Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Jahr, aus dem der Text stammt: 1851 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hirschberg Schlesien Namen um die es sich handeln sollte: Fischer Hallo zusammen, könnte mir jemand von euch bitte helfen die Lücken in dem Text zu schließen? Ich kann bisher das Folgende lesen: Dem Thor Controlleur g.(?) Friedrich Fischer allhier wurde von seiner Ehefrau Johanna geborene Schmidt am 15ten Februar 1851 d.i.(?) den fünfzehnten Februar 1800 und ein und fünfzig, Abends 6 Uhr ein Sohn geboren, welcher den ersten März 1851 durch den Pfa?? T..? getauft wurde und die Namen August Bruno Friedrich erhielt Testes(?) sind: 1. Der Kaufmann Paul Warzecha in Koenigsdorf 2. der berittene Grenz???? N. Adrian in Guttentag und 3. Frau(?) Töpfer(?) ??? N. Schaal in Rosenberg, ????? vertreten durch den Secritar Franz Wolf ??? Hebamme Simon und die Agnes Fischer von hier Vielen Dank und viele Grüße Lars |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Lars,
ich lese: Dem Thor Controlleur g.(?) Friedrich Fischer allhier wurde von seiner Ehefrau Johanna gebornen Schmidt am 15ten Februar 1851 d.i.(ja (das ist)) den fünfzehnten Februar 1800 und ein und fünfzig, Abends 6 Uhr ein Sohn geboren, welcher am ersten März 1851 durch den Pfarrer Tulen...cz getauft wurde und die Namen August Bruno Friedrich erhielt Pathen sind: 1. Der Kaufmann Paul Warzecha in Koenigsdorf 2. der berittene Grenzaufseher N. Adrian in Guttentag und 3. Frau(vermutlich) Töpfermeister N. Schaal in Rosenberg, sämmtliche vertreten durch den Secritar Franz Wolf die Hebamme Simon und die Agnes Fischer von hier |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Christine,
vielen Dank für die Ergänzungen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zeile 1: perge
Zeile 11: Sacristar |
#5
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank für die Ergänzung. Ist es normal das die Taufzeugen vertreten werden? Könnte es sich bei der Agnes ggf. um eine Verwandte handeln?
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1. Frage: Normal nicht, aber auch nicht außergewöhnlich. Bei der Entfernung scheute man den Weg. Und es mag ja auch viel Schnee gelegen haben. 2. Könnte. Bei dem häufigen Namen aber sicher Spekulation. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Danke für die Einschätzung
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|