Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1698 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Quedlinburg Konfession der gesuchten Person(en): ev. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Bürgerbücher Quedlinburgs Hallo ForscherGemeinde, Ich habe in Quedlinburg einen "toten Punkt" bei einem direkten Vorfahren von mir. Es handelt sich um: Heinrich Dantzmann (auch Tantzmann oder Danzmann) - Schneider - Bürger und Gasthalter in Quedlinburg - 02.10.1697 Bürger von Quedlinburg (BGB II v. Quedlinburg 1693-1714, Seite 98) - auch Brauberechtigter Leider konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen, wo er geboren wurde bzw. wo er ursprünglich her kam. Zu meinem Bedauern ist bei der Bürgeraufnahme der Herkunftsort nicht vermerkt. ![]() Die Ersterwähnung des Namen "Tantzmann bzw. Dantzmann" ist im "Buch der Familiennamen Quedlinburgs" von 1891 mit 1698 angegeben. Von mir gesucht werden alle Hinweise zu o.g. Heinrich Dantzmann (Tantzmann), vielleicht gibt es in diesem Forum Quedlinburg-Experten, die zufällig die entsprechenden KB-Einträge (1. Ehe und/oder Sterbeeintrag) haben oder mir diesbezüglich weitere Tipps geben können. ![]() Hier noch ein paar weitere Daten zum Gesuchten: I. oo 1698 vermutl. Maria Elisabeth Wenecke (Wehnecke, Winecke), verwittwete Friedrich Milius (Mylius) Quelle: Häuserbuch der Stadt Quedlinburg II. oo 13.09.1712 in Quedlinburg (St. Benedicti) Anna Sabina Donner Quelle: Häuserbuch der Stadt Quedlinburg III. oo 22.09.1716 in Quedlinburg Anna Dorothea Zwiess Quelle: Familysearch Im "Häuserbuch der Stadt Quedlinburg, Die Altstadt" zeichnet ihn als Besitzer folgender Häuser aus: - 1701 "Hoken 4" (vormals Friedrich Milius, dessen Wittwe er heiratete) - 1704 "Hinter dem Rathaus" bzw. "Scharrngasse" - 1719 "Marktstrasse 2" Die zuständige Kirche sollte "St. Benedicti" sein, da er unweit dieser Kirche wohnte und die 2. Ehe auch dort geschlossen wurde. Für jeden Hinweis bin ich dankbar! Viele Grüße, Ingo. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Ich habe als Veit Tantzmann und seine Frau im KB Hettstedt gefunden
Veit, Steinmetzmeister, wird am 25.8.1640 Pate bei Lorenz Müllers Sohn Andreas in Hettstedt Seine Frau Gertraud wird am 1.8.1642 Patin bei Micheal Wedes Tochter Martha in Hettstedt Da keine zusätzliche Herkunftsangaben erwähnt werden gehe ich davon aus, dass das Ehepaare in Hettstedt oder auf dem Kupferberg wohnte. Vielleicht hilft es dir. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo MariaH,
Mansfelder Land ist ja gar nicht so weit weg von Quedlinburg. Vielleicht eine Spur, der Beruf "Steinmetz" macht mir allerdings etwas "Bauchschmerzen" ![]() Auf jeden Fall, Vielen Dank dafür! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|