|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Sonki
Vielen Dank für das Nachschauen. Der Hermann Monden soll der Vater von der Hertha und der Else gewesen sein. Zu Hertha (später Deluweit), zur Fam. Deluweit gibt es einen weitreichenden Stammbaum, ich bin aber bezüglich der Vaterinformationen von Hertha noch nicht tiefer gekommen. Aber eigentlich müssten doch die Geburtsurkunde von Hertha und Else (später "zur Loye") zu finden sein. Hermann soll familiärem Bericht nach in Cantersdorf gewohnt haben auf einem Hof. Die Geburtsurkunden konnte ich nicht finden. Ich werde mal versuchen, über die lebende Verwandtschaft alles über Hermann herauszufinden. Bezüglich des Adelstitels: Es gibt einen persönlichen Bericht einer noch lebenden Verwandten*, dass Frieda Elisabeth Monden, die Schwester meines Urgrossvaters war, diese Information persönlich weitergegeben hat, an ihre Tochter* in einem vertraulichen Moment. Es gibt dazu den Adel in Schlesien "von Monau"="Monden", wird synonym genannt. Es gibt auch ein Wappen der von Monau/Monden. Ich habe aber dies aktuell nicht intensiv verfolgt, die Frage nach der Vaterlinie war/ist eigentlich erstmal die wichtigste und spannende, finde ich. Wo kommen denn Deine Vorfahren her - aus welchem Ort der Region, wenn man fragen darf? Herzliche Grüsse Jan-Dirk Geändert von JDM (29.11.2021 um 04:42 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]() Lieber und sehr geschätzter Sonki
Wir sind soweit weitergekommen, als dass wir den Flüchtlingsfragebogen des Hermann Monden gefunden haben in Oldenburg(!) Er lebte in Cantersdorf, musste von dort fliehen. Hermann Karl Monden *4.7.1895 & Emma Auguste Monden geb. Jähnel *9.5.1896 waren verheiratet, die Hochzeit war wie von Dir angegeben am 18.09.1920. Meine Bitte: Könntest Du mir die Hochzeitsurkunde verlinken? Ich komme mit dem polnischen Archiv nicht gut zurecht. Herzliche Grüsse zum neuen Jahr! Jan-Dirk Zitat:
Geändert von JDM (23.01.2022 um 17:40 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]() Die kirchliche Heirat hier (2 Seiten):
https://photos.szukajwarchiwach.gov....94d4863431_max https://photos.szukajwarchiwach.gov....6d1a76b361_max Alles von hier: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/..._zespolu=45693 |
#24
|
|||
|
|||
![]() Lieber Sonki
Vielen herzlichen Dank - Ich wünsche Dir einen guten Tag! Jan-Dirk |
#25
|
|||
|
|||
![]() Lieber Sonki
Ich bin auf eine Schlüsselfrage gestossen, sieh unten Deine Information: Von der Hertha Monden wissen wir sicher, dass sie zur Familie gehört hat. Sie ist am 29.10.1921 geboren. Findest Du ihre Geburtsurkunde/-eintrag? Wenn dort als Eltern Hermann Monden und die Anna Auguste Monden geb. Jähnel genannt sind, dass wüssten wir sicher, dass es der richtige Hermann Monden ist, den wir gefunden haben. Das wäre soviel wert. "Der Hermann Monden der 1921 eine Tochter Hertha Monden bekam, war verheiratet mit Emma Jähnel. Aber laut dem Heiratseintrag ist Hermann am 04.07.1895 und die Emma Jähnel am 09.05.1895 geboren." Einen guten Tag Jan-Dirk |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
monden cantersdorf |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|