Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vermutlich wurde die Datenbank der Pommerndatenbank einfach in die Historische Adressbücher Datenbank eingepflegt. also hier http://adressbuecher.genealogy.net/ Getestet mit dem Ort Schivelbein, das sind vermutlich die Datensätze aus den Adressbüchern von Schivelbein 1925 und 1935, vormals in der Pommerndatenbank. Gruß Juergen Geändert von Juergen (15.06.2020 um 19:29 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Ich habe es mit Müller und Stettin versucht. NICHTS!
Gruß Beggusch |
#13
|
|||
|
|||
![]() Stimmt Beggusch, auch andere Adressbücher-Daten aus der ursprünglichen Pommerndatenbank
sind dort nicht eingepflegt worden, weder Stargard, noch Stolp, Köslin usw. Schivelbein "zufällig" ja. Diese sollen von Dieter Schimmelpfenig abgetippt sein. Dann soll sich doch nochmal conny-mario äüßern, wo nun alles zu finden sei, und den Link setzten. Die Pommerndatenbank war wohl von einem Herrn Gunthard Stübs? Gruß Juergen Geändert von Juergen (15.06.2020 um 22:31 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]() Moin liebe Mitforscher,
gibt es schon was Neues zu dieser Seite? Die war immer sehr hilfreich, wäre schade, wenn dieser gewaltige Datensatz einfach verschwunden wäre. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|