Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Unter dem Motto "Suche-Biete" stelle ich hier meine Liste für Sachsen ein. Gebe gerne Auskunft und hoffe, daß ich auch ein paar neue Anknüpfungspunkte finde.
Ahner Greifenhain Arnold, Arnoldt, Arnolt Frauendorf (Thümmlitzwalde), Förstgen, Korpitzsch, Kötteritzsch (Sermuth), Neukirchen/Wyhra, Ragewitz, Zaschwitz, Zeunitz Augustin Kleinbothen, Schkortitz Backe (Altmörbitz), Pähnitz Berger Jahnshain, Rüdigsdorf Berthold, Bertholt Grechwitz, Rüdigsdorf Birkner Grechwitz Birnbaum Köhra Blüher Döben Blume, Bluhme Elbisbach, Eschefeld, Pähnitz, Rüdigsdorf Böttiger Bröhsen, Kleinpöhsig Bräuer Förstgen, Kleinbothen, Schkortitz Braur, Brawer Förstgen Brumme Eschefeld Büchner Würschwitz Busch (siehe auch Pusch) Döben, Bocksdorf Cantzler Glasten, Kleinbothen Claus, Clauß Döben, Döbern Curth Gastewitz Damm Großbothen Deckert Cunewalde, Neudorf Döhler Flößberg Eitner Neukirchen/Wyhra Engelhart Grimma Enghardt Langenleuba-Oberhain, Penig Fischer Golzern, Naunhof, Zeunitz Foerster Döben, Förstgen Freiberg Großbardau Frenzel, Frentzel Fischheim, Tautenhain Fridrich, Friedrich Höfgen, Kaditzsch, Kleinbothen, Naundorf, Neunitz, Schaddel, Schkortitz Fritsche Förstgen Froburg Benndorf Gaitsch Golzern Gay, Gei, Gey Grechwitz, Kaditzsch, Kleinbothen, Schkortitz Geisler, Geißler, Geyßler Bröhsen, Neunitz, Schkortitz, Zeunitz Gentsch, Genzsch Eschefeld Gerhard Rüdigsdorf Gerlach Bröhsen Goles Döben, Höfgen, Kaditzsch, Schkortitz Goltzsch Förstgen, Schkortitz Gräfe, Gräffe Eschefeld Greiff Naunhof bei Leisnig Gulmann Kössern Günther Leisenau Güntzel Schkortitz Haberkorn, Hafferkorn Schkortitz Hahn Neunitz Hammer Ballendorf, Leisenau Hänig Jahnshain Härtling Großbothen Heinicke, Heinike Benndorf, Döben, Neukirchen/Wyhra, Theusdorf Heinig Mark Ottenhain Heller Bröhsen, Döben, Gastewitz, Grechwitz, Schaddel, Schkortitz Henig, Henigk, Hennig Förstgen, Höfgen Heritzsch Förstgen Hermsdorf Kleinbothen Herold (Benndorf) Hessel, Heßel Deditz, Döben, Neunitz, Pyrna (Burkartshain), Zaschwitz Heupt Förstgen Heydenreich Grechwitz Hoffmann Lossa Hönich Jahnshain Hoppe Fockendorf Hüttig Eschefeld Joch, Joche, Jochen Förstgen Julich Förstgen, Grechwitz Julius Grechwitz Junghanß, Junghannß Hausdorf, Tautenhain Just Förstgen Kahle Deditz Kannengießer Großbothen Kayser Kössern Kehrbach, (Kirbach ?) (Audenhain?) Keller Höfgen, Naundorf, Neunitz, Prießnitz, Schkortitz, (Seidewitz?) Kern Muschau Kind Beiersdorf, Förstgen Kirsten, Kürsten Benndorf, Neukirchen/Wyhra Knobloch Ragewitz Koppe Neukirchen/Wyhra Koetz, Kötz, Köz Bröhsen, Deditz, Grechwitz Kramer Förstgen, (Kaltenborn?) Krause Tautenhain Kreiß Würschwitz Kretzschmar, Krezschmar Benndorf, Eschefeld, Neukirchen/Wyhra, Threna Kummich Kleinbothen Kurtze Benndorf Kutschke Cunewalde Lange Döben Läßig, Lessig, Leßig, Lößig Förstgen, Kaditzsch, (Kuckeland), Schkortitz, Wednig Ledig Neukirchen/Wyhra Legel Neukirchen/Wyhra Lehmann Seelingstädt Leipnitz Bröhsen, Deditz, Frauendorf (Thümmlitzwalde), Grechwitz, Kössern, Kaditzsch, Schkortitz Lenzer Neunitz Licker, Liker Förstgen, Höfgen, Kaditzsch Lincke Jahnshain Lindner Frohburg Lochman, Lochmann Kaditzsch, Kössern, Schkortitz Lommatzsch, Lommitzsch, Lommtsch, Lummitzsch Förstgen, Höfgen, Kaditzsch, Motterwitz, Schkortitz Lorenz Schkortitz Mähr Neumuckershausen Martin Fremdiswalde Mehl Hohnstädt Meißner Förstgen Michel Kleinbothen Müller Benndorf, Burgberg (Hohnstädt), Eschefeld, Frauendorf (Frohburg), Golzern, Kaditzsch, Kötteritzsch (Sermuth), Möseln, Neukirchen/Wyhra, Rüdigsdorf, Zeunitz Mündner Wetteritz Näter Kötteritzsch (Sermuth) Naumann Naundorf, Neunitz, Rüdigsdorf Niescher Kleinbothen Nortzsch Eschefeld Ott, Otte Roda (Mutzschen) Otto Grimma, Hohnstädt, (Kaditzsch / Schkortitz?) Planitz, Plannitz, Plaunitz Förstgen Pohle Eschefeld Polenz Falkenhain, Körlitz Pönisch Schaddel, Schkortitz Preil Großbardau Prengel Grottewitz, Nerchau, Schkortitz Purman Kaditzsch Pusch Bocksdorf, Döben, Neukirchen/Wyhra Quas, Quaß Naundorf Raabe, Rabe Bröhsen, Naundorf Räbner Leisenau Raetze Neudorf (Cunewalde) Raubold, Raubolt Eschefeld Richter Golzern Rinckefeil Grechwitz, Schkortitz Rose Eschefeld Rösener Meusdorf, Jahnshain Röser Raupenhain Rößeler Benndorf Rost Naundorf Rüdel Flemmingen (Hartha) Salzman Kötteritzsch (Sermuth) Schau (siehe auch Tschau, Zschau) Kaditzsch, Schkortitz Schilde Glasten Schilling Altgeringswalde Schindler Cannewitz(Nerchau), Döben, Dürrweitzschen, Förstgen, Golzern, Grimma, Höfgen, Kaditzsch, Schkortitz Schlimper (Großsteinberg) Schmerbitz Großbothen Schmidt, Schmied Döben, Eschefeld, Förstgen, Neunitz, Schkortitz Schneider Elbisbach, Eschefeld, Keiselwitz, Prösitz (Mutzschen) Schomer Döben Schöne Großbuch, Neunitz, Zeunitz Schreiber Kleinsermuth Schreyer Kleinpöhsig Schrot Grimma Schuhknecht Wyhra Schultze, Schulze Kaditzsch, Kleinbothen, Zeunitz Schuman, Schumann Kleinbardau, Neukirchen/Wyhra, Schaddel Schuricht Höfgen, Naundorf, Zaschwitz Seidel Trebsen Sporbert Eschefeld Stein Deditz, Grechwitz, Neunitz Steiniger Leisenau Stephan Dürrweitzschen Täschner Cannewitz Taubert Tautenhain Thamhahn Pausitz Thielemann Großbothen Thierbach Förstgen, (Leisenau) Tschau, Tschaw, Tzschau (siehe auch Schau, Zschau) Höfgen, Kaditzsch, Schkortitz Tschunke Kössern Uhlich Rathendorf Valten Grimma, Kühren Vehrmann Kössern Wadewitz Kaditzsch, Leipnitz, Schkortitz Wagner Cunewalde, Hohnstädt Walter, Walther Kaditzsch Weber, Wehber Bröhsen, Deditz, Kaditzsch, Keiselwitz, Leipnitz, Schkortitz, Zeunitz Wehner Kleinbothen Weinart, Weinert Dürrweitzschen, Schkortitz Weiske, Weißke Benndorf Wendel Zschoppach Wermann Neukirchen/Wyhra Werne Benndorf Werner Altenhain, Altmörbitz, Schkortitz Wetzig Göldnitz Winkler, Winckler Höfgen, Kaditzsch, Maaschwitz, Schkortitz Winter Wyhra Wolff Kaditzsch, Naundorf Wünckler Langenleube-Oberhain Zeunitz Döben, Förstgen, Höfgen Zschau, Zschaw (siehe auch Schau, Tschau) Frauendorf (Thümmlitzwalde), Großbothen, Kuckeland, Papsdorf, Schkortitz, Zeunitz Zschunke Leupahn Geändert von Rainer Zufall (22.05.2011 um 13:25 Uhr) Grund: Korrektur |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rainer,
