Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Im Heraldik-Forum wurde folgender Link gepostet:
http://anno.onb.ac.at/anno-suche/ Darüber können diverse Zeitungen von 1701 bis 1880 durchsucht werden. Dazu einfach den Namen in das Suchfeld eingeben. Die Suche ist nicht immer ganz exakt, daher kommen auch ein paar falsche Treffer zustande. Daher bietet es sich auch an nach verschiedenen Abwandlungen zu suchen. |
#42
|
||||
|
||||
![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]() Buchtip:
"Adelige Lebenswege zwischen Bayern und Österreich. Herrschaftsformen und Herrschaftsstrukturen des Landadels am unteren Inn in der Frühen Neuzeit, dargestellt am Beispiel der Herren und Freiherren von Hackledt" Dissertation von Christopher Rhea Seddon, Wien, 2009 Download unter: http://othes.univie.ac.at/5994/ Das Buch ist sehr interessant, da es eben nicht nur den Adel behandelt, sondern auch eine Zusammenfassung zu Rechtsverhältnissen (Zehent, Hofübergabe) enthält, die die Bauern betrafen. Ebenfalls enthalten ist eine Aufstellung relevanter Archivalien in verschiedenen Archiven. Die unmittelbare Familiengeschichte der Hackleder finde ich weniger interessant, dafür dann die Aufstellung der Güter im Teil B mit ausführlichsten Angaben zu Urkunden etc. die die Besitzgeschichte dokumentieren. Natürlich wohl hauptsächlich aus Sicht der Obergrundherren, aber das könnte man ja jetzt untersuchen. Eine ausführliche Literaturliste schließt das Buch ab. |
#44
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
große Teile der militärischen (Karten-)Aufnahmen der Österreichisch- Ungarischen Monarchie sind seit Februar 2014 erreichbar unter: http://mapire.eu/de/ Neu ist auch die Möglichkeit, mehrere Karten nebeneinander zu stellen und so zu vergleichen. Nährere Infos dazu auch im GenWiki: LINK Herzliche Grüße ![]() Grapelli |
#45
|
|||
|
|||
![]() Online zugänglich und über eine Datenbank durchsuchbar:
das „Tiroler Ehrenbuch“ der Gefallenen von 1914 bis 1918 Viele Grüße, Peter Geändert von Xtine (21.07.2014 um 16:48 Uhr) Grund: Link zur Datenbank entfernt, funktioniert nur über den anderen Link! |
#46
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
nunmehr ist das Kirchenbuch-Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie (DZfG) auch online auf der Website des Staatsarchivs Leipzig einsehbar. Bestand 21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbücher; u.a. 44 Österreich (sehr wenige KB aus den 3 Bezirken Wien [1 von Domgemeinde St. Stephan plus Häuserverzeichnis 1779], Tulln [7] und Landeck [1 von Kauns]) vgl. http://www.archiv.sachsen.de/cps/bes...&syg_id=251795 sowie Bestand 21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbücher; u.a. 14 Südtirol (Urkunden aus 17 Bezirken, u.a. Grenzvermarkungen, Kauf- und Belehnungsurkunden, Wustungsanlageregister, Steuerkataster, Dorfmeisteramtsrechnungen sowie gelegentlich Kirchenbücher [z.B. von Bozen, kath.) vgl. http://www.archiv.sachsen.de/cps/bes...&syg_id=251078 Wichtig: Die Einsicht ist nur vor Ort möglich. Daher werden Anfragensteller in der Regel an Auftragsforscher verwiesen (oder finden einen netten Helfer). Viele Grüße Ralf |
#47
|
|||
|
|||
![]() hallo zusammen,
Literatur zur "Salzburger Emigration" (1731/1732) [auch "Berchtesgadener" (1733) und "Zillertaler" (1837) sowie Hugenotten, Hutterer, Mennoniten, Waldenser usw. http://www.myheimat.de/rinteln/kultu...-d2725529.html |
#48
|
|||
|
|||
![]() Ein Buch von 1759 für jene, die sich in alten böhmischen und lateinischen Büchern dieser Zeit bewegen:
Vocabularium Trilingue Pro usu Scholarum nunc denuo diligenter & accurate editum https://books.google.at/books?id=KOpgAAAAcAAJ Viele Grüße, Peter |
#49
|
|||
|
|||
![]() Totenbeschauzettel von der Stadtpfarrkirche Linz (1818-1899) gibt es jetzt online bei FamilySearch: https://familysearch.org/search/collection/2046868
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen
auf meiner HP "Genealogiehilfe.de", kostenlos und unverbindlich sind wieder neue Einträge hinzugekommen. Neben den Totenzetteln werden auch weitere Dokumente aus Österreich dazukommen. Unter News findet Ihr die Neueinträge. Viel Glück bei Eurer Recherche. Gruß Peter |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LINKTIPP: Martin Luther | schaefera | Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen | 42 | 06.01.2018 02:19 |