Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hier eine Weiterleitung zu Auswanderung, auch mit Neumark
Peter Per Zufall fand ich diese Auswanderer-Liste ab 1838 nach Amerika und Australien. Der Originaltext ist in Deutsch - zusätzlich wurde er ins Englische übersetzt. Am Ende jeder Seite kann man weiter klicken. http://www.archivaria.com/EmigList/EmigList1.html |
#2
|
||||
|
||||
![]() Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Kreis Arnswalde:
![]() Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Kreis Königsberg/Nm. (II): ![]() Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Alt Rüdnitz, Kreis Königsberg/Nm.: ![]() Leider wurden die 3 Seiten vom BRG im Mai 2018 vom Netz genommen! Zitat: Auswanderer nach Übersee 1854-1886 aus Hochzeit, Kreis Arnswalde: ![]() Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Kreis Königsberg/Nm. (I): ![]() Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Zicher, Kreis Königsberg/Nm.: ![]() Viele Grüße, Andreas Geändert von Xtine (29.03.2019 um 10:10 Uhr) Grund: aktualisiert |
#3
|
||||
|
||||
![]() Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Kr. Friedeberg/Nm.:
![]() ![]() ![]() Viele Grüße, Andreas Leider wurden die 3 Seiten vom BRG im Mai 2018 vom Netz genommen! Zitat: Geändert von Xtine (29.03.2019 um 10:14 Uhr) Grund: aktualisiert |
#4
|
||||
|
||||
![]() Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Eichberg/Crossen/Nm.:
![]() Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Kr. Landsberg: ![]() Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Kr. Züllichau: ![]() Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, diverse (I): ![]() Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, diverse (II): ![]() Viele Grüße, Andreas |
#5
|
||||
|
||||
![]() Auswanderung von Neumärkern nach Australien:
![]() Link führt leider inzwischen zu einer weißen Seite Bitte meldet es, wenn es wieder funktioiert mit dem ![]() Auswanderung von Neumärkern nach Südafrika: ![]() Viele Grüße, Andreas Geändert von Xtine (29.03.2019 um 10:17 Uhr) Grund: aktualisiert |
#6
|
||||
|
||||
![]() Anzeige im Amtsblatt für den Regierungsbezirk Frankfurt Oder 1847, dass am 01.04. das Packetschiff nach Galveston in Texas geht.
Ab dieser Zeit haben sich jährlich viele Familien aus der Neumark nach Texas aufgemacht. Wikipedia : „In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Galveston Handels- und Verkehrsdrehscheibe für Texas. Zwischen 1840 und 1870 kamen über eine Viertelmillion Einwanderer hier an, darunter viele Deutsche. „ |
#7
|
||||
|
||||
![]() In der Volkszähung am 01.12.1900 für Mecklenburg werden sehr viele aus dem Raum Driesen genannt, die ursprünglich als Saisonarbeiter angeheuert wurden (z.B. Schnitter) und dann in Mecklenburg-Schwerin verblieben sind.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Meine Vorfahren sind etwa um den Zeitraum 1859 bis 1862 von der Neumark nach Weiß-Russland ausgewandert. Leider konnte ich bisher keinerlei Unterlagen hierzu finden. Gibt es irgendwo eine Quelle in der Auswanderer nach Weiß-Russland gelistet sind? Für alle Antworten besten Dank.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|