Hallo,
mein ältester toter Punkt sind meine 7-fachen Urgroßeltern, ein Ehepaar. Von der Ur...großmutter ist die Familie bekannt, von Grüter, westfälischer Uradel der Grafschaft Mark, ich habe ihren Namen, Anna Catharine, das Geburtsjahr 1619 und das konkrete Todesdatum, aber wer ihre Eltern waren oder zumindest aus welchem Familienzweig sie stammt oder wo sie geboren wurde, ist unklar. Sie wird erstmals in Dokumenten genannt, als sie anstelle ihres Mannes, Regimentsquartiermeister Friedrich Wilhelm von Göldel, in Werl Kontributionszahlungen in Empfang nimmt. Letzterer ist ein noch größerer Unbekannter. Das Paar lebte in der Nähe von Hagen/Westf., aber wahrscheinlich war er nicht aus der Gegend. Vermutlich kam er mit dem Heer des kaiserlichen Generalwachtmeisters Freiherr von Sparr im Zuge des 30-jährigen Kriegs, dessen Truppen 1648 in Dortmund einquartiert wurden. Es gibt jedenfalls außer Friedrich Wilhelm und seinen Nachkommen keine Göldel/von Göldel in Westfalen. Ich habe einige in Thüringen gefunden, konnte aber keine Verbindung zu meinem Urahn herstellen. Auch in Hessen gab es eine Familie des Namens, aber über die habe ich bisher noch weniger Informationen gefunden als über die Thüringer, auch da habe ich "meinen" Friedrich Wilhelm bisher nicht gefunden.
__________________
VG Lorry
z. Zt. auf der Pirsch nach Goeldel/Göldel in Hessen: Nieder-Wildungen, Alt Wildungen, Affoldern, Landau.
Und Sieper in Hagen.
|