Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Mensch, Mechthild,
du hast ja so recht! Danke für die Aufmerksamkeit ![]() Hier ist er denn: http://www.matricula.data.icar-us.eu/php/main.php Hier nochmal die genaueren Infos, die ich auch in die allgemeinen Links eingefügt habe: Ihr findet dort: Wortbedeutungen, Lexika, alte Begriffe bezüglich Krankheiten, Berufen, Recht, Literatur, genealogische Begriffe usw. Matrikel mehrerer Bistümer in Deutschland (Passau, Hildesheim, Rheinland, Kurhessen-Waldeck und Berlin, teils kath., teils luth.) und Österreich (Vorarlberg, St. Pölten und Oberösterreichisches Landesarchiv) Ortsdatenbanken, Karten, u. a. der Bistümer in D. und externe Ressourcen aus der Tschechei. Liebe Grüße Franzine123 Hinweis Admin: Wer für die Lesehilfe zu Matricula verlinken möchte, bitte immer auch die Seitenzahl angeben, da man mit dem Link nur auf die erste Seite des Buches gelangt! Geändert von Xtine (03.12.2014 um 10:00 Uhr) Grund: Link aktualisiert |
#12
|
|||
|
|||
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Sehr geehrter Damen und Herren
Bitte, geben mir Informazion im welchem Archive ich kann Personalinformazion haben über Leo (Lev) Melnik, geboren 1893 im Uman (Russland). Im 1919-1923 Leo Melnik lebte im Wiener-Neustadt im arbeitete im Deimler-Benz Werken und dann im 1924 im Wien in Uhrmachervertrieb von Grosstetter (Grossteiger) Im 1924 er war arrested für die Verbreitung der kommunistischen Flugblätter. Wirklich, Leo Melnik war Parteimitglied von Komintern. Nach Arrest er und ihre Frau Rachel-Lea Melnik (Fischer) war deportiert im UdSSR Ich suche nach, nämlich, Kriminalfall von Melnik. Im bin kein neues in Archivesuche, ich habe auch alle Meldungkartei aus WienerStadtArchive und Archive von Stadt Wiener-Neustadt; im Moment ich suche nämlich Kriminallfall. Im welchem Archiv ich muss suchen? Danke für Antwort und endschuldigung für mein Deutschsprache MfG Vitaly Semenov (Semionoff) |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hi,
also erstmal weist du wo er verhaftet wurde und gab es ein Urteil wenn ja von welchem Gericht. Wenn es in Wien war würde ich beim Stadt und Landesarchiv Wien nach fragen. https://www.wien.gv.at/advuew/intern...95060914092947 https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/bestand/ die müssten diese Unterlagen haben wenn es in der Stadt Wien gewesen ist. Für Niederösterreich also wenn er in Wiener Neustadt verhaftet worden ist wäre das Landesarchiv in St. Pölten zuständig. http://www.noe.gv.at/Bildung/Landesarchiv-.html von St. Pölten habe ich leider jetzt nicht sofort die Kontaktdaten gefunden. Klicke dich vielleicht einfach mal durch. Vielleicht hat auch noch jemand bessere Tipps. Du hättest dazu vielleicht auch ein eigenes Thema aufmachen können. Das ist ja ein Sammelthema |
#15
|
|||
|
|||
![]() Danke schön, das war gute Idee im Archiv von Wien fragen
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Vorarlberger Landesarchiv:
http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/...uecher_onl.htm ... der sollte jetzt funktionieren |
#17
|
|||
|
|||
![]() Aktuelle Information zum Diözesanarchiv in Klagenfurt:
Aktuelle Wartezeit für einen Termin 7 (!) Monate, laut Email-Auskunft Mag. Kluger Gottseidank kommen die ersten Matrikel (Pfarren A-H) der Diözese Gurk im Oktober auf Matricula online. LG aus Klagenfurt |
#18
|
|||
|
|||
![]() In Vollansicht online sind nun die Totenbeschauprotokolle Wiens des 17. Jahrhunderts (1648 - 1700) verfügbar.
Link (auf "+" klicken). Die zugehörigen Digitalisate sind in der Vollansicht jedes Einzelstücks zu sehen (auf "Vollansicht" klicken). Die Voransicht der einzelnen Seiten lässt sich dann durch Anklicken vergrößern. Jedes "Einzelstück" hat einen Index. Viele Grüße, Peter |
#19
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Österreichische Gesellschaft für Familien- und regionalgeschichtliche Forschung (ÖFR) https://oefr.at/blog/ Im neuesten Blog-Beitrag machen sie auf das Onlineportal ZEDHIA aufmerksam: https://oefr.at/2018/05/zedhia-das-o...informationen/ Zentraleuropäisches digitales wirtschafts- und gesellschaftshistorisches Archiv (ZEDHIA) https://portal.zedhia.at/ https://zedhia.at/de/zedhia Informationsbestände des ZEDHIA https://zedhia.at/de/zedhia/informationsbestande Um Einsicht in diese Publikationen zu erhalten, benötigt man allerdings eine kostenpflichtige Registration. Gruss Svenja |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Es erfolgen keine Umleitungen ! Auch Informationsseiten sind kommentarlos verschwunden, z.B. welche Unterlagen im Kriegsarchiv oder in den Archiven der Nachfolgestaaten verwahrt werden bzw. vernichtet wurden. Das ist die neue Site: oesta.gv.at/kriegsarchiv1 LG Pitka |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Archive in Hessen | Marlies | Hessen Genealogie | 9 | 22.08.2018 21:18 |
Archive in Baden-Württemberg | Michael | Baden-Württemberg Genealogie | 4 | 31.12.2011 03:24 |
Ortssuche/Archive in Österreich | Marlies | Österreich und Südtirol Genealogie | 4 | 01.11.2007 19:30 |