ich habe einen befreundeten Forscher, welcher (und ich mit) nach der Herkunft eines Peter Kirsten in Wyhra forscht. Das ganze war kurz nach dem 30-jährigen Krieg. Leider konnte ich ihm anhand meiner KB-Abschriften von Wyhra nicht helfen, hast du vllt. weitere Informationen? Viele Grüße Stefan Geändert von Hänsel (21.05.2011 um 21:54 Uhr) Grund: Fragezeichen vergessen |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Stefan,
bei diesem Peter Kirsten ist bei mir ebenfalls Schluß, allerdings habe ich meine Daten auch nur aus den KBs von Wyhra. Und die Bücher von Bubendorf fangen wohl erst 1665 an, das sieht also von der Seite her nicht gut aus. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rainer,
ich habe Greiff in Naunhof. Siehe auch hier: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=42147 Könnte eine Übereinstimmung bestehen ? Ich bin leider noch nicht selbst auf`s Pfarramt gekommen, obwohl ich den Namen schon vor über zwei Jahren gefunden habe. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
habe soeben Ihre Liste entdeckt und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich suche meine Vorfahren in Wyhra, Benndorf und Umgebung. Ich habe als Spitzenahnen Peter Kirsten, geb. ?, gest. 26.03.1678 in Wyhra. Verh. 28.01.1649 mit Eva Jehnichen in Wyhra. Bei Peter Kirsten komme ich leider trotz vielfältigster Recherchen momentan nicht weiter. Vielleicht können Sie mir ja helfen. Weiter gibt es eine Verbindung zu Georg Eitner, gest. 24.6.1626 in Neukirchen. Hier habe ich von den Nachkommen relativ viel Daten. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Mit freundlichen Grüßen Till Kirsten |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Rolo,
da ist mir ein kleiner Schnitzer unterlaufen ![]() Ich nehme an, Deine Greiffs kommen aus Naunhof mit dem gleichnamigen Autobahnanschluß zwischen Kleinpösna und Klinga ? In meinem Falle hat ein Hafferkorn, Andreas aus Schkortitz 1743 eine Greiff, Justina aus besagtem Naunhof bei Leisnig geehelicht. Außer dem Namen ihres Vaters (Greiff, Andreas, Pferdner in Naunhof) habe ich bis jetzt auch keine weiteren Daten. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Till,
zuerstmal ein herzliches Willkommen im Club der Suchenden. Und ich bin mal so frei und sage einfach Du zu Ihnen, weil das hier eher üblich ist. Ich hoffe, ich trete da niemanden auf die Füße. (Umgekehrt wäre das natürlich genauso zu handhaben.) Bei diesem Peter Kirsten handelt es sich wahrscheinlich auch um den Kandidaten, den Stefan im Beitrag oben sucht. Im Traueintrag in Wyhra steht: Annus 1649 Peter Kirsten, mit J. Even, George Kirstens S. [=seelig] von Bubendorf Ehel. hinterl. Tochter, Cop. 28 Januarius. Von daher würde mich erstmal interessieren, woher Du Deine Informationen hast hinsichtlich der Eva Jehnichen aus Wyhra. Sonst