Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ihr Lieben!
Ich suche in Aschersleben und Umgebung zwischen 1620 und 1800 nach folgenden Namen: Brückner Gebhardt Fleischer Friedrich Hecklau Hankel Laue oder Pfaue Beyer/Bayer Tischmeyer Faust Schnurre Bremer Dieck Dockhorn Ecke Rüdiger/Rödiger Teupel Heyse Loth Köhler Moll Müller Prinzel Reute Wels Watsack Wernicke Winter |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hi,
meine Oma heißt mit Nachnamen Dockhorn. Wenn du noch irgendwelche Informationen benötigst oder was wissen willst dann schreib mir einfach ne E-Mail. wodka_cola18(at)hotmail.de Mit freundlichen Grüßen Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zwar nicht in Aschersleben sondern in Halle gab es um 1940 - 1970 herum Familien Hecklau (Fleischermeister) und Wernicke (um 1948 Geschäftsführer Kaufhaus Ritter). Evtl. kannst Du in älteren Adreßbüchern von Aschersleben nachsehen? MfG Lise
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schnurre ist ab 1550 in Altenrode sowie ab 1600 in Stangerode nachgewiesen. Die Unterlagen müssten in den Kirchenbüchern von Aschersleben vorhanden sein. Ich muss mal suchen in welcher Kirche. Da ich zu Schnurre alle erdenklichen Informationen sammle, habe ich einiges über diesen Zeitraum von anderen Forschern erhalten. Ich habe in den letzten Tagen einen Blog ins Netz gestellt und werde dort künftig berichten. Schick mir mal per PN Deine Emailadresse. Dann können wir Deine Fragen direkt abwickeln. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Mein Namen ist Tim van Luttikhuizen und erstelle einen Stammbaum meiner Familie. Meine Mutter kommt aus deutschland und einer ihre Vorfahren hiess Dockhorn mit Nachnamen. Sie kamen warscheinlcih aus der Umgebung von Mansfeld, Eisleben. Welche Daten haben Sie über diesen Namen? Vielen Dank Gruss, Tim van Luttikhuizen Email: timvl1987(at)gmail.com |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Luise,
suchst Du noch nach Müller in Aschersleben? Ich habe auch Müller, allerdings vor 1620. Noch interessiert? Bin jetzt erst auf diese Seite gestoßen. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Luise,
hier ein paar Daten Loth aus dem KB Aschersleben, St. Stephani. Es gibt noch St. Margarethen (Neustadt) und die dt.-ref. Gemeinde. Gerade hier könnten sich weitere Daten "verstecken". Deinen Gesuchten Johann Gottfried konnte ich nicht zweifelsfrei festnageln, aber vielleicht helfen ja schon diese Angaben. Auszüge Trauungen (1703-1771) und Taufen (1731-1763) Aschersleben St. Stephani oo 06.09.1718 Andreas Loth sen. und Fr. Magdalena geb. Sieberts (G: Andreas Loth jun.) oo 15.09.1739 Mstr. Johann Lorentz Loth, Schneider und J. Rosina Maria Schweimelers 07.11.1741 Andreas Benjamin 26.02.1743 Catharina Magdalena 25.11.1744 Johanna Sophia 04.04.1746 Maria Magdalena 30.12.1747 Johann Lorentz o-o Apr. 1741 N.N. und Margarethe Elisabeth Loth 10.01.1742 Johann Christian oo 25.05.1741 Johann _Christian_ Loth, Hutmann, Sohn des Hutmanns Johann Christian und J. Anna Maria Schröders, nachgel. mittelste Tochter des Christoph Schröders, weyl. Schaafmeisters in Rahtmannsdorf 28.07.1742 Johann Daniel ergänzt um: Gottfried 16.03.1746 Christina Maria 04.02.1748 Maria Margaretha oo ? Johann Friedrich Loth, Maurer N.N. 22.01.1745 Anna Magdalena Catharina Viele Grüße Michael |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Luise,
einen Johann Gottlieb Wernicke * 1749 kann ich anbieten. Er heiratete am 5.8.1781 in Alterode Maria Luise Honigmann * 27.3.1754 in Alterode. Mehr Angaben über ihn habe ich aber leider nicht, mehr dagegen zu den Vorfahren seiner Ehefrau. Herzlich grüßend Norbert |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo Michael,
der 1742 geborene Joh. Daniel Gottfried könnte ja durchaus der von mir gesuchte sein. Meine Daten stammen auch aus dem KB von St. Stefanie. Ich hatte aus Entfernungsgründen über das zuständige Pfarramt suchen lassen. Ich hatte damals gebeten, alle Daten auch der nachfolgenden Generationen zu erhalten. Entweder hat die Mitarbeiterin einfach die Suche beendet oder den Eintrag übersehen. Hast du öfter Zugang zu dem KB? Hallo Norbert, mein Hans Christian Wernicke wurde um 1710 herum geboren, einen Geb.-Ort habe ich nicht. 1738 wird er anlässlich der Hochzeit als "Ackermann in Greifenhagen" angegeben. Die Hochzeit fand in der Kirche Bräunrode statt mit Maria Dor. König. Vielleicht stammt er ja aus Alterode, ich werde der Spur nachgehen. Euch beiden meinen besten Dank! |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe die Müllers in Hettstedt. Hier geht es bis 1605 zurück. Der älteste Ahne ist Lorenz M. Hilft dir das? Aber ich glaube, Müller war damals schon sehr verbreitet. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wolgast und Umgebung | Neowalter | Mecklenburg-Vorpommern Genealogie | 29 | 23.07.2018 20:58 |
Marienwerder und Umgebung | mezi | Ost- und Westpreußen Genealogie | 2 | 30.04.2008 19:19 |
Schwanicke / Leipzig / Aschersleben | michars | Sachsen Genealogie | 4 | 08.02.2008 10:01 |
Familie Bestehorn aus Aschersleben | Andrea13 | Sachsen-Anhalt Genealogie | 2 | 01.02.2008 02:02 |