Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Geburts- bzw. Heiratsmatrikel Jahr, aus dem der Text stammt: 1873 bzw. 1902 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tirol, bezieht sich aber auf Baden-Württemberg Namen um die es sich handeln sollte: Gründler, Walburga Liebes Forum, kann mir jemand helfen, herauszufinden, woher genau die Mutter der Walburga in den angehängten Matrikeln stammt? Die erste Matrikel bezieht sich auf die Geburt, die zwar in Fließ in Tirol eingetragen wurde, aber bei der der Wohnort der Mutter Barbara mit "Groß. Baden" (also Großherzogtum Baden) angegeben ist. Es ist der 6. Eintrag vom 15.6. Walburga Grindler, geb. zu ??? im Große??? zog. Baden Die zweite Matrikel ist die Heiratsmatrikel von Walburga (hier heißt sie Gründler). Es ist der 1. Eintrag dort steht in der Spalte der Braut: Walburga Gründler, ledig, kath. zuständig aus Fließ wohnhaft in Niedergallmig Tochter der Barbara Gründler sel von Fließ, geboren zu Th????????? zu Triburg (?) Großherzogtum Baden ???15.Juni 1873 1873 - Geburtsmatrikel Walburger Gründler.jpg 1902 - Heirat Serfafin Schuler - Walburga Gründler.jpg |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo
wo fand die Trauung statt, bitte? Man muss sich die Bilder woanders anschauen, denn Deine Kopien sind viel zu klein Taufe: |
#3
|
|||
|
|||
![]() Sie kommt aus Triberg im Schwarzwald
Ehe in Serfaus |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anna Sara:
Wäre es möglich, daß sie genauer genommen aus Tennenbronn/Thennenbronn im Oberamt Triberg kam (https://www.meyersgaz.org/place/10940088)? VG --Carl-Henry |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anna Sara,
leider sind die Matriken in Tirol ohne Direktlink und die Scans, die man herunterladen kann, ziemlich schlecht. Triberg war mir klar, aber das Wort davor ist für mich das Problem. Tennenbronn klingt plausibel, aber mir scheint, das Wort endet auf ein -r und in der zweiten Matrikel ist deutlich ein i-Punkt im ersten Teil des Wortes... Ich habe inzwischen die Eltern der Barbara ausfindig machen können und die stammen aus Fließ. Barbara dürfte also in Baden nur vorübergehend gewesen sein und in dieser Zeit Walburga bekommen haben. Trotzdem wäre es natürlich interessant, ob man in den deutschen Unterlagen den Vater herausfinden könnte... Vielen Dank für die Mühe erstmal LG Bernd Geändert von BePeZi (23.08.2022 um 07:04 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bernd,
da du ja nun vielleicht noch mehr Einträge aus Tirol hier einstellst: entweder du gibst den genauen Suchpfad an oder du verwendest diese Anleitung: https://www.curman.at/how-to-quellen...leichtgemacht/ Liebe Grüße Zita |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bild 1) "in Theinenbronn" Bild 2) "zu Thenenbronn zu Triberg" |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Zita
vielen Dank für den Tipp! LG Bernd |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|