bin ich hier am Ende auf dem ganz falschen Dampfer ? Weiterhin bin ich beim Sterbeeintrag (wohl eher das Begräbnisdatum) von Peter Kirsten 1678 vom "Fer. 2. Paschat." ausgegangen, als dem 2. Osterfeiertag, also Ostermontag, der da 1678 am 1. April war nach Julianischem Kalender, der damals galt. Ich hoffe, daß ich damit nicht falsch liege. Die Kirchenbücher von Wyhra führen hier ins Leere, und falls seine Frau, die Eva, wirklich aus Bubendorf stammt, dann haben wir hier das Problem, daß die Bubendorfer Bücher nach meinen Informationen erst 1665 beginnen. Hier könnten also nur irgendwelche Gerichtsakten oder Volkszählakten weiterhelfen, ich habe aber dahingehend noch nichts unternommen. Zum Eitner schicke ich Dir mal eine PN. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rainer,
[QUOTE= Röser Raupenhain [/QUOTE] welche Röser in Raupenhain hast du genau? Viele Grüße Stefan |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rainer,
ich habe Greiff im Kirchenbuch von Groitzsch bei Pegau gefunden, also nehme ich an, dass es sich um das Naunhof im Leipziger Land handelt. Dass es noch ein weiteres Naunhof mit einer Familie Greiff gibt, wusste ich nicht. Ich werde das sicher irgendwann näher beleuchten. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rainer,
ich hatte gestern noch eine Mail direkt an Dich mit Anhang gesendet. Hoffe sie ist angekommen. Mit Stefan Hänsel habe ich schon länger einen intensiven Kontakt. Er hat mir auch helfen können, allerdings ist jetzt der tote Punkt erreicht. Ich denke wir meinen den gleichen Peter Kirsten. Wobei sich die Aussage " Peter Kirsten, mit J. Even, George Kirstens S. [=seelig] von Bubendorf Ehel. hinterl. Tochter, Cop. 28 Januarius" hier Georg Kirsten wohl auf den Vater von Peter Kirsten bezieht. Dies habe ich aus einem in Kopie vorliegenden Vertrag entnommen. Dort geht es um die Abrechnung bezahlter Erbgelder aus dem Verkauf eines Gutes in Wyhra am 13. Januar 1644. Es werden auf der Seite der Verkäufer mehrere Personen genannt. Unter anderem sind dies Gertraut Gräffen geborene Jehnichin, Frau des Michäel Gräffe, Schmied zu Bendorf, und dann Peter und Christine Jehnichen. Es werden noch weitere Gläubiger und Vormünder genannt. Käufer ist Peter Kirsten und neben ihm seine Ehefrau Eva geborene Jehnichen, Schwester von Peter Jehnichen. Eva, die Braut müsste danach eine geborene Jehnichen sein. Da die auszuzahlenden Verkäufer fast durchweg aus der Familie Jehnichen stammen, scheint es sich um einen Erbkauf innerhalb der Familie Jehnichen gehandelt zu haben. Die Familie Jehnichen dürfte somit aus Wyhra stammen und müsste dieses Grundstück schon zuvor innegehabt haben. Damit bezieht sich die Herkunftsangabe Bubendorf vermutlich auf Peter Kirsten. Genaueres oder bestätigendes könnte aus dem Kaufvertrag vom 13. Januar 1644 zu erfahren sein. Dieser ist aber trotz intensiver Suche von Stefan Hänsel noch nicht gefunden worden. Viele Grüße Till |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|