Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Online Datenbanken
Durchsuchbare online Datenbanken: http://www.przodkowie.com/metryki/ http://www.ptg.gda.pl/index.php/ptgn...on/basesearch/ http://poznan-project.psnc.pl/ http://www.basia.famula.pl/de/ http://geneteka.genealodzy.pl/ |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Fragen hierzu und Beiträge zur Suche bitte immer in einem separaten eigenen Thread stellen. Danke! Auf Grund der Überschneidung mancher Links, bitte auch in den Linktipps von Ost-/Westpreußen, Schlesien, Posen und Mittelpolen nachsehen. Archive - Kirchenbücher - Standesamtsunterlagen - Register Archive in Pommern http://hinterpommern.de/Genealogie/Archive/ Polnisches Staatsarchiv http://szukajwarchiwach.pl/ Landeskirchliches Archiv der Pommerschen Evangelischen Kirche http://www.pommersches-kirchenarchiv.de/index.php/schutzverfilmung-von-kirchenbuechern.html Kirchenbuch Jasenitz 1641-1776 http://www.kelch.nl unter Genealogy Zitat:
Kirchenbücher aus dem Raum Köslin http://metryki.genbaza.pl/genbaza,list,12,1 Anleitung zur Anmeldung ab Beitrag 7 Trauungsregister Grimmen 1758, 1762, 1764-1781 http://www.schwaben.de/home/nlorenz/...auungsregister hier ist auch ein Bürgerbuch und mehr zu finden! Trauregister Ziegenort 1650-1750 http://petrydetlef.beepworld.de/trauregister.htm auf der HP unseres Mitglieds petrdetok Das Register wird nach und nach erweitert, die Daten 1650 - 1735 sind aber Online. Kolonisten 1796-1798 http://www.kerntopf.com/diverses/kolliste.htm Kirchenbuch-Auszüge: aus den Kirchenbüchern des Kreises Cammin i. Pommern und einiger benachbarter Parochien (bis zum Jahre 1888), Verfasser: KÖLLER, Ernst Matthias von (1841- ) http://pbc.gda.pl/dlibra/info?mimety...h_Auszuge.djvu Das Buch enthält praktisch "nur" Einträge aus genannten Kirchenbüchern von adligen Familien. Der Schwerpunkt liegt natürlich bei den von KÖLLER aus, bzw. in Pommern Kirchenbücher Indizes Pommern http://www.ptg.gda.pl/index.php/cert...e/action/main/ http://www.ksiegi-parafialne.pl/inde...240&Itemid=336 Stadt Stettin Standesamtsregister Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
DjVu Plugin (free) für Firefox z.B. hier: https://www.caminova.net/en/download...load.aspx?id=1 (im 2. Fenster der rechte Button!) Geändert von Xtine (24.03.2016 um 10:38 Uhr) Grund: Update der Links |
#3
|
||||
|
||||
![]() Karten, Häuserpläne, Ortslisten
Ortssuche in Pommern mit Hinweisen auf Standesämter und Pfarrämter. http://provinz-pommern.de/suche.html Häuserplan von Zengersee um 1940 http://a-stephan.de/lageplanzenger.html Stettin, Bilder, Karten und mehr Zitat:
http://schlawe.de/gemeinden/wohnplatz.htm |
#4
|
||||
|
||||
![]() allgemeine Links zu Pommern
Pommerndatenbank http://www.pommerndatenbank.de/ Zitat:
Pommerscher Greif http://www.pommerscher-greif.de/ Darin finden Sie Informationen, wie Sie an weitere Informationen für die einzelnen pommerschen Landkreise kommen. Hinterpommern http://www.hinterpommern.de/ Pommerschen Forschungsgemeinschaft http://pommern.org/ für jeden ein muss der in Pommern sucht.... Für Forscher in Gross Tuchen http://grosstuchen.de/ mit Namensdatenbank und KB-Liste Wappenbuch Pommern http://herbypomorskie.lo2.slupsk.pl/ Hinterpommersche Bauernlisten http://www.charly.ping.de/bibliothek/schulm-o.htm Wangerin (Kreis Regenwalde) in Pommern Ziegenort in Pommern (HP unseres Users petrdetok) Ziegenort in Pommern Kriegsgefallenen der unterschiedlichen Kriege http://www.statystyki.machura.slupsk.pl/ Belgard http://www.maass-belgard.de/maassbelgard.htm?