Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Familienname: GILL Zeit/Jahr der Nennung: vor 1774...? Ort/Region der Nennung: Tilsit-Ragnit Hallo liebe Listenteilnehmer! Mich würde interessieren, woher unser Familienname GILL stammen könnte. Gab es den FN schon immer in Ostpreussen oder könnte er "zugewandert" sein? Stammt er evtl. von den Salzburgern? In England gibt es ihn ja ohnehin aber wie kam er nach Ostpreußen? Beziehungen ins Ausland wie z. B. nach England oder in die USA haben wir soweit ich weiss nicht. Ich freue mich auf eure Antworten! LG Manuela |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Manuela,
der FN Gill, wie er auch in Ostpreußen vorkam, ist polnischer Herkunft - zu poln. gil "Gimpel" ("Dompfaff"). Der Name kommt auch heute noch in Polen vor, auffallenderweise mit einem Hauptverbreitungsgebiet um Bydgoszcz wie auch bereits 1890. Die ältesten Belege für den ähnlichen poln. FN Gil stammen aus dem Jahr 1345. Quelle: Prof. K. Rymut, Nazwiska polaków (Die poln. Familiennamen). Diese - wohl ursprüngliche - Form ist heute in PL noch häufiger vertreten als der FN Gill. Die ersten Namensträger dürften wohl Vogelfänger oder Vogelhändler gewesen sein, aber auch ein Übername für eine "gimpelhafte" Eigenschaft, z.B. Träger auffälliger Kleidung, wäre möglich. Die englische Variante Gill basiert wohl eher auf Ägidius - das würde ich aber in Deinem Fall ausschließen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gill ostreußen ragnit |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|