Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Bistum Passau Jahr, aus dem der Text stammt: 1636 - 1791 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bayern Namen um die es sich handeln sollte: Speiseder Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben! Hallo, kann mir jemand folgende Schriften übersetzen? Ich erhoffe mir hierdurch Angaben der Eltern, Kinder und Datumsangaben 1) Pfarrei: Mariakirchen Band 2-2, Seite 108 Jahr: 1686 - 1748 Johann Speiseder https://data.matricula-online.eu/de/...002_02/?pg=116 2) Pfarrei: Mariakirchen Band 6-3, Seite 89 Jahr: 1706 - 1733 Johann Speiseder https://data.matricula-online.eu/de/.../006_03/?pg=44 3) Pfarrei: Arnstorf Band 1-1, Seite 139 Jahr: 1636 - 1657 Johann Speiseder https://data.matricula-online.eu/de/...001_01/?pg=140 4) Pfarrei: Arnstorf Band 1-1, Seite 134 Jahr: 1636 - 1657 N Speiseder https://data.matricula-online.eu/de/...001_01/?pg=135 5) Pfarrei: Kößlarn Band 4, Seite 466 Jahr: 1751 - 1791 Johann Speiseder https://data.matricula-online.eu/de/...rn/004/?pg=122 6) Pfarrei: Birnbach Band 10, Seite 48 Jahr: 1706 - 1743 Jakob Speiseder Maria Nachbauer https://data.matricula-online.eu/de/...ach/010/?pg=48 7) Pfarrei: Uttigkofen Band 6, Seite 234 Jahr 1641 - 1745 Johann Speiseder Rosina Kirmayer https://data.matricula-online.eu/de/...en/006/?pg=237 8) Pfarrei: Mariakirchen Band 6-1, Seite 87 Jahr: 1687 - 1733 Jakob Speiseder Maria Nachbauer https://data.matricula-online.eu/de/.../006_01/?pg=89 Vielen lieben Dank! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Speis,
hier gibt's gleich Ärger mit dem Admins ![]() Bitte erstelle für jedes Dokument einen extra Beitrag (Forenregel!). Es wird für uns sonst viel zu unübersichtlich! |
#3
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
na, so schlimm sind wir bei neuen NutzerInnen nicht ![]() Oben auf der Seite sind einige farbig unterlegte Kästen, bitte durchlesen. Wie Lutz schon schrieb, wird es mit mehreren Einträgen in einem Thema rasch unübersichtlich, was schon transkribiert wurde. Bitte stell zu jedem Eintrag auch einen Lückentext ein, mit dem, was du lesen kannst - nachdem du mit deiner Forschung bereits in die 1. Hälfte des 18. Jh. vorgedrungen bist, wird das einiges sein. Sollten lateinische Texte dabei sein, bitte in die Lesehilfe für fremdsprachige Texte mit Angabe der Sprache stellen. Viel Spaß beim Forschen! Zita |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|