Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1341
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
so richtig wusste ich nicht wohin damit, es kommen mehrere Orte im Dokument vor --------- Ingenieur Johann Friedrich Bernhard BLAREKseine Eltern: Gerichtsassistent Friedrich Blanek und Marianne geb. Stengel wh. zu Danzig ihre Eltern: Kaufmann Carl Jeglinsky und Pauline Zimmer wh. zu Stoberau Kr. Brieg Seite 1: https://szukajwarchiwach.pl/45/784/0...jah8uRDNCycMug Seite 2: https://szukajwarchiwach.pl/45/784/0...jJqdeljGrlRrOQ Archiv Oppeln: Bestand 45/784/0/2.4/37 (StA Stoberau) Olga hatte noch eine Schwester mit Namen Gertrud Pauline Hedwig diese heiratet einen Herrn Johann Henirich Wache: Seite 1: https://szukajwarchiwach.pl/45/784/0...2UfauDr3H3leDg Seite 2: https://szukajwarchiwach.pl/45/784/0...bzEs27jTBRGsnw (Nr. 13/1888) --------- liebe Grüße Doro Geändert von DoroJapan (25.10.2020 um 08:39 Uhr) |
#1342
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nicht Blareck sondern BLANK, sowie Heinrich statt Henirich |
#1343
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfunde
Einträge gefunden. Ergebnisse 1 - 20 von 8127 Zufallsfunden https://www.familia-austria.at/index...sfunde?start=0 und https://www.familia-austria.at/index...entliche-daten Geändert von henry (09.11.2020 um 09:38 Uhr) |
#1344
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfund:
Standesamt Lank Sterberegister 55/1889 vom 22.07.1889 Tot am Rheinufer bei Nierst gefunden: Johann Helbig * 04.04.1822 in Wilhelmsdorf, Kreis Goldberg, Regierungsbezirk Liegnitz in Schlesien Die Orte Lank und Nierst gehören heute zu Meerbusch bei Krefeld/Düsseldorf. https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...18546_0061.jpg Vielleich sucht wer dannach. Bleibt Gesund Otti 1968 Geändert von Otti1968 (12.11.2020 um 10:43 Uhr) |
#1345
|
||||
|
||||
![]() Moin,
ein paar Karten(auch Flurkarte), entlang der Malapane, zwischen Malapane und Colonnowska. https://polska-org.pl/8675992,Kolono...apy_plany.html unter anderem Verzeichnete Namen: Bronnder Kolldozey Kollodzei Kliesch Kampa Machnig Machnik Mallik Czupalla Wiera Puczik Wieschollek Kolloch Sobek Gaida Wilczek Mallik Tuczik Geändert von Dorni (01.02.2021 um 12:30 Uhr) |
#1346
|
||||
|
||||
![]() Louise Schimpe *29.08.1890, T.v. Weichenwärter August Schimpe(+) und Anna Stephan, Wäldchen Kreis Strehlen
oo 21.05.1919 Ottmarsbocholt St. Urban, Trauzeugen: Bernard Klas und Heinrich Schimpe Wilhelm Klas (Klaas) *11.05.1880, S.v. Taglöhner Bernard Klas und Gertrud Dornhege in Dorfbauerschaft Ottmarsbocholt Quelle: Kirchenbuch Ottmarsbocholt St. Urban KB013 (1842-1928) S. 170 Nr.5 Kirchenbuch Lüdinghausen St. Felizitas S.215: "Schimpe Luise von Klein Geseritz(?) i. Schlesien ... test. nach Ottmarsbocholt 18.5.19" |
#1347
|
|||
|
|||
![]() Johann Georg Mayer gebürtig von Breslau, ein Convertit
heiratet 1777 in Troppau (Böhmen) Franziska Schurr https://www.portafontium.eu/iipimage...30&w=501&h=202 |
#1348
|
||||
|
||||
![]() Johann Friedrich Welz, geb. am 2.4.1792 in Rathau, getauft eodem
Sohn von Johann Christoph Friedrich Welz und Marianne Seller geboren in Rathau auf der Reise nach Breslau |
#1349
|
|||
|
|||
![]() Kleinert, Gottlieb, aus Tiefenfurth, 1857
Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert Der Privatschreiber Gottlieb Kleinert aus Tiefenfurth, ist wegen Unterschlagung zu 5 W. Gefängnis verurteilt und treibt sich vagabundierend herum. Es wird ersucht, denselben zur Vollstreckung der Strafe an die nächste Gerichtsbehörde abzuliefern und uns hiervon Nachricht zugehen zu lassen. Geburtsort: Klitschdorf, Alter 41 Jahre, Gr. 5' 6'', Haar schwarz, Augen braun. bekl. grauer Tuchrock, grau gefältete (?) Zeughosen, graue Tuchmütze mit breitem Deckel und Stiefel. 12.Mai 1957 Er dürfte also wohl 1816 geboren worden sein. |
#1350
|
|||
|
|||
![]() Johann Traugott Kleinert
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger. 1870 Öffentliche Vorladung ..... 10. der Landwehrmann Johann Traugott Kleinert, geboren den 12. Dezember 1832 zu Mühlbock, .... |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
haynau , neumann , neustädtel , pietryga , reichenstein , scheel |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Toter Punkt Löwenberg/Krummöls/Ottendorf/Märzdorf | Borath | Schlesien Genealogie | 11 | 05.04.2020 09:15 |