Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ob es nun Chrysanthemen oder Dahlien sind, kann ich auch nicht sagen, aber auf jeden Fall wurden auch Gladiolen mit in die Kränze eingebunden. Herzlichen Gruß Kirsten |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo zu dem Weißen Fenster ein paar Vermutungen:
- das war eine Trauerhalle, dann wären weiße Fenster (matt) nicht schlecht da andere nicht reinschauen können, aber es hell ist. (Früher wurden oft Fenster in die nicht hinein geschaut werden sollte von innen weiß gestrichen. Habe ich oft auf Dörfern bei Handwerkern gesehen.) - Das ist eine nicht berücksichtigte Lichtreflexion beim Fotografieren mit einem Blitz - Es ist Winter - Dezember, Scheiben sind gefroren, kennt man so heute nicht mehr, war aber früher der Standard in vielen wenig oder gar nicht geheizten Räumen. - Oder das waren einfach schon sehr stumpfe matte Fensterscheiben Viele Grüße Geändert von Pommerellen (17.10.2021 um 21:11 Uhr) Grund: Ergänzung |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du schriebst " Fam. Kirstein". Gab es damals eine bestimmte Anordnung der Schleifen(Kränze), oder wurden diese willkürlich angeordnet? Gruß Gurke |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
leider kenne ich mich diesbezüglich nicht aus. Ich war immer mit heulen beschäftigt, daher habe ich auf dieses Detail nie geachtet. ![]() Ich denke, die Anordnung ist so gewollt, die Entscheidung darüber ist sehr individuell.
1. Band "Familie Kirstein", auf dem 2. Band evtl- auch Kirstein oder etwas anderes wie Kös..., das 3. Band sieht man leider nicht (außerhalb des Fotos) Meiner Meinung nach wurden die 3 Kränze von 3 Kindern der Verstorbenen bestellt. So wie es auch Bienenkönigin in ihrem Beitrag erwähnt hat. liebe Grüße Doro Geändert von DoroJapan (18.10.2021 um 18:54 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hast du von den beiden Personen, die in frage kommen, evtl. ein Alter? Wenn ich mir diese Frau ansehe habe ich das Gefühl das sie noch nicht so besonders alt war, als sie starb.
Geändert von fajo (19.10.2021 um 05:26 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo fajo,
Das Alter der zwei Personen wären 61 Jahre bzw. 64 Jahre. Gruß Gurke |
#17
|
||||
|
||||
![]() Moin Gurkentopf,
magst du uns die Daten zu den infrage kommenden Personen geben? |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo jacq,
Du hast eine Pn. Gruß Gurke |
#19
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich halte das für eine einfache Überblendung, die schon mal entsteht, wenn man in einem dunklen Innenraum fotografiert. In den Grabkränzen meine ich auch noch Nelken zu sehen. Auch die dürften im Dezember, wenn überhaupt, höchstens als Gewächshausblumen erhältlich gewesen sein. Alleine schon wegen der Menge an Blumen an den Kränzen würde ich eher zu der Augustbeerdigung tendieren. Helfen denn die FN auf den Schleifen nicht weiter? LG, Antje |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo Antje,
Vielen Dank für Deine Antwort. Leider ist die Rechte Schleife nicht komplett erkennbar. Die mittlere Schleife ist für mich nachvollziehbar, aber die Linke gibt mir Rätsel auf. Ich kann diese nicht zuordnen. Deswegen hatte ich ja auch die Frage gestellt, nach dem Alter des Fotos. Es könnte auf dem Foto meine Urgroßmutter sein, oder sogar UrUrgroßmutter. Ich freue mich aber sehr, das sich hier so viele Forumsmitglieder sich dieser Frage stellen. Gruß Gurke |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|