Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Sachsen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2019, 12:09
Benutzerbild von Bergkellner
Bergkellner Bergkellner ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2017
Ort: (Nieder)Sachsen
Beiträge: 2.351
Standard Familienbuch der Kirchgemeinde Arnsfeld & Familienbuch der Kirchgemeinde Markersbach

Hallo,

bis Ende Februar habe ich die im Titel genannten FBs ausgeliehen:

1. Das Familienbuch für die Kirchgemeinde Markersbach im sächsischen Erzgebirge 1547-1740 von Sabine Jäger, Kerstin Grams und Waldus Nestler

Es enthält Familien hauptsächlich aus Markersbach, Ober- und Unterscheibe, tw auch aus Obermittweida, Raschau und anderen Orten in der Umgebung.

2. Das Familienbuch für die Kirchgemeinde Arnsfeld mit Grumbach, Satzung und Steinbach 1574-1693 von Renate Hannemann und Wilfried Gerbig

Es enthält Familien hauptsächlich aus Arnsfeld, Grumbach, Satzung und Steinbach, aber auch Personen aus Ober-Mittel und Niederschmiedeberg, Schmalzgrube und Oberschaar.


Da mir im Forum schon so oft geholfen wurde, möchte ich auf diesem Weg etwas zurückgeben.

Also, wenn ihr Ahnen aus der betreffenden Zeit und den Orten sucht, lasst es mich wissen, ich werde gerne für euch nachsehen.

Lg, Claudia von den bergkellners
__________________
Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2019, 20:03
Basil Basil ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.321
Standard

Hallo Claudia,

ich freue mich über dein Angebot. Ich hab da drei Familien aus der Kirchgemeinde Arnsfeld, die mich interessieren.

Kreher/Los
Johann Kreher, gt 1631 in Arnsfeld, Bauer und Gerichtschöppe zu Satzung, vh mit
Christina Los, gt 1624 in Arnsfeld, bg 1683 in Arnsfeld

Tochter Christina Kreher, gb 1670

Eltern von Johann K. sind Christoph K., "böhmischer Schmied aus Krimau in exilio", lebt in Satzung, und Ehefrau Anna, bg 3.1.1677 in Arnsfeld

Langer/Hilbert
Johann Langer, gt 1642 in Steinbach, Häusler zu Steinbach, vh 1668 in Steinbach mit
Anna Hilbert, gt 1649 in Steinbach

Sohn Johann Christoph Langer, gb 1669 in Steinbach, Häusler und Zimmermann, vh 1697 in Steinbach mit Christina Kreher

Weigel(t)/Bräuer
Heinrich Weigel(t), gb um 1650 in Annaberg, Erbangesessener, vh 1675 in Grumbach mit
Sybilla Bräuer, gb 1653 in Grumbach

Eltern
Barthel Weigel(t), gb um 1613 in St. Sebastiansberg, bg 1673 in Grumbach, Bauer und Bergmann, vh um 1637 mit
Catharina ???, gb um 1609, bg Ende 1675 in Grumbach
Abraham Bräuer, gb 1611, bg 1685 in Grumbach, Bauer und Gerichtsschöppe in Grumbach, vh 1648 in Grumbach mit
Catharina Lucas, gb 1622 in Grumbach

Großeltern
Michel Bräuer, Bauer zu Grumbach
Elia Lucas, Schulmeister zu Grumbach, vh 1620 mit Christina, vwe Bauer

Ich danke dir sehr fürs Nachsehen.

Gruß
Basil
__________________
Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön



Geändert von Basil (13.02.2019 um 20:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2019, 10:33
TbgKluw TbgKluw ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2017
Beiträge: 47
Standard

Hallo Claudia,

auch ich freue mich über dein Angebot,
ich suche speziell die FN Pass in Crottendorf, Scheibenberg
sowie Klotz und Sterzel in Unterscheibe, ich habe nur Daten ab 1824,
Viele Grüße aus Chemnitz
Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2019, 12:10
ahnenforscherin52 ahnenforscherin52 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2016
Beiträge: 450
Standard

Hallo Claudia,

ich würde mich sehr freuen, wenn Du für mich auch etwas nachschauen könntest.

Ausgang ist das Ehepaar David Keller (02.09.1673 Mittweida - 03.06.1740 Mittweida) und seine erste Ehefrau Maria Beuther (12.06.1673 Scheibenberg - 10.08.1706 Scheibenberg).
Da fehlt mir die Trauung der beiden.

