|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn du Links zu Ancestry von den Usern hier bekommst, dann kannst du die User bitten dir die Dokumente per Email zuzuschicken (wenn vorhanden). Dann musst du dich dort nicht selbst anmelden. Links zu FamilySearch kannst du dir nach einer kostenfreien Registrierung ansehen egal ob Stammbäume oder Kirchenbücher. Achtung wie vielen online Quellen können Fehler vorliegen. Daher solltest du dir immer Kopien von den Original Kirchenbüchern anschauen. Wenn du in Schlesien forscht ist die Webseite von Christoph sehr hilfreich http://www.christoph-www.de/filmelesen.html http://www.christoph-www.de/kbsilesia3.html http://www.christoph-www.de/kbsilesia4.html Wenn du den Links von Christoph folgst, dann findest du z.B Grüssau = Hermsdorf Grüssauisch (Krzeszow) Kreis Landeshut. [...]Hinweis 1: Das kath. KB. 1694-1870 ist als *Mormonenfilm verfügbar.[...] oder Hermsdorf, Städtisch (Jarkowice) Kreis Landeshut: [...]Kath. KB.: siehe Michelsdorf.[...] *Mormonenfilm bedeutet Familysearch.org Als Hinweis: Kreis Braunau ist Tschechien zumindest Weckelsdorf (Teplice nad Metují) und Wernersdorf (Vernéřovice). Wenn du bei Familysearch registriert bist, dann findest du die Kirchenbücher von Vernéřovice und auch Teplice nad Metují (nicht die deutschen Namen) anschauen. liebe Grüße Doro Geändert von DoroJapan (25.02.2021 um 20:34 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Doro,
Ganz lieben Dank für deine Hilfe. Werde mich morgen Gleich dran setzen und bei den Tipps suchen. Hoffentlich werd ich da fündig. Lieben Gruß Fränk |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo Fränk
als ich gerade in Familysearch im katholischen Kirchenbuch (Katalog/Ort/Suche: Vernéřovice) DGS 100468599 nach "Joseph Grundmann geb. 17.10.1881 Wernersdorf/Kreis Braunau" gesucht hab, fand ich zwar eine Taufe...aber das ist eine Mathilde Jüptner dann Opitz (unehelich / legitimiert 07.11.1881) Wurde Joseph Grundmann überhaupt getauft? Könnest du bitte die Seite aus dem Ahnenpass hier hochladen, dann kann man das nochmal genau prüfen. Geändert von DoroJapan (26.02.2021 um 14:33 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Doro,
Danke für deine Bemühungen, es freut mich sehr das du mir hilfst. Ich habe nur eine Sterbeurkunde von Opa Joseph Grundmann. Und ob er getauft ist kann ich nicht sagen. Ich weiß nur das eine seiner Töchter Rosa Wierschin (geb. Grundmann) katholisch getauft ist. Dies steht auf einer Taufurkunde wo sie Patin ist. Ihre Schwester heißt Auguste Stöckel (geb. Grundmann), meine Oma. Gruß Fränk |
#16
|
|||
|
|||
![]() Liebe Doro
Ich habe hier auch schon aus dem Kirchenbuch von Wernersdorf was gefunden. Kann es Blos schlecht lesen. Da ist mein Opa geboren. Sein Vater heißt auch Joseph (Ururopa) und seine Mutter heißt Theresia (Ururoma), aber den Rest kann ich nicht lesen. Da steht auch was von nem Franz Grundmann. Könnte Der Urururopa sein 😅. Vielleicht kann jemand da alles übersetzen bzw. erlesen. Gruß Fränk |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo Fränky68,
ich weiß nicht, ob du das Buch schon kennst. In der Ortsgeschichte von Hermsdorf finden sich einige deiner gesuchten Familiennamen. Es gibt ein Verzeichnis der vorhandenen Kirchenbücher ab Seite 284. Das Adressbuch von 1927 ab Seite 216. Gefallene im Kriege 1866, 1870, 1871 und 1. Weltkrieg ab Seite 232. Der Name Körner, aber mit doppelt "n" geschrieben S. 131 http://jbc.jelenia-gora.pl/dlibra/pu...edition/17358? Ich hoffe der Link funktioniert. Grüße Kaisermelange |
#18
|
|||
|
|||
![]() Ich lese:
Vater Joseph Grundmann, Häusler katholisch, unehelicher Sohn nach Theresia Grundmann, eheliche Tochter nach Franz Grundmann, Häuslers in Halbstadt Nr. 36 u. seines Eheweibes Barbara geb. Sch???? aus Schönau Amtsbez. ???, beide kath. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Ich lese:
Mutter Theresia, katholisch, legitimierte Tochter nach Franz Knittel Inn Mann in Eber???dorf No. 116 u. seines Eheweibes Josepha, geb. ? aus Eber???dorf No 2 ?? ?? , beide kathol. Grüße Kaisermelange Geändert von Kaisermelange (27.02.2021 um 09:39 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank Kaisermelange
Gruß Fränk |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|