Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quellen, Belege, Literatur zum genannten Adel/Namen: Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Guten Tag, hat jemand schon mal vom Adelsgeschlecht der Grafen von Heininger gehört? Eduard Jakob Heininger (Heiniger) 1801 -1881 heiratete im Jahr 1833 in Petersburg Sophie Eugenie Fürstin von Galizien. Durch die Heirat wurde Heininger (Heiniger) in den Grafen- und Adelsstand erhoben. Wie kann ich die Geschichte überprüfen? Vielen Dank für alle Hinweise und Tipps. Viele Grüsse Simone Geändert von Simone99 (07.09.2017 um 14:37 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wahrscheinlich ist untenstehender Rudolf ein Nachkomme. Aber ich fand im Netz eine Ehe (1838) des Eduard Jakob. Bei diesen Nachkommen wurde kein Rudolf erwähnt. Diese Forschung enthält aber nicht alle Nachkommen. Fehler finde ich schon bei den Kindern von Eduard Jakob. (2 Geburten 1842, einmal im November und einmal im Dezember in 2 verschiedenen Ländern.) Vielleicht stammt Rudolf aus der Linie einer vorangegangenen ( der von Dir genannten) Ehe? Möglicherweise sind Geburtsdaten in untenstehender Archivalie angegeben. Archivalie im Bestand 40024 (Landes-)Bergamt Freiberg Archivalnummer 7-1102 Datierung 1907-1932 Bubendorf bei Frohburg/Borna, Gewerkschaft Bubendorfer Kohlenwerke, später Sachsen- Brikettwerke GmbH in Benndorf - Grundbucheinträge Enthält: Änderungen zu Kohlebergbaurechten auf Parzellen von Bubendorf und Benndorf. - Kauf sämtlicher Geschäftsanteile der Sachsen-Brikettwerke GmbH durch Rudolf Graf von Heininger d' Eriswyl aus Charlottenburg von der Adolf Bleicher & Co. AG in Leipzig. Bestellen als: Sächsisches Staatsarchiv 40024 (Landes-)Bergamt Freiberg Nr. 7-1102 Benutzung im: Bergarchiv Freiberg Beste Grüße Artsch |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Simone,
schon mal diese Seite besucht? http://www.incobe.ch/heiniger/pafg10.htm#917 Es muß auch eine Familienstammfolge im "Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser" für die Familie Heininger d´Eriswyl (Grafen) geben. Welcher Band kann ich Dir nicht sagen. https://de.wikisource.org/wiki/Gotha...en_H.C3.A4user http://www.adelskartei.de/222.htm LG Duppauer Geändert von Duppauer (07.09.2017 um 17:35 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bd.I, Gräfliche Häuser B, 1953, (Bd.6) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Ich bedanke mich recht herzlich bei euch allen für eure Arbeit und eure Mithilfe!
Viele Grüsse Simone |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Simone,
die Angabe 1833 ist falsch. Eduard Jacob Conte Heininger d'Eriswyl wurde 1838 zum Kgl. sizilian. Conte erhoben. Er heiratete am 15.11.1838 in Genua Luise Grant und am 24.02.1869 in Paris Sophie Eugenie Balk-Poleff. Diese war in erster Ehe mit Andrej Michailowitsch Fürst Galitzin verheiratet. Ihre Vorfahren findest Du bei Leo van de Pas. Viele Grüße Dirk |
#7
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank, Dirk. jetzt bin ich gerade ziemlich platt! Würdest du mir verraten wo du diese Angaben gefunden hast?
Viele Grüsse Simone Geändert von Simone99 (08.09.2017 um 23:50 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Im Genealogischen Handbuch des Adels, Reihe Grafen B Bd. 1
Viele Grüße Dirk |
#9
|
|||
|
|||
![]() Ich habe mich noch nicht bedankt bei dir, Dirk, was ich hiermit nachholen möchte!
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich weiß nicht, ob noch jemand in diesen Thread hineinsieht. Ich bin die Enkelin von Rudolf Hans von Heininger. Mein Vater war sein Sohn. Wenn ich noch irgendwie helfen kann, mache ich das gern. Viele Grüße :-) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|