Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Die Adressbücher von Stettin gibt es zwar schon eine Weile aber als Linktip vielleicht brauchbar. http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...?id=2610&tab=3 Stettiner Adressbuch : unter Benutzung amtlicher Quellen. 1931 Stettiner Adressbuch : unter Benutzung amtlicher Quellen. 1932 Stettiner Adressbuch : unter Benutzung amtlicher Quellen. 1934 Den Jahrgang des Stettiner Adressbuch von 1914 habe ich wieder gefunden auf einem anderen polnischen Server. http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/d...99&from=latest Gruss Juergen Geändert von Juergen (27.07.2009 um 21:52 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo, Jürgen ...
Bei mir klappt der download unter http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/d...99&from=latest überhaupt nicht - egal, welches Adreßbuch ich auswähle :-( Gibt es hier noch einen weiteren Trick, den ich evtl. beachten sollte? Wenn ich auf Download im linken Menü klicke, dann öffnet sich zwar WinZip und es werden ca. 100MB runtergeladen, allerdings erscheint im WinZip nichts zum auswählen ... Ist etwas merkwürdig. Ich wähle aus "Adressbuch für Stettin und Umgebung 1914" und klicke im neuen Bild dann links auf das Diskettensymbol "Download". Daraufhin kommt eine weiße Seite mit dem Hinweis " Please wait - compression in progress... After compression is finished, publication download will be initiated. Please start publication browsing from reading readme.txt file placed in main directory of downloaded publication archive. If download won't start within few seconds Click for download" Dann wähle ich aus, dass der Download mit WinZip geöffnet werden soll und daraufhin bekomme ich WinZip ohne Inhalt ... Auch, wenn ich einen Festplattenspeicherort ausgewählt habe, ist kein Inhalt vorhanden. Was mache ich falsch? Vielen Dank bereits im Voraus für Deine Hilfe & viele Grüße, Michaela |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Michaela,
hast Du das djvu-Plugin ehemals von LizardTech bzw. von Celartem installiert? Nein, dann erstmal von http://www.caminova.net/en/downloads/download.aspx?id=1 installieren. Wenn das djvu-Plugin bereits installiert ist, gehe doch mal wie folgt vor. Klicke auf "Browse publication" dann öffnet sich bereits die erste Seite des Buches. Dann klickst Du auf das kleine Disketten-Symbol neben dem Drucken-Symbol. Nicht auf das linke Diskettensymbol über "Similar editions". Das funktioniert von dieser Seite fast garnicht. Hast Du auf das kleine Diskettensymbol geklickt, öffnet sich der Dialog "speichern unter" jetzt kannst Du auswählen ob gebündelt oder indirekt gespeichert wird. Wenn Du gebündelt auswählst bekommst Du das komplette Buch als eine Djvu-Datei. Finde ich ganz gut so. Für den download brauchst Du von dieser web-Seite viel Geduld, die haben einen extrem langsamen Server. Daher klappt auch Dein download nicht. Mit meiner Methode hast Du das Buch trotzdem in ca. 6 Minuten. Auf Deiner Festplatte angekommen, kannst Du das Buch (die djvu-Datei) am schnellsten mit WinDjview durchscrollen. Das normale LizardTech djvu-Plugin reicht allerdings auch. Windjview geht zum lokalen betrachten am besten, nicht zum online betrachten. http://windjview.sourceforge.net/ Nochwas, auf http://bibliotekacyfrowa.eu finden sich auch Bücher, die man garnicht komplett herunterladen kann. Die Kann man nur über das java-plugin online ansehen. Dazu muss dann auch noch eine java-runtime installiert sein. Die Installation sollte von folgender Seite möglich sein: http://www.java.com/de/download/manual.jsp Wer weiss, wie man diese Bücher trotzdem herunterladen kann, möge es mir hier erklären. Die genannten Adressbücher von Stettin kann man aber herunterladen. Wenn Du einen exotischen Browser und oder Linux benutzt, gebe es noch ein paar Anmerkungen zu machen. Gruss Juergen P.S. Solltest Du die erste Seite online sehen, aber nicht das kleine Diskettensymbol finden, schaust Du über das java-plugin. Dann geht die beschriebene Methode nicht. P.S.P.S. Hallo MBroemel ich sehe gerade, dass Du noch online bist, falls Du nicht vor dem Computer eingeschlafen bist, sag mal Bescheid, ob es jetzt klappt. Geändert von Juergen (03.08.2009 um 02:00 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]() Weitere Adreßbücher der Stadt Stettin stehen seit kurzem online zur Verfügung.
