Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend!
Ich komm einfach nicht weiter. ![]() Diese Hochzeit hab ich - ganz unten - Leopold Wolf und Emilie Kampl - sie (Emilie) stammt aus St. Georgen an der Lendva, Prekmurje in Slowenien. https://data.matricula-online.eu/de/...au/959/?pg=180 Muss anscheinend gleich über die Grenze rüber sein. Gefunden hab ich da nicht recht viel, auch nicht in den neuen Büchern aus Slowenien, aber vielleicht suche ich da falsch? Mich würde die Geburt und in weiterer Folge die Eltern von Emilie Kampl interessieren. Ihr Geburtstag ist ja mit 21.04.1901 angegeben. Bin für jeden Hinweis dankbar, weil mich das viel weiter bringen würde! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
irgendetwas passt da mE nicht so ganz. Geboren soll sie sein in Ocinje, Pfarre St Georgen a d Lendva. Ich vermute, es soll sich um Sv Jurij in Rogašovci handeln. Und die KB sind lt. Karte leider nicht bei matricula. Der Ort bzw. die Kirchenbücher wurde/n auch schon hier gesucht https://forum.ahnenforschung.net/arc...p/t-47746.html Frdle. Grüße Thomas Geändert von Kasstor (30.11.2020 um 23:48 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich sehe das wie Thomas, der Ort ist noch nicht online. St. Georgen = Jurij ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo ihr beiden!
*hm* das heisst, St. Georgen an der Lendva heisst auf slowenisch Jurij? Es gibt da eine Geschichte, dass die Eltern von Emilie Kampl sich auf dem Weg von Deutschland (wo sie ursprünglich herstammten) mit ihrem lugenkranken Kind auf dem Weg zum Meer befunden haben und das Kind soll aber auf dem Weg dorthin in Kurzenhof (auch in Slowenien) gestorben sein, wonach sich die Eltern dort in der Gegend angesiedelt haben und geblieben sind. Emilie wurde dann auch da geboren. Anscheinend gibts da heute noch in einem Dorf das Fixendorf heisst Grabsteine zu dem Ehepaar. Hilft euch das weiter? Ich komm auch damit nicht viel weiter. Mir fehlts da an Sprachkenntnissen und auch wenn ich such find ich nix Brauchbares. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Dein Kurzenhof ist vermutlich ein verunglückt weitergegebenes Guitzenhof, der deutsche Name für Ocinje https://de.wikipedia.org/wiki/Ocinje .
Und evtl ja dann das Fixendorf dieses Füchselsdorf ?? https://de.wikipedia.org/wiki/Fik%C5%A1inci Frdle. Grüße Thomas Geändert von Kasstor (01.12.2020 um 00:58 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen!
Das kann gut sein! Klingt auf jeden Fall plausibel. Danke für die Links und Hinweise. Das heisst aber zusammengefasst, die Kirchenbücher gibts nicht online und ich hab wenig Chance im Moment an Daten zu kommen, wenn ich mich nicht irgendwann dorthin begebe und selber in den Pfarrämtern nachfrage? Oder gibts eine andere Chance? |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Lisi,
bei meinem Link von gestern, hast Du oben rechts einen Schieber, dort kannst Du die historische Karte mit der aktuellen Karte überlagern. 100% (Schieber rechts) = historische Karte, 0% = aktuelle Karte. So kannst Du sehr gut sehen, wie die Orte früher hießen und wie sie jetzt heißen. Wenn Du nun die Karte bei Matricula auf das Gebiet vergrößerst, siehst Du, daß dort kein roter Punkt ist. Also sind bei Matricula (noch?) keine KB online. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Moin LisiS,
Moin LisiS, starten wir mal hiermit: https://www.familysearch.org/ark:/61...107&cat=692857 Emilia Kampel *21.04.1901 Gedöudvar/Ocinje V: András Kampel, 49 Jahre, aus Gedöudvar M: Anna Seidl, 29 Jahre, aus Frutten Eine Heirat 1895-1901 habe ich erstmal nicht im entsprechenden Bestand auf FS finden können. Auch in St. Anna am Aigen nicht im Index. Aber vmtl. ist das hier die richtige Anna Seidl: Anna Seidl / * 27.05.1871 in Frutten: https://data.matricula-online.eu/de/...en/5179/?pg=62 oo Seidl / Kummer am 13.02.1865: https://data.matricula-online.eu/de/...n/5186/?pg=152 Franz Seidl / *31.10.1836 in Frutten: https://data.matricula-online.eu/de/...n/5176/?pg=110 Nothburga Kummer / 24.02.1846 in Hochstraden: https://data.matricula-online.eu/de/...n/5176/?pg=233 EDIT: Hat Thomas auch schon entdeckt! |
#9
|
|||
|
|||
![]() Dann vermutlich hier die Taufe der Mutter 1871: https://data.matricula-online.eu/de/...en/5179/?pg=62
unter Nr. 50. Eltern also Bauer Franz Seidl vulgo Fischer u. Nothburga geb. Kummer Trauung 1865 https://data.matricula-online.eu/de/...n/5186/?pg=152 Thomas Geändert von Kasstor (01.12.2020 um 11:25 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt - da war was mit der Überblendfunktion - auf das hätt ich auch kommen können. War nur gestern vom vielen Suchen und Verwirrtsein schon so müde... ![]() Dank dir aber trotzdem für den Hinweis! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|