Und von deren Eltern habe ich nur die Namen:
Christian Keller und Barbara NN
Johann / Hans Beuther und Barbara NN

Gibt es Lebensdaten von denen und ev. noch weitere ältere Vorfahren?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, ahnenforscherin52
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2019, 13:33
Benutzerbild von Bergkellner
Bergkellner Bergkellner ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.09.2017
Ort: (Nieder)Sachsen
Beiträge: 2.351
Standard

@ basil,

du bekommst die Seiten mit Wetransfer. Für "normal" ist es zuviel.

Zitat:
Zitat von TbgKluw Beitrag anzeigen
Hallo Claudia,

auch ich freue mich über dein Angebot,
ich suche speziell die FN Pass in Crottendorf, Scheibenberg
sowie Klotz und Sterzel in Unterscheibe, ich habe nur Daten ab 1824,
Viele Grüße aus Chemnitz
Klaus
Hallo Klaus,

zum FN Pass gibt es leider keine Infos im KB Markersbach.

Zu Klotz und Sterzel habe ich einiges gefunden. Lass mich deine Mail-Adresse wissen, dann schicke ich dir die jpgs der Einträge.

Lg, Claudia
__________________
Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2019, 12:41
Benutzerbild von Bergkellner
Bergkellner Bergkellner ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.09.2017
Ort: (Nieder)Sachsen
Beiträge: 2.351
Standard

Zitat:
Zitat von ahnenforscherin52 Beitrag anzeigen
Hallo Claudia,

ich würde mich sehr freuen, wenn Du für mich auch etwas nachschauen könntest.

Ausgang ist das Ehepaar David Keller (02.09.1673 Mittweida - 03.06.1740 Mittweida) und seine erste Ehefrau Maria Beuther (12.06.1673 Scheibenberg - 10.08.1706 Scheibenberg).
Da fehlt mir die Trauung der beiden.

Und von deren Eltern habe ich nur die Namen:
Christian Keller und Barbara NN
Johann / Hans Beuther und Barbara NN

Gibt es Lebensdaten von denen und ev. noch weitere ältere Vorfahren?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, ahnenforscherin52
Hallo ahnenforscherin,

hier erst einmal die Daten zur Hochzeit von David Keller und Maria Beuther:
procl. 17., 24. und 31.10. - dann Hochzeit (entweder am 31.10. oder 7.11.) 1700 in Mittweida
David Keller wird als Sohn von Christian Keller, Hammerschmied in Mittweida und Maria Beuther als hlt.(hinterlassene) Tochter von Hans Beuther, Köhler in Oberscheibe bezeichnet.

Zu Christian Keller gibt es einen Eintrag mit Frau und Kindern.

Die Beuthers bilden eine Dynastie in Unter- und Oberscheibe. Allerdings gibt es keinen Traueintrag für Hans/Johannes Beuther, der zeitlich zum Taufeintrag von Maria passt. Vielleicht hat Johannes in Scheibenberg geheiratet...
Es gibt den Taufeintrag von Johannes Schmidt, dem Sohn von Hans Schmidt, genannt Beuther vom 8.3.1639 zu Markersbach. Dafür, das es der Gesuchte sein könnte, spricht, dass es keinen Sterbeeintrag im Markersbacher KB gibt. Die Familie wurde Beuther genannt, weil die Mutter eine geb. Beuther war.
Zu dessen Familie existieren noch einige Einträge.

Wenn du die Einträge haben möchtest, lass es mich wissen.

Lg, Claudia
__________________
Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)



Geändert von Bergkellner (16.02.2019 um 12:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2019, 10:51
ahnenforscherin52 ahnenforscherin52 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2016
Beiträge: 450
Standard

Hallo Claudia,

vielen Dank für´s Nachsehen und die Infos. Ich schicke Dir gleich noch eine PN.

LG, ahnenforscherin52
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.02.2019, 05:50
Basil Basil ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.321
Standard

Hallo Claudia,

ich möchte dir hier auch nochmal für deine tolle Hilfe danken.

Gruß
Basil
__________________
Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.02.2019, 18:21
Benutzerbild von Bergkellner
Bergkellner Bergkellner ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.09.2017
Ort: (Nieder)Sachsen
Beiträge: 2.351
Standard

Das Angebot bleibt über den Februar hinaus bestehen, habe mir die Bücher als jpgs auf den Lappie gepackt.

LG, Claudia
__________________
Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.08.2019, 18:51
Beuti Beuti ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2019
Beiträge: 2
Standard Kirchenbuch

Hallo Claudia,
besteht das Angebot mit dem Kirchenbuch 1547-1740 noch? Würde es sehr gerne einmal durchschauen.

Gruß,
B.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
arnsfeld , familienbuch , markersbach , obermittweida , oberscheibe , satzung , schmalzgrube , steinbach , suche , unterscheibe

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.