/search Eine ausführliche Seite mit zahllosen Fotos von Belgard Leider dauert der Ladevorgang ziemlich lange und die Web Site ist (zumindest im IE7) technisch instabil. Kolonistendörfer und Kolonistennamen in Pommern http://www.studienstelleog.de/downlo...om-gebhard.pdf oder auch hier: http://www.cantows.de/ahnen/ahngebh1.htm Freimaurer Lauenburg 1893 Freimaurer_Lauenburg.zip von magie Totenliste des Stadtkreises Stolp /Pommern (ab 1945), nach dem Stande vom 1. 7. 1952 aus Hans Hartkopf (Druck 1952): Marksteine der deutschen Stadt Stolp in Pommern http://www.stolp.de/index.php/friedh...p-ab-1945.html Der Kreis Schlawe in Pomern (Stand 1939) http://www.schlawe.de/gemeinden/index.htm -Liste der Gemeinden -Angaben zu den Beständen der jeweiligen Kirchenbücher Namen von Militärpflichtigen aus hinterpommerschen Kreisblättern bis 1914 http://www.pommerscher-greif.de/militaerpflichtige.html Der Fragenkatalog zur Hufenklassifkation (PDF 45,1 KiB) http://www.pommerscher-greif.de/date...ion%201717.pdf Liste der sämtlichen Civil-Einwohner in Lauenburg und den dazugehörigen Eigenthumsvorwerken pp. von 1843 http://www.lebork.trim.pl/ Friderizanische Kolonien u. Kolonisten in Pommern nach dem Stande d. J. 1754 Inhalt: Tabellen enthaltend Verzeichnisse von der Untersuchung 1754 erfaßten Kolonien und Kolonisten, nach Gattung der Siedlungen geordnet. http://www.studienstelleog.de/downlo...om-gebhard.pdf Materialien zur Bevölkerungskunde Kreis Bütow in Pommern.ÄltereZeit. http://buetow-pommern.info/materiali...D/VEROEFF0.PDF Materialien zur Geschichte und Kulturgeschichte Pommerns. http://studienstelleog.de/materialien/materialien.html Geändert von Xtine (24.03.2016 um 10:52 Uhr) Grund: Update Links |
#5
|
||||
|
||||
![]() Digitalisierte Bücher
Pommersche Zeitung http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dlibra/results?action=SearchSimilarAction&eid=20972 oder hier: http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...tion&eid=20972 Der Jahrgang 1860 scheint bisher der früheste online gestellte Jahrgang. Alle Jahrgänge die ein gelbes Symbol eine Buches zeigen, sind noch nicht online, bzw. sind in Planung. (Stand 2010) Zitat:
Digitale Bibliothek Pommern des Pommerschen Greif http://pommerscher-greif.de/digitale_bib.html
Bürgerbuch Grimmen http://www.schwaben.de/home/nlorenz/bbgr.htm Schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1696/97 http://www.schwaben.de/home/nlorenz/schwed.htm Gemeindelexikon Preußen 1905 Abschrift http://www.his-data.de/objekt/1/3/7/...ussen,1905.htm Gemeindelexikon für das Königreich Preussen Scan H. 4, Provinz Pommern / auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 und anderer amtlicher Quellen bearb. vom Königlich Preussischen Statistischen Landesamte http://pbc.gda.pl/dlibra/docmetadata...&dirds=1&tab=1 Neben Statistik zu den einzelnen Orten, werden auch die damals den Ortschaften zugehörigen Kirchspiele genannt Topographische Beschreibung der Provinz Pommern Von Friedrich von Restorff 1827 http://books.google.com/books?id=rAY...ALLTYPES&hl=de Neue Pommersche Provinzialblaetter http://books.google.de/books?id=yN8AAAAAcAAJ&dq=editions:0LqjBPA2dZTmEiw& hl=de&redir_esc=y Adressbuch Stettin 1914 http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/d...d=599&dirids=1 Adressbuch Neustettin 1933 http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/d...d=849&dirids=1 Adressbücher Marienwerder 1909 / 1912 / 1917 / 1926 http://pbc.gda.pl/dlibra/results?act...teQueryType=-2 Güteradressbuch Pommern 1892: http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/d...d=582&from=FBC Güteradressbuch Pommern 1905: