Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: geboren:19.07.1921 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kirche Mährisch-Trübau Nr.57/497 Konfession der gesuchten Person(en): römisch-katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Ich suche eigentlich die Daten seiner Eltern und hoffe, diese aus dem Geburtseintrag zu finden. Sein Vater heißt Franz Weigl geboren um 1891 und stammt wohl aus Mährisch Trübau. Geändert von Weißkalk (29.03.2020 um 17:37 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Weißkalk,
einen Geburtseintrag von 1921 wirst Du wohl kaum on-line finden (Datenschutz). Die Suche nach dem Vater Franz Weigl gestaltet sich schwierig. Es gibt einen Taufeintrag am 19.03.1891. Aber wie es aussieht, ist dieser Franz am 21.03.1891 wieder gestorben: https://www.familysearch.org/ark:/61...63&cat=1949020 Dann gibt es noch einen Eintrag von Franz Weigl am 03.08.1887, der stirbt aber auch 26.05.1888. https://www.familysearch.org/ark:/61...63&cat=1949020 Und dann ist noch dieser Franz Weigl am 11.10.1886, der stirbt am 23.05.1887: https://www.familysearch.org/ark:/61...63&cat=1949020 Also ist 1886-1894 in Moravská Třebová (Mährisch Trübau) vermutlich Fehlanzeige. Gruß Alfred |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen lieben Dank für die Hinweise.
Der Link von Obi61 hat mir weiter geholfen. Bei den Heiratseintragungen 1886-1904 Seite 63 habe ich einen Franz Weigl gefunden. Leider kann ich nicht alles lesen. Aufgrund der Altersangabe bei der Heirat müsste das Ehepaar den Sohn, Konrad Weigl, im Alter von 55 Jahren bekommen haben. Ob das möglich sein kann muss ich noch rausfinden. Konrad Weigl hat noch Geschwister, Otto, Guido und Mitzel von denen ich noch keine Daten habe. ![]() erst mal tausend Dank Irene |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Irene,
jetzt bin etwas verwirrt. Du suchst einen Geburtseintrag von Franz Weigl um 1891 und findest eine Heirat im Jahr 1889, die den gesuchten Franz betrifft? Danach ist er am 02.02.1866 geboren. Wie bist Du denn auf 1891 gekommen? Ich wünsche Dir, dass es die richtigen Eltern sind. Die Mutter wäre dann bei der Geburt von Konrad etwa 58 Jahre, das ist schon etwas ungewöhnlich. Wenn es die richtigen Eltern sind, dann sind hier noch zwei Kinder, die noch nicht genannt sind: KB Geburten (Linhartice) 1855-1893 M11-5551 Bild 157 Hubert *29.09.1889 +03.12.1889 Bild 167 Adolf *08.06.1892 Viel Erfolg. Gruß Alfred |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Alfred,
Du hast völlig Recht. Das Ehepaar kann nicht das Gesuchte sein wegen des Alters. Ich bin auf das Geburtsdatum von Franz Weigl gekommen weil ich vom Geburtsdatum des Kindes, Konrad Weigl 19.07.1921, abzgl. 30 Jahre gerechnet habe. Da bin ich auf 1891 gekommen. Das war allerdings nur eine Annahme. Ich werde im Kirchenbuch weiter unter "Trauungen" suchen um passende Eltern zu finden. lieben Gruß Irene |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Weißkalk,
vielleicht sind dies seine Eltern (Trauung am 16.6.1919 in Mährisch Trübau). https://www.familysearch.org/ark:/61...63&cat=1949020 Liebe Grüße! Tobi |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo Tobi,
wenn ich das richtig verstanden habe, dann heißt der gesuchte Vater vom Konrad, Franz. In dem Eintrag heiratet ein Alois Weigl. Wenn ich nichts übersehen habe, dann gibt es im entsprechenden Zeitraum in den on-line KB bei familysearch und im Archiv von Opava in Moravská Třebová (Mährisch Trübau) keine Heirat von einem Franz Weigl. Da hilft vermutlich nur der Geburtseintrag am 19.07.1921 oder ein Zufallsfund. Gruß Alfred |
#9
|
|||
|
|||
![]() @Alfred
nach langer Zeit möchte ich mich mal wieder melden. Zwischenzeitlich habe ich sämtliche "Weigl"s aus den Kirchenbüchern in meine Excel Liste übernommen und diejenigen, die einen Eintrag ... Mährisch-Trübau (Rehsdorf) besonders vermerkt. Leider bin ich nicht fündig geworden. Was mir weiter helfen würde ist der Geburtseintrag von Konrad Weigl am 19.07.1921 in Rehsdorf. Alfred hatte geschrieben, dass aus Datenschutzgründen das Jahr 1921 noch nicht veröffentlicht wurde. Weiß jemand wann der Datenschutz abgelaufen ist? Grüße Irene |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Weißkalk,
die Schutzfristen verjähren in der Regel wie folgt: - 110 Jahre nach der Geburt - 80 Jahre nach der Heirat - 30 Jahre nach dem Tod Für den Geburtsjahrgang 1921 läuft die Schutzfrist also im Jahre 2031 ab. Wenn Du ein direkter Abkömmling (Nachfahre) bist, treffen Dich die Fristen nicht. Du bist dann berechtigt, den Eintrag abzufordern. Allerdings mußt Du die Abstammung irgendwie nachweisen. Geändert von elektroprofi (25.01.2021 um 20:42 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|