Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ein weiteres Adressbuch von Stettin in Pommern ist online einsehbar: Stettiner Adreßbuch 1943 : 700 Jahre Stettin http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/d...83&from=latest Sehr viel Personalchronik aus Militär, Kirche, Staat usw. in der Provinz Pommern des Jahres 1842 /1843 findet sich in fölgenden Buch: Jahrbuch der Provinz Pommern für 1843 http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/d...31&from=latest Dazu gekommen: Adreßbuch der Stadt Köslin, allgemeiner Wohnungsanzeiger und Geschäftshandbuch für das Jahr 1914 http://pbc.gda.pl/dlibra/doccontent?from=rss&id=4969 Gruss Juergen Geändert von Juergen (09.12.2010 um 20:01 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Schon seit Sept. 2010 online lesbar (mit djvu-Browser-Plugin):
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adress- & Geschäfts-Handbuch für Colberg 1878 http://pbc.gda.pl/dlibra/docmetadata...om=publication Viele Grüße, Andreas |
#24
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
eine gute genealogische Quelle für den Kreis Stolp, die hier noch nicht genannt wurde, ist das ![]() Zitat:
![]() Viele Grüße, Andreas |
#25
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Habe gerade bei meiner Recherche folgende Bücher bei Google gefunden: - Ausführliche Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes des Königl. Preußischen Herzogthums Vor- und Hinter-Pommern: Welcher außer der allgemeinen Einleitung die Beschreibung des Preußischen Vorpommern enthält, Band 1 https://books.google.de/books?id=kQk...page&q&f=false - Ausführliche Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes des Königl. Preußischen Herzogthums Vor- und Hinter-Pommern: Welcher die Beschreibung der zu dem Gerichtsbezirk der Königl. Landescollegien in Stettin gehörigen Hinterpommerschen Kreise enthält, Band 2,Ausgabe 1 https://books.google.de/books?id=qAk...page&q&f=false - Ausführliche Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes des Königl. Preußischen Herzogthums Vor- und Hinter-Pommern: Welcher die Beschreibung der zu dem Gerichtsbezirk der Königl. Landescollegien in Cößlin gehörigen Hinterpommerschen Kreise enthält, Band 2,Ausgabe 2 https://books.google.de/books?id=uwk...page&q&f=false Ich weiß, eines der Bücher gab es hier schon einmal, ich wollte es nur der Vollständigkeit halber mit aufführen. Ich hoffe, es hilft jemandem. Gruß Alwina |
#26
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
suche Informationen zu den o.g. Familien. Ich weiß nur, dass meine Ur-Großmutter Meta Mielke hieß, geb. wahrscheinlich 21.10.1881. Hatte mind. vier Kinder (soweit ich weiß). Mein Großvater ist von Gohrband nach Rügenwalde gekommen. Nur wann kann ich nicht sagen wann. Zuletzt wohnte er in der Klapperstraße 18 in Rügenwalde. Sein Name war Paul Otto. Habe die hier angegebenen Seiten besucht und bin total verwirrt ![]() DANKE Monika |
#27
|
|||
|
|||
![]() Moin,
für den kleinen Ort Neuendorf auf der Insel Wollin liegt mir ein Ortsplan (Vermietung an Touristen) aus den 1930er Jahren mit Straßennamen, Einwohnern/Besitzern und deren Wohnort im Dorf vor. Eher ungewöhnlich für einen so kleinen Ort. Hat mir geholfen, das noch heute stehende Haus meiner Ururgroßmutter zu identifizieren. https://img3.picload.org/image/dliop...erortsplan.jpg Beste Grüße PS: Sollte der Plan bei Interesse nicht mehr abrufbar sein, bitte bei mir melden. |
#28
|
||||
|
||||
![]() Vielleicht habe ich die Aktualisierungen verpasst.
Heute hab ich durch ein anderes Forum gesehen, dass bei szukajwarchiwach.pl das Bürgerbuch des Magistrats Stargard (bei Stettin) online ist. Es umfasst Angaben vom 16. - 19. Jhdt. https://szukajwarchiwach.pl/65/16/0/...age=1#tabSkany Liebe Grüße Cornelia |
#29
|
||||
|
||||
![]() Hallo liebe Forscher. Ich bin auf den Spuren der Fam. Müller von Gutzmin. Wer kann helfen?
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
schau mal in den Globalindex des Stolper Heimatkreises unter https://stolp.de/globalindex.html |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|