http://pbc.gda.pl/dlibra/docmetadata...owContent=true Aktuell alle Amtsblätter der Regierung zu Köslin (in Pommern) http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/p...?id=3485&tab=3 Amtsblatt der preussischen Regierung zu Köslin 1860 http://books.google.de/books?id=NSdE...ed=0CA8Q6AEwAg Amtsblatt der königlichen Regierung zu Cöslin, 1866 http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/d...35&from=latest Ab Seite 221 ist eine Verlustliste der preußischen Armee veröffentlicht. Hier sind nur Personen aufgelistet, die aus dem Regierungsbezirk Köslin in Pommern stammten. Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Köslin von Jahrgang 1821 (= Jg. 6) bis Jahrgang 1920 (= Jg. 105) zur Zeit von 1821 bis 1869 (= Jg. 54) online lesbar (jeder Jahrgang kann auch als pdf-Datei heruntergeladen werden) http://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=643240343 ![]() Amtsblatt der Königlichen Regierung von Pommern http://books.google.de/books?id=Yy0_AAAAcAAJ&dq=editions:0EOCcY9MkiAHec_& hl=de&output=html Amtsblatt der Regierung in Stettin http://books.google.de/books?id=nSw_AAAAcAAJ&dq=editions:0mgb9UXwocKNMyX& hl=de&output=html Amtsblatt der königlichen Preußischen Regierung zu Bromberg 1838 http://books.google.de/books?id=nzI_...listen&f=false Stadtgymnasium zu Stargard (1838) http://books.google.com/books?id=9is...ummary_r&cad=0 Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft vom XIV. bis in das XIX. Jahrhundert herausgegeben durch Dr. Robert Klempin (Provinzial-Archivar von Pommern) und Gustav Kratz (Zweiter Archivar am Provinzial-Archiv zu Stettin): http://books.google.de/books?id=hdgA...en&lr=#PPR1,M1 Geschichte des Herzogthums Pommern von Johann Jacob Sell aus dem Jahre 1820 http://books.google.de/books?id=iQgB...rn&lr=#PPP5,M1 Landbuch des Herzogthums Pommern und des Fürstenthums Rügen von Dr. Heinrich Berghaus aus dem Jahre 1866 http://books.google.de/books?id=_tQA...of&lr=#PPP8,M1 Städte der Provinz Pommern: Abriss ihrer Geschichte, zumeist nach Urkunden von Gustav Kratz - 1865 - 564 Seiten http://books.google.pl/books?id=g2sR...2hWbovDe&hl=de Die Jäger und Schützen des preussischen Heeres: Was sie waren, was sie sind und was sie sein werden Von Carl Friedrich Gumtau Veröffentlicht von E.S. Mittler, 1834 http://books.google.pl/books?id=x1IU...itlepage&hl=de Handbuch der Postgeographie der königl. preuß. Staaten http://books.google.pl/books?id=7hYD...page&q&f=false Abschnitt 1: Sachsen , Preußischen Staat , Haupttheil Abschnitt 2: Ostsee , Gänse , fruchtbare Fluren Abschnitt 3: Gumbinnen , Provinz Ostpreußen , Flächeninhalt Abschnitt 4: Marienwerder , Graudenz , Weichsel Abschnitt 5: Warthe , Meseritz , Rawitsch Abschnitt 6: Regierungsbezirk Cöslin , Provinz Pommern , Regierungsbezirk Stettin Ein Bücherverzeichnis der Pommerschen Landeswanderbücherei Stettin 1939 http://sedina.pl/artyk/ebook/Pommern_(sedina_pl).pdf Diplomatische Geschichte der Pommerschen - Rügischen Städte Schwedischer Hoheit nach ihrem Ursprung und erster Verfassung, nebst angehängter Historie der Pommerschen Grafschaft Gützkow (1755) http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadat...&from=pubstats Mit dLibra 4.0 lesbar. Kreisblatt Neustettin 1862-1869 http://zefys.staatsbibliothek-berlin.../zdb/24335794/ Als Literatur zu Pommern sollte noch Heinrich Karl Wilhelm Berghaus empfohlen werden, seine Online Publikationen : http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Berghaus Teil II: Landbuch des Herzogtums Stettin, von Kammin und Hinterpommern; oder des Verwaltungsbezirks der Königlichen Regierung zu Stettin.
Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...&dirds=1&tab=3 in dem Link sind 2 Bücher angegeben T 1 u.T 2 Festschrift zum Dreihundertfünzigjährigen Jubiläum des königlichen Marienstifts-Gymnasiums zu Stettin am 24. und 25. September 1894 http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...2385DC8E1CF-37 Enthält: Geschichte des Gymnasiums 1544-1894 Verzeichnis der Lehrer 1805-1894 Verzeichnis der Abiturienten 1844-1894 Chronik der Stadt Neu Stettin - 1862 http://archeo.edu.pl/neustettin/index3.htm als pdf downloadbar oder online oder bei Googlebooks: http://books.google.de/books?id=5ywD...page&q&f=false Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern http://digitale.bibliothek.uni-halle...itleinfo/95668 Kreis Ueckermünde : das Heimatbuch des Kreises 1935 http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...3CAD570F989-19 Chronik der Stadt Stolp 1861 http://books.google.de/books?id=GOAA...page&q&f=false Personennachweis für die Koschnaewjerdörfer von 1651-1702 Panske, Paweł Piotr, 1938 http://www.europeana.eu/portal/recor..._pl_10326.html Deutsches Geschlechterbuch (Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien) Herausgeber : Druck und Verlag von C. A. Starke, in Görlitz. Pommersches Geschlechterbuch. Bd. 2, 1929 (Band 67) http://pbc.gda.pl/dlibra/docmetadata...&dirds=1&tab=1 Pommersches Geschlechterbuch. Bd. 3, 1936 (Band 90) http://pbc.gda.pl/dlibra/docmetadata...&dirds=1&tab=1 Wie immer online einsehbar nur mit djvu-plugin. Stammtafeln und Stammlisten derer, die den Namen Steinbrück tragen http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...74&from=latest Die Familie v. Manteuffel http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...tion&eid=21078 Pommersches Archiv der Wissenschaften und des Geschmaks http://books.google.com/books?id=l6M...hweder&f=false Deutscher Krieg von 1866, ursprünglich Preußisch-Deutscher Krieg http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Krieg Chronik der Stadtgemeinde Schlawe in Pommern Verfasser:Stoebbe, August, Verlagsort: Schlawe, 1898 http://pbc.gda.pl/dlibra/docmetadata...49&from=latest Festschrift zur fünzigjahrfeier des Staatlichen König-Wilhelms-Gymnasiums zu Stettin 1880-1930 http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...1058&dirids=1l Festschrift zum dreihundertfünfzigjährigen Jubiläum des Königlichen Marienstifts-Gymnasiums zu Stettin http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...=1105&dirids=1 Stettin Firmengeschichte Schiffswerft Nüske http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/Con.../NS229880.djvu Aufsatz über die pfälzer Kolonisten in Pommern: mit Namenslisten http://www.studienstelleog.de/downlo...om-gebhard.pdf Dawne miejsca pamięci o żołnierzach powiatu słupskiego (= Alte Erinnerung an die Soldaten der Landkreis in Slupsk) http://www.powiat.slupsk.pl/plik,236...go-net-pdf.pdf leider in polnisch, aber sehr interessant Warcisław Machura (Etwas längere Ladezeit einkalkulieren) Stolper Heimatblatt für die Heimatvertriebenen aus der Stadt und dem Landkreise Stolp in Pommern" Enthält viele Familien-Anzeigen Hier online lesbar http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/p...id=31114&tab=3 Der Kreis Schlawe: Ein pommersches Heimatbuch. 2. Band - die Städte und Landgemeinden. 2 Bände herausgegeben 1989 in Husum. Autoren: Vollack, Manfred; Michaelis, Ernst H. von. --> Band 2: http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/docmetadata?id=32738 --> Band 1: http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/docmetadata?id=32528 Tageszeitungen aus Greifswald 1851-1864: http://ub-goobi-pr2.ub.uni-greifswal...36/0/LOG_0000/ 1864-1873 http://ub-goobi-pr2.ub.uni-greifswal...79/0/LOG_0000/ 1883-1893 http://ub-goobi-pr2.ub.uni-greifswal...24/0/LOG_0000/ 1896-1920 http://ub-goobi-pr2.ub.uni-greifswal...48/0/LOG_0000/ 1896-1909 http://ub-goobi-pr2.ub.uni-greifswal...48/0/LOG_0000/ sowie das Greifswalder Tageblatt: 1888-1902 http://ub-goobi-pr2.ub.uni-greifswal...27/0/LOG_0000/ Alle Zeitungen enthalten viele standesamtliche Nachrichten und Familienanzeigen. Kirchspiel Schlawe in Pommern 1. "Kirchspiel Krangen, Kreis Schlawe in Pommern" (802 Seiten). Ruth Hoevel; Truso-Verlag Münster 1981. --> http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/docmetadata?id=36872 Das Buch enthält viel zusammengetragene Informationen und Fotos etc. 2. "Kirchspiel Quatzow, Kreis Schlawe in Pommern" Ernst H. von Michaelis; Siegen 1990; J. G. Herder-Bibliothek Siegerland e.V. --> http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/docmetadata?id=36795 3. "Kirchspiel Wusterwitz: Kreis Schlawe in Pommern" --> http://bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/docmetadata?id=33438 Hier wurden die Namens-Register aus dem genannten Buch veröffentlicht. Ostdeutsche Landgemeinden und Kirchspiele: --> http://www.schlawe.de/literatur/literaturdorf.htm Teilweise wird Java oder ein Viewer (z.B. DjVu) benötigt! DjVu Plugin (free) für Firefox z.B. hier: https://www.caminova.net/en/download...load.aspx?id=1 (im 2. Fenster der rechte Button!) Ein Dank für alle Links an: petrdetok, Uwe, magie, Nancy Barchfeld, woddy, Sabinemoe, Merle, dirkpeters, Juergen und viele mehr |
#6
|
||||
|
||||
![]() Online Datenbanken
Durchsuchbare online Datenbanken: http://www.przodkowie.com/metryki/ http://www.ptg.gda.pl/index.php/ptgn...on/basesearch/ http://poznan-project.psnc.pl/ http://www.basia.famula.pl/de/ http://geneteka.genealodzy.pl/ |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
nunmehr ist das Kirchenbuch-Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie (DZfG) auch online auf der Website des Staatsarchivs Leipzig einsehbar. Bestand 21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbücher; u.a. 02 Pommern (KB aus 20 Kreisen) vgl. http://www.archiv.sachsen.de/cps/bes...&syg_id=251116 Wichtig: Die Einsicht ist nur vor Ort möglich. Daher werden Anfragensteller in der Regel an Auftragsforscher verwiesen (oder finden einen netten Helfer). Viele Grüße Ralf |
#9
|
|||
|
|||
![]() Borzyskowo
http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...26630&from=FBC Zülzefitz http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...28022&from=FBC http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...28021&from=FBC Teschendorf http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...28019&from=FBC Wangerin http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...28020&from=FBC Neukirchen http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...29221&from=FBC Daberkow http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...29220&from=FBC Borkenhagen http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...27940&from=FBC Glietzig http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...27938&from=FBC Gienow http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...27937&from=FBC |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zachow
http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...28025&from=FBC Gerdshagen http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...27936&from=FBC Flötenstein http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...21388&from=FBC http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...26241&from=FBC Altenfließ http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...27914&from=FBC Bernsdorf http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...27919&from=FBC Blankenhagen http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...27934&from=FBC Wangerin http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...29250&from=FBC Borzyszkowo http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...28011&from=FBC Kankelfitz http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...29249&from=FBC |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|