Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
worauf wir schon alle so lange gewartet haben !!! Neben digitalisierten Kirchenbuchbeständen des Evangelischen Zentralarchivs in Berlin gehen folgende evangelische Landeskirchen im Sommer 2014 mit ihren Kirchenbuchdigitalisierungen ans Netz: Evangelische Landeskirche Anhalt Evangelische Landeskirche in Baden Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck Evangelische-Lutherische Kirche in Norddeutschland Evangelische Kirche der Pfalz Evangelische Kirche von Westfalen Evangelische Landeskirche in Württemberg Das Angebot wird kostenpflichtig sein. Unter http://www.kirchenbuchportal.de/ können Sie bereits einen Newsletter abonnieren und/oder sich als Tester der Beta-Phase bewerben. Zudem gibt es einen Blog: http://blog.kirchenbuchportal.de/blog/ Ich bitte um Weiterleitung an interessierte Listen. Herzliche Grüße" |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Für die ehemalige Provinz Sachsen ist das derzeit leider noch nicht das höchste der Gefühle: Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland fehlt.
A. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Ja leider Acanthurus, aber die stehen ja noch am Anfang. Warten was die Zeit bringt.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Da es sich hier nicht um Archive in Sachsen-Anhalt handelt, habe ich aus diesen Beiträgen im o. g. Thema ein Extra-Thema gemacht, auch wenn es nicht perfekt zu Sachsen-Anhalt passt
![]() Im Übrigen gibt es hier dazu ein ausführliches Thema: http://forum.ahnenforschung.net/show...=83440&page=14 |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
die Erwartungen, gerade was die Anhaltische Landeskirche anbetrifft, sollte man aber nicht zu hoch hängen. Wenn, dann geht es bestimmt erst einmal nur um die (wenigen) Bestände, die man im Landeskirchlichen Archiv Dessau ohnehin schon zentral einsehen kann. Von breit angelegten Digitalisierungsmaßnahmen auf dem Lande habe ich noch nichts gehört (oder etwas verpasst?). Und die EKM hat ja streng genommen die Zeichen der Zeit verpasst: Da hat man nun jahrelang alles teuer mikroverfilmt und nicht gleich mitdigitalisiert ... schade, schade ![]() Es grüßt der Alte Mansfelder |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|