Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...n/2-TSH/?pg=92 Jahr, aus dem der Text stammt: 1771 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Altusried Namen um die es sich handeln sollte: Thomin oder Thanner Guten Abend, am 6.5.1771 hat in Attenhausen ein Josephus Schropp eine Anna geheiratet. Ich habe deren Familiennamen als Thomin gelesen, bin mir aber nun unschlüssig, ob sie nicht Thanner geheißen hat, da es in Altusried viele Thanner gibt, aber keinen Thom. Was meint ihr? Hier ist die Hochzeit: https://data.matricula-online.eu/de/...n/2-TSH/?pg=92 Und hier ist das Taufregister von Altusried: https://data.matricula-online.eu/de/.../12-T-R/?pg=63 Vielen Dank im Voraus! Ulrich |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
bin für Thomin. Gibts evtl. Thomé, Thomä o.ä.? Viele Grüße Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nein, habe ich nicht gefunden
![]() Kannst du bitte mal ins Taufregister Altusried schauen (Link liegt obigem Eintrag bei), ob du was erkennen kannst? Viele Grüße Ulrich |
#4
|
|||
|
|||
![]() Nein, leider nichts.
Viele Grüße Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]() Aber das ist schon ein -om-, siehe rechts daneben grom-
LG Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]() Thanin passt nicht, wo doch der Pfarrer so penibel die Verdopplungsstriche anwendet. Ich lese Thomin, ein paar Zeilen weiter unten hat man einen guten Vergleich zu Thomas.
Ich würde die umgebenden Orte noch abklappern, die Anna muss nicht in Altusried geboren sein, sie kann ja bei der Hochzeit dort gewohnt haben. Sei froh, dass sie nicht Thannin heißt, da gibt es ja ein gutes Dutzend ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ulrich,
Zitat:
Siehe auch 2 Einträge tiefer den Thomas Nur weil sie im Heiratseintrag mit "aus Altusried" steht, heißt das aber auch nicht, daß sie dort geboren wurde!!!! Das besagt eingentlich nur, daß sie bis zur Hochzeit dort wohnte! P.S. Thorn wäre ja durchaus auch eine mögliche Lesung! Im Index gibt es den Namen Dorn !!! Und immerhin 2 Maria Annas! Das wäre nicht unüblich, wenn die Schreibweise Dorn zu Thorn variiert! Daher stehen oft die Namen mit D u. T sowie B und P zusammen im Index. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Der Gedanke von Christine erscheint mir überlegenswert. Thorn=Dorn. Das Alter der in Altusried am 15.9.1740 geborenen Maria Anna passt auch gut zum Heiratsdatum 1771. Sie hätte dann mit 30 Jahren geheiratet.
https://data.matricula-online.eu/de/...ed/2-T/?pg=137 Ich werde aber zusätzlich auch den Rat von Gudrid befolgen und die Nachbarorte nach einer Familie Thom o.s.ä. absuchen. In Frechenrieden und in Attenhausen bin ich bereits fündig geworden. Vorerst vielen Dank für eure Hilfe! Ulrich |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo, ich lese
Anna Thomin Geändert von Anna Sara Weingart (21.01.2022 um 22:47 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() So, jetzt habe ich die Taufregister der umliegenden Ortschaften durchforstet und bin dabei auf eine einzige passende Anna Maria Thoma gestoßen, die in Frechenrieden am 8.2.1737 geboren wurde (rechte Seite, letzter Eintrag ganz unten):
https://data.matricula-online.eu/de/.../1-T-R/?pg=196 Sie wäre bei der Heirat am 6.5.1771 in Attenhausen 34 Jahre alt gewesen. Frechenrieden liegt nur 3 km von Attenhausen entfernt, so dass sich die Familien von Braut und Bräutigam gekannt haben dürften. Was mich aber stutzig macht, ist dass in der Heiratsmeldung steht, dass die Anna Maria aus Altusried stammt. Möglicherweise war sie dort in Anstellung und ist zur Heirat wieder zurück gekehrt. Diese Anna Maria Thoma erscheint mir wahrscheinlicher als die Maria Anna (hier sind die beiden Namen in umgekehrter Reihenfolge als bei der Heiratsmeldung) Dorn aus Altusried, für die eigentlich nur der Herkunftsort spricht, oder wie sehr ihr das? Viele Grüße Ulrich |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|