forum. Geändert von Astrodoc (27.09.2022 um 20:47 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Entschuldigung, ich war leider ein paar Tage ausser Gefecht.
Vielen Dank für die Hilfen und ich werde das Thema wohl in die Übersetzung stellen. Dennoch vielen Dank für Eure Hilfe |
#7
|
||||
|
||||
![]() 1 Denuntiationibus praemissis tribus domeni-
2 carum ... die 3 Sonntage nach Ostern: Weißer Sonntrag ... |
#8
|
||||
|
||||
![]() Das geht ja hier richtig schleppend voran. Ich bitte um umfangreiche Korrekturen und Ergänzungen.
Denuntiationibus praemissis tribus continuis diebus Dominicis quorum (=quarum) prima Dominica in Albis, Secunda Dominica 2da et 3tia Dominica tertia post posha habita est inter Missae Solemnia, nulloque impedimento detecto honestum Adolescen- tem Wenceslai Kuzika filium Georgium ex pago Win- tizov, et Annam Mariam Vo...... Oriundam ex pago .......... .......... Wiezna in ... mea utpote filiam spiritualem educatam ambos subditi Cheynovienses in Ecclesia Parochiali sub tit. S. Georgij Martinis interrogavi eorum, mutuo consensu solemniter per verba de praesenti Matrimonio conjunxi: Praesentibus Testi- bus notis Wenceslao ....... ex pago Wiezna et Anna Virgine ...... ........ Postea eis ex ritu Ecclesiae in Missae celebratione benedixi. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
vielen Dank für die Übersetzung und Hilfe, das sieht doch schon vielversprechend aus. Gruß Thomas |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|