Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Thüringen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2022, 19:54
Wittichenau_1989 Wittichenau_1989 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2008
Beiträge: 41
Standard Neuenmörbitz Langenleuba-Niederhain

Liebe Ahnenforscher,
ich betreibe u.a. in Langenleuba-Niederhain bzw. den Ortsteilen Neuenmörbitz (Familie Graupner) und Lohma/Zschernichen (Familie Teichmann) Ahnenforschung. Vielleicht findet sich ein Ortskundiger oder Mitforscher? Wie könnte man Kontakt zu einem Ortchronisten vor Ort bekommen? (die Gemeinde gibt leider keine Auskunft)

Im Kirchenbuch vom 06.01.1865 überr die Heirat von von Gottfried Graupner wird geschrieben:

"Gottfried Graupner, Einwohner und Handarbeiter in der oberen Gemeinde hier,
[Sohn] des alten Nachbars und Handarbeiters in der unteren Gemeinde hier"

In anderen Einträgen wird auch von einer "alten" Gemeinde gesprochen.

Meine Frage: Wie sind die obere und untere Gemeinde voneinander abzugrenzen? Sind damit Neuenmörbitz (obere) und Langenleuba-Niederhain (untere) gemeint?

Meines Wissens nach liegen Altmörbitz und Neuenmörbitz zwar nahe beieinander, aber kirchengeschichtlich blieben sie getrennt.

Vielen Dank für jeden Hinweis und Hilfe!

Herzliche Grüße
Christoph
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
neuenmörbitz

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.