1926 = Datenschutz (110 Jahre in Deutschland)
Neu bei Ancestry
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von ReReBe Beitrag anzeigenHallo,
vom StA Kairinn gibt es bei ancestry weder für 1926 noch überhaupt Geburtsregister.
Ancestry.de - Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945
Gruß
Reiner
Auf der Grundlage von https://wiki.genealogy.net/Kairinn#Standesamtsregister
" Standesamtsregister
Die Register des Standesamts Kairinn wurden von 1911 bis 1944 geführt. Die Hauptregister gelten als verschollen. Folgende Nebenegister sind vorhanden:- Geburten 1911-1918, 1920-1938
- Heiraten 1911-1918, 1920-1938
- Sterbefälle 1911-1917, 1920-1938
Die vorhandenen Nebenegister wurden zuerst im Standesamt I in Berlin gelagert, wo sie 1952 von FamilySearch auf Mikrofilm aufgenommen wurden. Siehe den verfilmten Bestand hier. Die Mikrofilme sind noch nicht digitalisiert."
Hatte ich jetzt gehofft, das sei zwischenzeitlich passiert ,da OFB Memelland sie als Quelle anführt.
Vielleicht hat man dort noch einem anderen Zugriff.
grüsse Beate
Kommentar
-
Zitat von Werner52 Beitrag anzeigenVorhanden ist der Jg. Ge 1926 aber im Sta I Berlin. Mußt Du eben nachfragen, wenn Du zum Erhalt einer Urkunde berechtigt bist.
Grüsse
Beate
Kommentar
-
-
Hallo Beate:
Das OFB Memelland zeigt auch Details aus einer Geburtsurkunde 1937 für den Bruder Bruno Alfred Kibelka. Ich nehme also an, dass die OFB-Bearbeiter die Daten nicht aus Ancestry, sondern von einem Familienmitglied erhalten haben.
VG
--Carl-HenryWohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland
Kommentar
-
-
Zitat von Gastonian Beitrag anzeigenHallo Beate:
Das OFB Memelland zeigt auch Details aus einer Geburtsurkunde 1937 für den Bruder Bruno Alfred Kibelka. Ich nehme also an, dass die OFB-Bearbeiter die Daten nicht aus Ancestry, sondern von einem Familienmitglied erhalten haben.
DavidoForschungsinteressen vor allem in Pommerellen (Kreise Schlochau, Konitz, Bütow), in Posen-Westpreußen (Kreise Czarnikau, Deutsch Krone) und in Berlin.
Kommentar
-
Kommentar