Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Heinrich Wahlers |
#12
|
|||
|
|||
![]() Bessarabien und Taurien sind unterschiedliche Regionen
![]() Und die Kirchenbücher von Taurien sind in den örtlichen Archiven in der Ukraine ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Kirchenbücher für 1926-1929 kann mann auch als Mikrofilme bestellen. Die sind aber in Russisch. Russia, Tavrida, Melitopol′, Zaporozh′e - Civil registration
http://www.familysearch.org/eng/libr...D0%B3%D1%80%D0 &columns=*,0,0 |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bräuchte Kopien von einzelnen Seiten (ca. 10), damit wäre mir schon sehr geholfen. Weiß da jemand was darüber? Liebe Grüße Naseweiß |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich suche auch nach den Büchern von Molotschna 1804-1833 und Kronau ab 1885 ![]() Ob man dort Englisch spricht ist sehr fraglich ![]() Ich habe beim Archiv in Zaporozhje angerufen. Mir wurde gesagt dass die Bücher in einem sehr schlechtem Zustand sind und viele fehlen. Ich vermute es existieren nicht mehr die Prischib-Bücher aus den Jahren 1804-1833 |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo Excorcio,
hast du zufällig gefragt ob nach 1885 noch was von Prischib vorhanden ist? Ab 1886 tauchen dort meine Schönmeyer auf. Russisch kann ich leider nicht. Peter |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo !
Alle Bücher ( Kopien ) zw. 1885 u 1918 sind in St.-Petersburg. Wieso haben Mormonen sie nicht verfilmt ist ein Rätsel. Bei den örtlichen Archiven in der Ukraine gibt es nur wenige Bücher aus Prischib. Einzelne Informationen aus den Jahren ca 1890 - 1917 gibt es bei Germans from Russia Heritage Society in North Dakota. Ich bin Mitglied bei GRHS und kann nachschauen ))) Haben Sie schon bei www.odessa3.org geguckt ? |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
habe schon alle möglichen Webseiten in den letzten Jahren gecheckt, aber nichts reales gefunden. habe einen Hinweis aus schweden das 1886 ein schönmeyer in prischieb geboren ist, meine Großmutter ist 1900 geboren. Sie kamen wahrscheinlich aus Rosenfeld (welches?), davor Krasnoyar (der erste 1767). Wäre nett wenn Sie mal schauen könnten ob dort vielleicht was gelistet ist zu Schönmeyer öder ähnlich. Gruß peter |
#19
|
|||
|
|||
![]() woddy, über das Ort Krasnoyar (Nr. 2, Schöntal) Kirchspiel Kronau, gibt es unfangreiche Datenerhebung durch Sonderkommando "Stumpp".
Wollen Sie nicht versuchen in Koblenz nachzufragen? |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo Nadia,
danke für die Hinweise. bei Stumpp steht nichts über meine Schönmeier drin, oder gibt es noch andere Quellen von ihm ausser die Auswanderungslisten? Krasnojar gehört zum Kirchspiel Kronau? Wiesenseite? Peter |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|