Linktipps: 2. Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies
    • Heute

    Linktipps: 2. Weltkrieg

    Justiz-NS Verbrechen, viele Orte, viele Namen:
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5105

    #2
    Linktipps: 2. Weltkrieg

    www.vermisst-gefallen.net oder http://www.vksvg.de/

    Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster und Gefallener
    Nachforschungen nach vermissten Soldaten und Personen 1939-1945
    Im Vermisstenforum kann man Unterstützung und Ratschläge erhalten
    bei den Nachforschungen vermisster oder gefallener Soldaten. Immer
    wieder finden hier auch französische Kriegskinder ihre deutschen Väter.



    Deutsche Dienststelle zur Benachrichtigung der nächsten Angehörigen der Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht. Hier kann man u. a. den militärischen Werdegang des Gesuchten anfordern. Daraus wird ersichtlich, wann der Gesuchte bei welcher Einheit war und wo diese jeweils stationiert bzw. im Einsatz war. Informationen erhält man nur über Personen, mit denen man in direkter Linie verwandt ist.



    Auf der Website „Verschollene des Zweiten Weltkrieges“ anklicken. Beim Suchdienst erhält man folgende interessante Informationen: Kriegsgefangenen- und Vermisstenregistrierung (wurde 1950 erstellt), Heimkehrerkarteikarten, Heimkehreraussagen, Vermisstenbildliste, sowie DRK-Karteikarte und DRK-Gutachten.



    Hier sind vor allem Zivilvermisste aus den ehemaligen Ostgebieten registriert, vereinzelt sind auch Unterlagen zu vermissten Soldaten vorhanden. Es handelt sich dabei vor allem um Feldpostbriefe von Soldaten an der Ostfront und Kriegsgefangenenpost.



    Beim Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge können Sie bei der Online-Gräbersuche vielleicht die Grabstätte Ihres gefallenen Vorfahren finden. So habe ich auch die letzte Ruhestätte meines Urgrossonkels Anselm Beinberger in Frankreich gefunden. Die Gräber-Datenbank enthält Angaben wie Todesort und -Datum, Einheit, Friedhof und Grablage. Bei den Gefallenen des 2. Weltkrieges oft auch Geburtsort und -Datum.



    Hier findet man eine Datenbank mit Gefallenen sowie viele Soldatenfriedhöfe und Gedenkstätten, auf denen deutsche Soldaten ruhen. Ich habe dort eine Gedenkseite für meinen Urgrossonkel Anselm Beinberger eingerichtet. Dank mir sind bei den Angaben zum deutschen Soldatenfriedhof Fricourt/Somme/Picardie auch einige Fotos zu sehen. Unter anderen vom Gemeinschaftsgrab wo mein Urgrossonkel ruht.



    Grabmale, Denkmale, Verlustlisten, Totenzettel, von Gefallenen beider Weltkriege
    Jeder kann Angaben zu einem gefallenen Vorfahren einsenden, aber nur mit dem
    auf der Website vorhandenen Formular. Nach 10-12 Wochen sollte dann der be-
    treffende Eintrag auf der Website erscheinen. Doch meine Angaben zu Anselm
    Beinberger, die ich samt dem Totenzettel eingesandt habe, sind dort nie erschienen.

    This unpolitical site is dedicated to Missing In Action, Luftwaffe Pilots and their family   Ce site sans aspiration d’ordre idéologique ou politique est dédié aux pilotes de la Luftwaffe portés disparus, ainsi qu’à leurs familles.   In 1993, German historian Franz Zimmermann was … Lire la suite →


    Diese Seite scheint leider nur in Englisch und Französisch vorhanden
    zu sein. Es geht vor allem darum, das Schicksal von Piloten zu klären,
    die seit einem Einsatz im 2. Weltkrieg vermisst werden. Interessant sind
    die Rubriken: Missing in Action, Discussion Board, sowie Flugbücher.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • simone75
      Benutzer
      • 27.10.2006
      • 42

      #3
      Vermisstenbildlisten

      Hallo,
      vielleicht ganz hilfreich:

      Kommentar

      • Marlies

        #4
        Verluste der Deutschen Handelsmarine 1939-1945

        Kommentar

        • Gerda
          Erfahrener Benutzer
          • 22.07.2004
          • 131

          #5
          Sonderstandesamt Bad Arolsen

          "Das Sonderstandesamt ist eine einmalige Einrichtung, die es nur in Bad Arolsen gibt. Das Amt befasst sich mit Sterbefällen in den ehemaligen deutschen Konzentrationslagern und arbeitet hierbei mit dem ortsansässigen Internationalen Suchdienst eng zusammen.

          Die Sterbefälle werden beurkundet und und in das jeweilige Sterbebuch eingetragen."



          Gruß
          Gerda

          Kommentar

          • Ela_75
            Erfahrener Benutzer
            • 26.09.2007
            • 298

            #6
            Flugzeugabstürze im 2. WK im Saarland



            Interessengemeinschaft Saarland
            Interessengemeinschaft Hunsrück

            Man weiss erst daß man ist, wenn man sich in andern wiederfindet.


            Kommentar

            • Marlies

              #7
              Kriegsgefangene des 2. WK

              Kommentar

              • Tempelhüter100
                Benutzer
                • 23.09.2008
                • 65

                #8
                Hallo,
                gesucht wird , Heinz Gudd geb.10.06.1927 in Kraussenhof Krs.Königsberg Ostpr.
                Er ist mit seiner älteren Schwester mit einem Flüchtlingsschiff von PILLAU nach
                Gotenhafen gekommen im Feb.1945. Beim verlassen des Schiffes ist er zum Volkssturm eingezogen worden. Seit dieser Zeit wird er vermißt.
                Bin für jeden kleinen Hinweiß dankbar.
                Tempelhüter100

                Kommentar

                Lädt...
                X