Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Ahnenforscher,
ich betreibe u.a. in Langenleuba-Niederhain bzw. den Ortsteilen Neuenmörbitz (Familie Graupner) und Lohma/Zschernichen (Familie Teichmann) Ahnenforschung. Vielleicht findet sich ein Ortskundiger oder Mitforscher? Wie könnte man Kontakt zu einem Ortchronisten vor Ort bekommen? (die Gemeinde gibt leider keine Auskunft) Im Kirchenbuch vom 06.01.1865 überr die Heirat von von Gottfried Graupner wird geschrieben: "Gottfried Graupner, Einwohner und Handarbeiter in der oberen Gemeinde hier, [Sohn] des alten Nachbars und Handarbeiters in der unteren Gemeinde hier" In anderen Einträgen wird auch von einer "alten" Gemeinde gesprochen. Meine Frage: Wie sind die obere und untere Gemeinde voneinander abzugrenzen? Sind damit Neuenmörbitz (obere) und Langenleuba-Niederhain (untere) gemeint? Meines Wissens nach liegen Altmörbitz und Neuenmörbitz zwar nahe beieinander, aber kirchengeschichtlich blieben sie getrennt. Vielen Dank für jeden Hinweis und Hilfe! Herzliche Grüße Christoph |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
neuenmörbitz |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|