Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Budapest, 1900–1911 Konfession der gesuchten Person(en): beide römisch-katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): FamilySearch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine Hallo in die Runde, Ich bin auf der Suche nach der Heiratseintrag der folgenden Leute: Reiß (auch Reihs) Siegfried, k.u.k. Offizier, geb. am 13.08.1874 in Auspitz/Mähren und (von) Thuróczy Ilona, geb. am 11.01.1884 in Budapest Da die Familie der Braut für viele Jahre in Budapest VII, Kazinczy utca 2 lebte, vermute ich, dass die Trauung auch in Budapest stattfand. Die obengenannten waren mit im November 1911 schon verheiratet. Problem ist, die umfangreichen Personenstandsregister von Budapest erhalten keinen Index, sodass man in der Regel tausende Seiten durchblättern muss, um fündig zu werden. Ohne genaue Jahresangabe ist die Problem um ein Vielfaches größer... Hat jemand Zugang zur Datenbank https://macse.hu/society/adattarak.php und könnte für mich nachschauen, wann eigentlich diese Trauung stattfand? Wie ich sehe, gibt es 2 Einträge für „Reihs“ im VII. Bezirk, gratis bekommt man aber nichts weiter. Prinzipiell würde ich gerne bezahlen, um die Datenbank zu nutzen, aber in diesem Fall muss man dafür unbedingt Mitglied des genealogischen Vereins MACSE werden. Da ich keine Ungarisch spreche und nut gelegentlich in Ungarn suche, bin ich mir nicht sicher, ob einen Antrag zu Mitgliederschaft passend wäre. Für jede Hinweise wäre ich dankbar. Mit freundlichen Grüßen Jakob Geändert von JakobV (03.01.2021 um 13:16 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jakob,
hast du schon geschaut, ob es beim Taufeintrag des Siegfried einen Nachtrag zur Hochzeit mit genaueren Angaben gibt? http://actapublica.eu/matriky/brno/p...2681/?strana=1 Liebe Grüße Zita |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Zita,
Die Taufeintrag Siegfrieds erhält leider keinen Hinweis dazu: http://actapublica.eu/matriky/brno/p...681/?strana=36 Dasselbe gilt auch für den Taufeintrag der Frau (Link nicht vorhanden, ich habe das aber schon herausgesucht). Gruß |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jakob,
wenn er k. k. Offizier war, dann steht die Trauung höchstwahrscheinlich in den Militärmatriken. Die hätte Familysearch, jedoch für diese Zeit gibt es wenig online. Allerdings findet man bei den niederösterreichischen Grundbuchblättern (Jahrgang 1874) einen Zettel von ihm. In der Zeitung von 1916 steht was von der Beförderung eines Hauptmann Siegfried Reiß zum Major beim 49. IR., das war er dann. Viele Grüße, Peter PS.: Taufeintrag 1874 von Auspitz mit neuem Link. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Moin,
leider nur ein wenig Zusammengetragenes: Eintrag Wiener Zeitung v. 28.05.1949 zum Tod von Generalmajor a.D. Siegfried Reihs: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/a...search&seite=4 Familiengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof: https://www.friedhoefewien.at/ Siegfried Reiß 1874-1949 Helene Reihs geb. von Thuroczy 1884-1969? Aranka von Thuroczy XXX-1939 Bild des Grabsteins vorhanden! Militärschematismus: 1911: 49. Niederösterreischisches Infanterieregiment: https://library.hungaricana.hu/hu/vi...g=563&layout=s 1910: 31. Ungarisches Infanterieregiment: https://library.hungaricana.hu/hu/vi...g=523&layout=s |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jakob,
lt. Adressbuch 1942 (das ist das letzte digital verfügbare) lebte er im 3. Bezirk, Strohgasse 8 https://www.digital.wienbibliothek.a...ageview/265758 Es scheint auch keinen späteren Meldezettel zu geben: https://www.familysearch.org/ark:/61...89&cat=1148422 Du könntest beim Wr. Stadt- und Landesarchiv mit (ungefähren) Todesdatum und Adresse um eine Kopie des Verlassenschaftsakts ansuchen (kostenpflichtig?!) bzw. dort selbst Einsicht nehmen (war in den letzten Jahren gratis). Dort sollte auch das Heiratsdatum sowie viele interessante weitere Details zu Kindern, zum Vermögen etc. angeführt sein. Liebe Grüße Zita Geändert von Zita (04.01.2021 um 12:47 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Vielen Dank für Eure Antworten. Alle Daten von diese Person sind mir bekannt, mit der Ausnahme des Heiratsdatums. Siegfried Reiß starb am 10. Mai 1949 in Wien. Seine Frau war die Tochter des Advokats alsóköröskényi Thuróczy Kalmán (Nyitra, 06.07.1847 - 26.05.1897, Budapest) und der Frau pákai Kölber Aranka (Budapest, 23.06.1854 - 01.11.1939, Wien-Landstraße). Beide Eltern sind also adeliger. Die Halbschwester Ilonas heiratete 1899 den Feldmarschalleutnant Gustav von Goumoëns. Das Ehepaar Reiß/Thuróczy war kinderlos. Da ich mich seit längerem mit der Genealogie der k.u.k. Offiziere beschäftige, sind fast alles, die online sind, bekannt. Das mit der Militärmatriken ist eine bittere Wahrheit - wenn was online gäbe, wäre die Suche ganz einfach. Da in Ungarn 1895 die Standesämter eingeführt worden waren, muss auch für eine in Budapest stattgefundene Militärtrauung (nicht online) eine standesämtliche Eintragung geben (online). Deshalb möchte ich diese Suche unternehmen. Zu Ilona Reiß gibt es bereits einen Eintrag in MyHeritage, ein Heiratsdatum ist aber nicht drin (https://www.myheritage.gr/names/ilonka_reiss). Ich habe bereits die Budapeste Trauungen des VII. Bezirks vom 1903 bis 1911 ohne Ergebnis durchgesucht. Ohne Index suche ich eine Stecknadel im Heuhaufen, fürchte ich. Deshalb muss ich zur Zeit die Suche einstellen... Grüße Jakob |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo noch einmal,
Vollständigkeitshalber muss ich erwähnen, ich konnte endlich den Eintrag finden. Da in einer hungarischen Zeitung vom 26.05.1902 die Frau Ilonka Thuróczy schon als verheiratete Reiß stand, könnte ich die Suche noch weiter eingrenzen. Ich wusste nicht, dass damals Frauen aus angesehenen Familien sogar mit 17 Jahren verheiraten konnten, vielleicht hat das aber mit der Tatsache zu tun, dass der Vater der Frau einigermaßen früh starb. Der Eintrag befindet sich immerhin hier: https://www.familysearch.org/ark:/61...460&cat=826282 Die Suche hat fast den ganzen Tag gedauert! Ich bin aber endlich froh... Ich möchte mich bei allen, die sich mit diesem Thema beschäftigt haben, noch einmal verdanken. Gruß Jakob |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|