Bereitgestellt durch die polnische digitale Bibliothek ZBC "Pomerania" Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Stettin für 1904 redigiert von Paul Niekammer http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...=3785&dirids=1 1936: http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...78&from=latest 1937: http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...=3783&dirids=1 Das DjVu Browser Plug-in ist zur Ansicht erforderlich. Das ist bekanntlich die Einstiegsseite der digitalen Bibliothek ZBC "Pomerania" http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dlibra Gruß Juergen Geändert von Juergen (01.09.2009 um 22:26 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Neu!
1. Gϋter-Adreβbuch fϋr die Provinz Pommern. Ausgabe 1914 http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/docmetadata?id=859 2. Zwölfstädte-Adressbuch 1933. Enthaltend die Städte: Neustettin, Rummelsburg, Bad Polzin, Bublitz, Falkenburg, Jastrow, Schlochau, Tempelburg, Hammerstein, Ratzebuhr, Bärwalde (Pom.) und Baldenburg nach Einwohnerzahlen geordnet http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/docmetadata?id=849 Ausserdem stehen unter: http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra einige Kreisblätter online (z.B. von Stolp, Rummelsburg, Schlawe Rügenwalde ua.) Juergen Geändert von Juergen (22.10.2009 um 17:24 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]() hallo,
folgende Adressbücher der Stadt Köslin in Hinterpommern stehen seit kurzem online unter folgenden Links zur Einsicht: "Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adress- und Geschäfts-Handbuch für Köslin für das Jahr 1909" http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/docmetadata?id=872 "Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adress- und Geschäfts-Handbuch für Köslin für das Jahr 1911" http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/docmetadata?id=874 "Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adress- und Geschäfts-Handbuch für Köslin für das Jahr 1913" http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/docmetadata?id=873 Kein Adressbuch aber vielleicht auch interessant: "Ausführliche Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes des Königl. Preussischen Herzogthums Vor- und Hinter-Pommern. T. 2, Bd. 2, welcher die Beschreibung der zu dem Gerichtsbezirk der Königl. Landescollegien in Cößlin gehörigen Hinterpommerschen Kreise enthält" herausgegeben 1784 http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...81&from=latest Neuerdings muss man sich unter http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dlibra erst vorher registrieren, um online Einsicht in das obengenannte Buch, zu nehmen. Gruß Juergen Geändert von Juergen (05.11.2009 um 01:32 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Der nächste Niekammer von Pommern steht jetzt online: "Niekammer's Landwirtschaftliche Güteradreßbücher. Band I: Landwirtschaftliches Adreßbuch der Provinz Pommern." 1939 http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/docmetadata?id=1109 Darin sind aber nur größere landwirtschaftliche Betriebe bzw. deren Besitzer aufgeführt. Im Vorwort wird von 20 ha Fläche geschrieben. Teilweise sind die Seiten nicht perfekt gescannt worden, der linke Randbereich, wo die Ortschaften genannt sind, ist dann nicht lesbar. Gruß Juergen |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich suche etwas über meine Vorfahren bzw Unterlagen meiner Großeltern Fritz Karl Gehrke geb. 01.04.1911 und Minna Auguste Tesch geb.5.09.1910 beide in Hammerstein (jetzt Czarne) geboren und sie haben dort auch geheiratet |
#19
|
||||
|
||||
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Neuerdings online: Adressbuch Stolp 1938 http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/d...lication&tab=1 Schon länger online verfügbar: Adressbuch Stolp 1936 http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/d...BB7005AE7874-1 Ua. ist auch ein Pharus Plan der Stadt Stolp in Pommern des Jahres 1926 online: http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/docmetadata?id=3274 Den Plan kann man nur online ansehen, aber nicht herunter laden. ,-( Gruß Juergen Geändert von Juergen (15.08.2010 um 20:44 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|