Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800-1900 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Basel, Kanton Basel-Stadt Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Keine Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Stadtarchiv Konstanz Liebe Ahnenforscher, ich recherchiere für meine Tochter die Familie ihrer Urgroßmutter Elisabeth Winifred Thoma geborene Schultz, geboren in Basel, verstorben am 8.9.1919 in Konstanz. Sie hat am 12.8.1916 in Konstanz Karl Rudolf Thoma geheiratet. Ihre Eltern waren Hermann Emil Schultz und Emma Winnifred geborene Dietz aus Basel. Da ich bisher noch nie in der Schweiz geforscht habe, bin ich für jeden Hinweis und für jede Unterstützung dankbar. Vielleicht erforscht auch jemand die Familien Schultz und Dietz aus Basel. Mit freundlichen Grüßen Hasko (Winter) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Es gibt eine Zeitung aus Basel, die auf e-newspaperarchives.ch ist. Aber für die gesamte Schweiz habe ich für beide Namen nichts passendes gefunden. Aber auf der Sterbe- bzw. Heiratsurkunde müsste ja das Geburtsjahr stehen. Wenn das nach 1875 war, dann müsstest du beim Standesamt des Geburtsortes eine Kopie des Geburtseintrages beantragen. Das geht vielleicht sogar über ein Online-Formular, zumindest in Bern (kostet dort 30.- CHF). Allenfalls ist nur eine internationale Geburtsurkunde möglich und keine Kopie, da schreibe ich im Formular dann jeweils rein, was ich genau möchte und dass es für Ahnenforschung ist. Manchmal bekomme ich dann trotzdem eine Kopie anstatt einer abgetippten Urkunde. Kopien vom Originaleintrag enthalten oft mehr Informationen als Urkunden. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Geht aus dem Heirats- oder Sterbeeintrag das Geburtsdatum hervor und der Beruf des Vaters? Vermutlich geht es um die Standesamtszeit, da weiss ich nicht, ob die Geburtseinträge schon im Staatsarchiv sind. https://query.staatsarchiv.bs.ch/que...aspx?ID=911904 Digitalisiertes Archivgut / Akten-online https://www.staatsarchiv.bs.ch/archi...81koWLP0ZImJS0 Die Namen Hermann Emil Schultz und Emma Winnifred geborene Dietz weisen darauf hin, dass beide wohl aus Deutschland stammten und evtl. nur vorübergehend in Basel wohnten. Zeitungen von Basel sind meines Wissens nicht online einsehbar, aber Adressbücher, jedoch nur bei ancestry und ich weiss gerade nicht welche Zeitspanne da vorhanden ist. Gerade habe ich festgestellt, dass die Adressbücher von Basel auch auf der Website des Staatsarchives Basel online sind bis 1954. Im obigen Link "Digitalisiertes Archivgut / Akten-online" ganz unten. Adressbuch der Stadt Basel, 1865-1910 Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1911-1928 Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen, Bettingen, Allschwil, Binningen und Birsfelden, 1929-1939 Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1940-1954 Gruss Svenja Geändert von Svenja (21.12.2020 um 17:55 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Dietz und Schultz stammten ursprünglich aus D, wurden aber laut Familiennamenbuch in Basel eingebürgert von daher sollte in Basel durchaus etwas zu finden sein.
Adressbücher sind auf der Seite des Staatsarchiv Basel online einsehbar. Gruss, Simone Geändert von Simone99 (21.12.2020 um 12:05 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|