Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Das Haus ist im Nachkriegs-Berlin fotografiert worden und soll ein Krankenhaus zeigen.
Ich suche diese Information für eine Person in Nordamerika, die nichts über ihre Herkunft weiß außer dass sie in diesem Krankenhaus (?) geboren ist. Ich freue mich über jede Antwort. Das Originalbild ist wesentlich größer, ich kann es aber wegen der Datengrößenlimitierung hier nicht einstellen. (Das Nutzungsrecht ist mir für diesen Zweck vom Eigentümer des Fotos übertragen worden) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Zeitlupe,
vielleicht besteht für Dich die Möglichkeit das Schild über dem Eingangsportal einzuscannen? Je mehr Auflösung und je größer, desto besser. Die Limitierung der Dateigröße läßt sich gut umgehen, in dem Du diesen Ausschnitt als Link hier einstellst. Viele Grüße AlAvo |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
könntest Du uns bitte das Jahr nennen? Anhand der Autos kann man aber sicher von Berlin-West ausgehen. Gruss, Gabi |
#4
|
||||
|
||||
![]() nach 1953
die Käfer mit der ungeteilten Heckscheibe wurden 1953 - 1957 gebaut Bin gespannt ob jemand das Gebäude erkennt / entziffert grüße vom fredi |
#5
|
||||
|
||||
![]() Mit viel Fantasie lese ich sowas wie "Haus Mxxxx" daraus.
Ich kann das Bild nicht neu scannen, ich besitze es nur in elektronischer Form. Habe mal eine Ausschnittvergrößerung mit 300 dpi angehängt. Ja, ich denke auch Berlin (West) wegen Automarken und Zustand der Fassade des Gebäudes. Die Geburt fand 1961 statt; ob das Bild genau dann aufgenommen wurde, kann ich nicht sagen. Der Besitzer weiß nur dass er dort geboren wurde und sofort nach der Geburt zur Adoption freigegeben wurde weil die Erzeuger-Eltern nach Angaben der dt. Behörden "zu jung waren". Er wurde dann auch tatsächlich kurzfristig von einem Ehepaar adoptiert und nach Übersee mitgenommen. Geändert von Zeitlupe (30.04.2012 um 14:49 Uhr) Grund: typo |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich vermute , es ist das "Haus Dahlem" Krankenhaus und Entbindungsheim in der Lentzeallee 12 gewesen ( so zB Eintrag im Berliner TelBuch 1960/61 ). Wenn ja, ist es allerdings mittlerweile umgebaut vgl morgenpost - Der-letze-Stein-für-den-Dahlemer-Campus (link gelöscht, weil unbrauchbar, über Googlen "Haus dahlem" kommt man in den cache-Beitrag)oder auch hier ( insbesondere letzter Satz des Artikels!! ist allerdings von 2003 http://www.welt.de/print-welt/articl...-zieht-um.html ) Hier: http://www.berlin.de/imperia/md/cont...h_internet.pdf ist auf Seite 35 ( bzw 37 nach pdf-Zählung ) unten rechts ein Foto aus den Fünfzigern. Sieht zwar nicht so hell aus, aber die Rundbögeneingänge und der Gesamteindruck passen schon. Freundliche Grüße Thomas Geändert von Kasstor (30.04.2012 um 17:06 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Thomas,
Du hast es gefunden! Bei Eingabe von Lentzeallee 12 zeigt Streetview die Nr. 10, aber das nächste rechts ist es, mit Bärenskulptur in der Einfahrt und dem Doppelbogen am Hauseingang wie auf dem Suchfoto. Man muss ein bisschen hin- und herfahren, um den Baumbewuchs zu überlisten. Viele Grüße Xylander |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du meine Güte, wie hast Du das denn gemacht? Meinen allergrößten Respekt. Gruss aus Berlin nach Hamburg, Gabi |
#9
|
|||
|
|||
![]() ![]() ich hab doch nur im Telefonbuch nach Haus ... gesucht in Vbg mit Krankenhaus oder Klinik oder so. Da stehen nicht so viele. Hab meinen Text vom ersten Beitrag noch etwas ergänzt. Thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo Thomas,
CHAPEAU CHAPEAU!!! Klasse gemacht, mitten in die Zwölf!! ![]() Viele Grüße AlAvo |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|