|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde Jahr, aus dem der Text stammt: 1872 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oedt Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Adelheid? Rensing, Johann Hermann Rensing, Maria Magdalena Kox Heiratsurkunde Anna Maria Adelhaid? Rensing Forum.Ahnenforschung.Net Todesurkunde von Anna Maria Adelhaid? Rensing Forum.Ahnenforschung.Net 01 No. 94? Geburts-Urkunde. 02 Bürgermeisterei Oedt Kreis Kempen Regierungs-Bezirk Düsseldorf. 03 Im Jahre tausend achthundert zwei und siebenzig den dreißigsten 04 des Monats Dezember, Vormittags elf 05 Uhr erschien vor mir Peter Mertes Beigeordneter ... 06 als __ Beamten des Personenstandes der 07 Bürgermeisterei Oedt, der Johann 08 Hermann Rensing vier? und? dreißig Jahre alt, 09 Standes Bäcker? wohnhaft zu Oedt 10 und erklärte, daß __ von der 11 Maria Magdalena geborenen Kox, ein? und dreißig 12 Jahre alt, Standes ohne, wohnhaft zu Oedt 13 verheirathet mit ihm Declaranten 14 __ am neun und zwanzigsten 15 Dezember dieses Jahres ... ... ... Uhr zu Oedt im Hause 16 No. 5 ein Kind weib lichen Geschlechts geboren sei, welchem 17 Kinde den Vornamen Anna Maria Adelhaid? beigelegt wurde. 18 Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit der beiden Zeugen: 19 1) Theodor Lückertz, neun und vierzig? 20 Jahre alt, Standes ... 21 wohnhaft zu Oedt 22 2) Mathias Pasch sieben? und vierzig? 23 Jahre alt, Standes ... 24 wohnhaft zu Oedt? 25 Nach geschehener Vorlesung und Genehmigung wurde diese Urkunde unterschrieben von mir 26 dem Personenstands-Beamten ... ... ... 27 J. H. Rensing 28 Th Lückertz M Pasch 29 P Mertes 30 Geburt 31 von 32 Rensing 33 Anna 34 Maria 35 Adelhaid (hochkant) 36 ... ... ... und neunzig ... 37 ... ... 1800 zwei und siebzig 38 ... ... 31 Dezember 1872 39 der Bürgermeisterei 40 Oedt 41 P Martes ... 42 Stempel: BÜRGERMEISTER ... ... ... 43 OEDT? 44 ... Gestorben 45 Nr. 62/1940 46 Kempen/ ... ![]() Dann jetzt noch die Geburtsurkunde von der Anna Maria Adelhaid? Rensing Aber jetzt wirklich nochmal sehr vielen dank and alle! Simon Geändert von dylankyle7 (02.10.2022 um 04:31 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() 01 No. 94? Geburts-Urkunde.
02 Bürgermeisterei Oedt Kreis Kempen Regierungs-Bezirk Düsseldorf. 03 Im Jahre tausend achthundert zwei und siebenzig den dreißigsten 04 des Monats Dezember, Vormittags elf 05 Uhr erschien vor mir Peter Mertes Beigeordneter ... 06 als __ Beamten des Personenstandes der 07 Bürgermeisterei Oedt, der Johann 08 Hermann Rensing vier? und? dreißig Jahre alt, 09 Standes Bäcker? wohnhaft zu Oedt 10 und erklärte, daß __ von der 11 Maria Magdalena geborenen Kox, ein? und dreißig 12 Jahre alt, Standes ohne, wohnhaft zu Oedt 13 __ am neun und zwanzigsten 14 Dezember dieses Jahres ... ... ... Uhr zu Oedt im Hause 15 No. 5 ein Kind weib lichen Geschlechts geboren sei, welchem 16 Kinde den Vornamen Anna Maria Adelhaid? beigelegt wurde. 17 Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit der beiden Zeugen: 18 1) Theodor Lückertz, neun und vierzig? 19 Jahre alt, Standes ... 20 wohnhaft zu Oedt 21 2) Mathias Pasch sieben? und vierzig? 22 Jahre alt, Standes ... 23 wohnhaft zu Oedt? 24 Nach geschehener Vorlesung und Genehmigung wurde diese Urkunde unterschrieben von mir 25 dem Personenstands-Beamten ... ... ... 26 J. H. Rensing 27 Th Lückertz M Pasch 28 P Mertes 29 Geburt 30 von 31 Rensing 32 Anna 33 Maria 34 Adelhaid (hochkant) 35 ... ... ... und neunzig ... 36 ... ... 1800 zwei und siebzig 37 ... ... 31 Dezember 1872 38 der Bürgermeisterei 39 Oedt 40 P Martes ... 41 Stempel: BÜRGERMEISTER ... ... ... 42 OEDT? 43 ... Gestorben 44 Nr. 62/1940 45 Kempen/ ... Geändert von Andre_J (30.09.2022 um 08:26 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() 14 nachts halb zwölf
19 Wirth |
#4
|
||||
|
||||
![]() Vielen lieben dank soweit wieder Andre! Und auch dir Michael! Vielleicht kann jemand noch den rest entziffern!
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Bei dem hochkant geschriebenen Text geht es vermutlich um die zu entrichtende Gebühr.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Guten morgen! Ich hatte gesehen das du noch ein paar Fragezeichen gelassen hattest, daher dachte ich mir, das vielleicht jemand anderes das bestaetigen kann!
|
#7
|
||||
|
||||
![]() 17.11 Uhr: Auch guten Morgen!
Vor 29.12. eine bislang übersehene Zeile? verheirathet mit ihm Ceclaranten |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Unter einem Declaranten könnte ich mir noch was vorstellen...
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Und das mit Brille.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein, das ist der obligate Jahresabschluss. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|