Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe > Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2022, 16:13
BePeZi BePeZi ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2022
Beiträge: 56
Standard Heirat Jan Pudil 1666 - Tschechisch

Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsmatrikel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1666
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lostice / Mähren
Namen um die es sich handeln sollte: Jan Pudil



Liebes Forum,
da ich Tschechisch überhaupt nicht kann, bitte ich Euch um Hilfe bei dieser Heiratsmatrikel:

https://digi.archives.cz/da/permalin...02efdfd4731e4c

Es ist der letzte Eintrag links.

Ich konnte durch die Unterstreichung den von mir gesuchten Namen Jan Pudil und den seines Vaters (Valentin) herausfinden. Wenn der Name der Braut Anna ist (was ich nicht zweifelsfrei feststellen konnte), habe ich den richtigen Pudil gefunden.

Vielen Dank im Voraus

Bernd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2022, 22:02
Benutzerbild von obi61
obi61 obi61 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2016
Beiträge: 488
Standard

Potwrzeni gsau stawem swatého manželstwa pocztiwej mladenecz Jan syn Walentina Pudila z miesta Lossticz, pannau Annau dczerau wlastný nebohého Pawla SSkoly? též obywatele miesta Lossticz. Testes?ň: Tomass Czejka, Jiřzik Hlawaczu z Lossticz.


Potvrzeni jsou stavem svatého manželství, poctivej mládenec Jan, syn Valentína Pudila z města Loštic, panou Annou, vlastní dcerou nebohého Pavla Školy? též obyvatele města Loštice. Testec: Tomáš Čejka, Jiří Hlaváč z Loštic.


LG
Obi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2022, 09:42
Benutzerbild von Huber Benedikt
Huber Benedikt Huber Benedikt ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2016
Ort: Castra Batava
Beiträge: 4.650
Standard

@obi
Testes... to je latinske slovo a znamena svědky (nem. Zeugen)
Ein Lateinwort mit der Bedeutung "Zeugen"


In den hl. Stand der Ehe wurden eingeführt der ehrbare
Jüngling Jan, Sohn des Valentin Pudil aus der Stadt Loštice
mit der Jungfrau Anna, eheliche Tochter des verstorbenen Paul Škola ?, ebenfalls
Einwohner der Stadt Loštice. Zeugen : Tomáš Čejka, Jiří Hlaváč aus Loštice.
__________________
Ursus magnus oritur
Rursus agnus moritur

Geändert von Huber Benedikt (06.07.2022 um 10:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2022, 12:42
BePeZi BePeZi ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.01.2022
Beiträge: 56
Standard

Vielen Dank an alle!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.